Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Karriere / Weiterbildung

Weidesaison
Praxisseminar

Gut informiert in die neue Weidesaison

23.04.2009
Schlegel - Eine Weide für Jungrinder und Milchkühe stellt hohe Ansprüche an den Pflanzenbestand und die Bewirtschaftung.  Archiv »
Warenkunde von Tafeltrauben
Weiterbildung

DFHV-Seminare für Spezialisten zu Tafeltrauben und Melonen

15.04.2009
Bonn - Nach den großen Erfolgen der ersten Seminare bietet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V., die Interessenvertretung der Unternehmen aus allen Handelsbereichen des Obst- und Gemüsesektors, im Juni 2009 in Bonn zwei Seminare für Spezialisten an. Archiv »
Stipendien für junge Berufstätige
Stiftung für Begabtenförderung

Stipendien für junge Berufstätige

09.04.2009
Bonn - Um jungen Berufstätigen im Agrarbereich einschließlich der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche bessere berufliche Chancen zu ermöglichen, vergibt die Stiftung für Begabtenförderung der Deutschen Landwirtschaft auch im Jahr 2009 Stipendien an junge Begabte bis 30 Jahre. Archiv »
Bildungsangebote in Naturschutz und Landwirtschaft
Grüne Berufe

Neue Bildungsangebote über Naturschutz und Landwirtschaft

09.04.2009
St. Pölten - Das neue Weiterbildungsangebot des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) umfasst insgesamt 32 Veranstaltungen, die in einem breit gefächerten Bildungs- und Trainingsprogramm zur Steigerung der Kompetenzen in Naturschutz und Landwirtschaft beitragen möchten. Archiv »
Weiterbildung
Beruf & Karriere

17 Millionen können jetzt Geld für die Weiterbildung bekommen

01.04.2009
Berlin - Noch mehr Menschen als bisher bekommen jetzt Geld für ihre Weiterbildung. Archiv »
Agrarökonomisches Seminar
Agrarökonomie

Experten aus Halle bilden wissenschaftlichen Nachwuchs in Belarus weiter

30.03.2009
Halle/Saale - MLU- und IAMO-Dozenten veranstalten ein agrarökonomisches Seminar in Pinsk. Archiv »
Landwirtschaftliche Weiterbildung
Grüne Berufe

Mit Teilzeitunterricht zum Landwirtschaftsmeister

26.03.2009
Münster - Die Zahl der nicht aus der Landwirtschaft stammenden Auszubildenden im Agrarsektor wächst. Archiv »
DLG-Trainee Programm
Weiterbildung

DLG-Trainee Programm startet am 1. September in eine neue Runde

09.03.2009
Frankfurt/Main - Die Anforderungen an Führungskräfte in Unternehmen der Agrarwirtschaft und in landwirtschaftlichen Betrieben sind in den vergangenen Jahren immens gestiegen. Archiv »
TOP-Kurs: Mit neuen Ideen die Zukunft gestalten
Weiterbildung

TOP-Kurs: Mit neuen Ideen die Zukunft gestalten

08.03.2009
Bonn - "Unternehmer sein heute bedeutet mehr als nur den eigenen Betrieb im Auge zu haben. Wichtig für uns ist vor allem das Engagement für die Gesellschaft." Archiv »
USA
Landjugendaustausch

Zum Kühe treiben nach Montana

25.01.2009
Hannover - Lust auf Abenteuer? Dann werde IFYE! Die Möglichkeit, aus eigener Anschauung das Leben in fremden Ländern kennenzulernen, führt dazu, die Probleme und das Verhalten von Menschen anderer Nationen zu verstehen. Archiv »
Bauern- und Unternehmerschulung bus in Herrsching
Weiterbildung für Landwirte

Bauern- und Unternehmerschulung bus in Herrsching

10.01.2009
München - „Landwirtschaftliche Unternehmer müssen sich ständig neuen Herausforderungen stellen“, betont Wulf Treiber, Leiter des Hauses der bayerischen Landwirtschaft (HdbL) in Herrsching. Archiv »
Motorsägenführerschein auf der Grünen Woche: In acht Stunden zum Erfolg
Grüne Woche 2009

Motorsägenführerschein auf der Grünen Woche: In acht Stunden zum Erfolg

10.01.2009
Berlin - Wer mit einer Motorsäge umgehen muss, um Brennholz zu machen oder im Garten aufzuräumen braucht einen Motorsägenführerschein. Archiv »
B&B Agrar
Agrarbildung

„B&B Agrar“ wurde 60

19.12.2008
Berlin - Die Zeitschrift „B&B Agrar“ sei eine hervorragende Informationsquelle und kompe­tente Diskussionsplattform für Fachexperten und politische Verantwortungsträger des Bildungs- und Beratungsbereichs. Archiv »
Nachhaltigkeitsbeirat: Bildung für nachhaltige Entwicklung muss zur "Chefsache" werden
Nachhaltigkeitsbeirat

Bildung für nachhaltige Entwicklung muss zur "Chefsache" werden

16.12.2008
Stuttgart - Mehr Einsatz und Engagement zur Verbesserung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz BNE) fordert der Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg in seinem neuesten Gutachten, das heute (16.12.2008) an Umweltministerin Tanja Gönner übergeben wurde. Archiv »
Sprachen lernen Mittelmeer Alpen
Deutsch-französische Sprachferien

Sprachen lernen am Mittelmeer und in den Alpen

15.12.2008
Berlin - Französisch oder Deutsch lernen, junge Leute aus dem Nachbarland kennen lernen und dabei noch viel erleben. Archiv »
Aufbau eines deutschen agrarwirtschaftlichen Bildungszentrums in der Ukraine
Osteuropäisches Bildungszentrum

Aufbau eines deutschen agrarwirtschaftlichen Bildungszentrums in der Ukraine

14.12.2008
Hohenheim - Mit dem Aufbau eines Bildungszentrums der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft für ukrainische Fach- und Führungskräfte sowie Auszubildende im Agrarbereich ist das Osteuropazentrum der Universität Hohenheim zusammen mit der DEULA Baden-Württemberg und dem Bonner Beratungsunternehmen ADT Projekt GmbH beauftragt worden. Archiv »
Helmut Brunner
Internationale Weiterbildung und Entwicklungsgesellschaft

Brunner empfängt internationale Stipendiaten

05.12.2008
München - Bayerisches Know-how ist weltweit gefragt. Archiv »
Feinschliff - Mit Kompakt-Trainings zum nächsten Wachstumsschritt
Weiterbildung

Feinschliff - Mit Kompakt-Trainings zum nächsten Wachstumsschritt

01.12.2008
Bonn - Wer bereits den Expansionskurs eingeschlagen hat, sollte das Steuer nicht nur im Stall und auf dem Acker sicher im Griff haben. Archiv »
Andreas Hermes Akademie
Zertifizierung

Andreas Hermes Akademie zertifiziert

21.11.2008
Bonn - Die Andreas Hermes Akademie im Bildungswerk der Deutschen Landwirtschaft e.V. ist mit Wirkung vom 30. Oktober 2008 zertifiziert, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte. Archiv »
Hörsaal
Ländliche Erwachsenenbildung

LEB setzt erfolgreiche Bildungsarbeit fort

27.10.2008
Hannover - Bei der beruflichen Bildung hat die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) nach Angaben des Landvolks Niedersachsen im vergangenen Jahr trotz verschärfter Bedingungen weiter zugelegt. Archiv »
Lernen auf dem Bauernhof gehört zur neuen Allgemeinbildung
Schule und Landwirtschaft

Lernen auf dem Bauernhof gehört zur neuen Allgemeinbildung

26.10.2008
Bonn - Lernen auf dem Bauernhof ist ein gesellschaftlicher Bildungsauftrag, der auch ent­sprechend unterstützt und gefördert werden soll. Archiv »
Schorlemer Stiftung des DBV
Fortbildung

Schorlemer Stiftung des DBV

03.10.2008
Bonn - Auch in 2009 bietet der Deutsche Bauernverband (DBV) insgesamt fünf jungen Land­wirten und Junggärtnern die einzigartige Möglichkeit, ein Fachpraktikum in Japan zu absol­vieren. Archiv »
Grünland
Lehrgang

Minispielfelder fachmännisch pflegen - Zertifikat der DEULA

25.09.2008
Kempen - Platzwart für Kleinspielfelder ist ein neues Lehrgangsangebot der DEULA Rheinland in Kempen. Archiv »
Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft hat hohen Stellenwert
Zukunftsperspektiven

Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft hat hohen Stellenwert

27.06.2008
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Verband Landwirt­schaftliche Fachbildung (vlf), der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK), die Andreas Hermes Akademie (AHA) und der aid Informationsdienst wollen im kommenden Winterhalbjahr in unter­schiedlicher Zusammensetzung insgesamt vier Veranstaltungen zum Thema Aus- und Weiterbildung durchführen. Archiv »
Landwirtschaftliche Weiterbildung
Studie

Weiterbildung ist Erfolgsfaktor - Ergebnisse einer repräsentativen AHA/CMA-Studie zum Weiterbildungsverhalten in der Landwirtschaft

17.10.2007
Bonn - Erstmals in Deutschland haben die Andreas Hermes Akademie (AHA) und die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH in einer repräsentativen Marktforschungsstudie fast 860 landwirtschaftlich tätige Unternehmer nach ihrem Weiterbildungsverhalten gefragt. Archiv »
Treffer: 271
 Häufig gesuchte Begriffe:

DLG-Akademie Seminare Fortbildung Betriebspraktikum Agrarausbildung Trainee Andreas-Hermes-Akademie Landwirtschaftsschule