Mittwoch, 29.03.2023 | 08:09:05
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.11.2022 | 08:19 | Tiermedizin 

Antibiotikaabsatz in Europa in zehn Jahren fast halbiert

Amsterdam - In Europa hat sich der Absatz von Antibiotika zur Behandlung von Tieren in den vergangenen zehn Jahren beinahe halbiert. 

Antibiotikaabsatz
(c) Budimir Jevtic - fotolia.com
Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hervor. Demnach sind die Verkäufe von antibakteriellen Wirkstoffen zum Einsatz in der Veterinärmedizin im Zeitraum von 2011 bis 2021 um rund 47 % zurückgegangen und haben das bislang niedrigste Niveau erreicht.

Auch der Einsatz von Wirkstoffen mit hoher Bedeutung für die Humanmedizin war laut EMA in diesem Zeitraum rückläufig und hat 2021 nur noch einen Anteil von 5,5 % am Gesamtabsatz ausgemacht. Die Verkäufe von Cephalosporinen der dritten und vierten Generation wurden in den letzten zehn Jahren um 38 % verringert. Bei Polymyxinen belief sich der Rückgang auf 80 % und bei Chinolonen auf 83 %, wobei der Absatz von Fluorchinolonen nur um 14 % zurückging.

Die Daten zur Entwicklung der vergangenen zehn Jahre basieren nach Angaben der Behörde auf Zahlen aus 25 Ländern, die in diesem Zeitraum kontinuierlich Informationen erhoben haben. Die aktuellen Daten des Jahresberichts umfassen 31 Staaten, darunter neben den Mitgliedstaaten der EU auch die Schweiz und das Vereinigte Königreich.

In Deutschland ist der Absatz von veterinärmedizinischen Antibiotika der EMA zufolge seit 2011 um 65 % verringert worden. Für Frankreich weist die Behörde einen Rückgang von 55 % aus; in den Niederlanden waren es 58 %. In Polen haben die Verkäufe derweil um 39 % zugenommen; relativ besonders hoch fiel dort die Steigerung mit 329 % bei den Cephalosporinen der dritten und vierten Generation aus.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wie hat sich der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung entwickelt?

 Zu viel Antibiotika in Chinas Gewässern

 Einsatz von Antibiotika bei Masttieren sinkt

 Zentrallager gegen Arznei-Engpässe?

 Antibiotika-Resistenzen stellen globale Bedrohung da

  Kommentierte Artikel

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?