Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.07.2010 | 14:50 | Agrarmarkt-Bericht 

Agrarmarkt am Dienstag nach Gewinnmitnahmen uneinheitlich

Bad Gandersheim - Am heutigen Dienstag gibt es im elektronischen Handel an der CBOT gemischte Vorgaben für die Agrarrohstoffe.

Agrarmarkt-Bericht
Agrarmarkt-Bericht (c) comcenture.com
Mais und Weizen aktuell mit geringen Verlusten, während Sojabohnen eher leicht ins Plus tendieren. Sojaöl nahezu unverändert auf dem Niveau des Vortages. Rohöl (WTI) notiert aktuell leicht im Plus bei 77,21 Dollar pro Barrel (+ 0,31). Der Euro wird heute, nach einer starken Performance in den letzten Tagen, erneut fester bei 1,3014 (+ 0,0071) bewertet. Am gestrigen Montag kam es an CBOT und Matif zu Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Preisaufschlägen der letzten zwei Handelswochen. Palmöl konnte in Malaysia weiter hinzugewinnen, notiert jedoch im aktuellen Handel heute etwas schwächer.


Ölsaaten (CBOT / Matif):

Chicago - Am Montag gab es für die Agrarrohstoffe an der CBOT einheitliche Schlussnotierungen in den roten Zahlen. Gewinnmitnahmen nach den Preissteigerungen der vergangenen vierzehn Tage und niedrigere Preisprognosen für den Handelsmonat Dezember sorgten für Preisabschläge. Die August-Kontrakte im Sojakomplex konnten sich der Abwärtsbewegung ebenfalls nicht entziehen. Sojaöl musste 35 Punkte abgeben und ging bei $37,96 aus dem Handel. Sojabohnen konnten sich am Ende des Handelstages mit einem Preisabschlag von 11,40 USC und einem Schlusskurs bei $10,080 ebenfalls nicht behauptet. Sojamehl mit einem Minus von 2,80 $/st gestern bei 305,00 $/st.

Am heutigen Dienstag gibt es gemischte Vorgaben vom elektronischen Handel an der CBOT. Der Sojakomplex dabei ebenfalls noch ohne eine einheitliche Tendenz. Sojabohnen mit einem Plus von 1,0 USC derzeit bei $10,090. Sojamehl hingegen mit -0,60 $/st bei 304,40 $/st. Sojaöl nahezu unverändert bei $37,95.

Paris / Winnipeg - An der Matif ging es in Anlehnung an die US-Märkte den zweiten Tag in Folge deutlich gen Süden. Die Rapsnotierungen für November gingen mit einem Minus von 6,25 €/t bei 355,75 €/t aus dem Handel. Der Canola-Future des Vergleichsmonats notierte an der ICE ebenfalls leichter bei 453,80 CAD$/t (-1,20).


Palmöl (Bursa Malaysia):

Kuala Lumpur - Der Oktober-Kontrakt für Crude Palm Oil (CPO) konnte am gestrigen Montag 43 MYR/t (+ 1,78 %) hinzugewinnen und beendete den Handelstag bei 2454 MYR/t (760 $/t). Marktteilnehmer gehen aufgrund von Starkregenfälle durch das Wetterphänomen "La Nina" von einer geringeren Palmöl-Produktion aus. Das hinter den Erwartungen zurückbleibende Exportwachstum wurde von den Händlern hingegen weiterstgehend außer Acht gelassen.

"La Nina" ist ein Wetterereignis, das meist im Anschluss an "El-Nino" auftritt. "La Nina" ist dabei sozusagen der Gegenpart zum "El Nino". In Südostasien sorgt "La Nina" oft für Starkregen, welcher unter anderem Erdrutsche auslösen kann.

Im aktuellen Handel in Malaysia notiert Palmöl, trotz festerer Rohöl-Notierungen und derzeit unveränderten Sojaölpreisen an der CBOT, mit einem Minus von 8 MYR/t (- 0,33 %) bei 2446 MYR/t (760 $/t).


Getreide (CBOT & Matif):

Chicago - Die September-Notierungen für Mais und Weizen beendeten den Handelstag an der CBOT am Montag ebenfalls mit Preisabschlägen. Auch hier führten Marktteilnehmer Gewinnmitnahmen als ausschlaggebenden Punkt an. Der Entwicklung des US-Dollar und der Ölpreise wurde wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Mais am Ende des Handelstages mit einem klaren Minus von 13,2 USC und einer Schlussnotierung bei $3,814. Die Weizenpreise konnten sich ebenfalls nicht behaupten und gingen bei $5,822 aus dem Handel. Ethanol (Aug) mit einem Preisabschlag von 0,033 $/Gal am Ende des Handelstages bei 1,578 Dollar pro Gallone.

Im elektronischen Handel an der CBOT geht es für Mais und Weizen am heutigen Dienstag bisher einheitlich gen Süden. Mais mit -2,2 USC bei aktuell $3,792. Weizen mit -4,0 USC bei momentan $5,782.

Paris - An der Matif ging es am Montag für Mais und Weizen bei den November-Kontrakte ebenfalls bergab. Weizen beendete den Handelstag mit einem Minus von 4,50 €/t bei 168,00 €/t. Mais verlor 4,25 €/t und stand zum Handelsschluss bei 164,50 €/t.


Zucker (NYMEX & Liffe):

New York / London: Die Zuckernotierungen für Oktober schlossen am Montag an NYMEX und Liffe - entgegen der übrigen Marktbewegung - einheitlich auf positivem Terrain. Zucker "No.11" konnte 0,0050 USD/Pfund hinzugewinnen und ging bei 0,1711 USD/Pfund aus dem Handel. Die Notierungen für "White Sugar" an der Liffe standen mit +14,00 $/t zum Handelsschluss bei 534,00 $/t.

Copyright: www.comcenture.com
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker