Mittwoch, 22.03.2023 | 00:43:52
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

28.02.2023 | 12:17 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Ackerbau: Düngung und Wintergetreide im Blick

Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen informiert heute über die Düngung und den regionalen Herbzideinsatz.

Düngung
(c) proplanta
Düngung:
Die aktuelle Wetterlage lässt meist erste Düngungsmaßnahmen zu, wobei diese im Getreide, insbesondere bei Nitratlastigen-Düngern wie KAS, ASS oder Sulfan, auch problemlos nach der Kältephase erfolgen kann.

Achten Sie unbedingt darauf, keine Bodenschäden zu verursachen. Die Böden dürfen nicht gefroren, nicht mit Schnee bedeckt und nicht wassergesättigt sein. Denken Sie an die Düngebedarfsermittlung (Empfehlung: www.duengung-bw.de), die laut Düngeverordnung vor der ersten Düngung zu erstellen ist.

Wintergetreide:
Die Herbizidanwendung im Herbst hat in Getreide meist gut gewirkt. Wo dies nicht der Fall ist oder wo im Herbst nicht behandelt wurde, ist im Frühjahr eine frühe Herbizidanwendung anzustreben, da dann von einer besseren Wirkung auszugehen ist. Diese Behandlung kann erfolgen, wenn der Bestand und die Unkräuter und/oder Ungräser wieder beginnen zu wachsen, d.h. wenn die Wurzeln wieder richtig weiß werden. Achtung: Vor stärkeren Nachtfrösten keine Anwendung!

Praxistipp: Kontrollieren Sie Ihre Bestände in den nächsten Tagen auf Ungras- und Unkrautbesatz, um sich frühzeitig über die aktuelle Situation auf dem Feld und die richtige Mittelwahl Gedanken machen zu können. Bei Bedarf gerne melden.

(Informationen des Landkreis Göppingen vom 24.02.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Landesspezifische Vorgabe zum Einsatz abdriftmindernder Applikationstechnik beachten

 Pflanzenschutz: Abstände zu Oberflächengewässern beachten!

 Was hilft des Düngers Pracht, wenn´s Wasser ihn nicht löslich macht!

 Pflanzenschutzmittel - Zulassung bleibt in Bewegung

 Rapsschädlinge: Kälteeinbruch relativiert das Geschehen

  Kommentierte Artikel

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Selenskyj fordert Unterstützung für ukrainische Landwirtschaft

 Weiterhin Lieferengpässe bei Lebensmitteln?

 Linken-Chef prangert Privatjet-Flüge an