Samstag, 25.03.2023 | 06:28:56
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Tiermedizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Tiermedizin

Impfung
Tierseuchenbekämpfung

Vogelgrippe: EU-Kommission harmonisiert Impfregeln

27.02.2023
Brüssel - Die Europäische Kommission ebnet den Weg für eine Impfung gegen die Vogelgrippe. mehr »
Tierarzneimittelgesetz
Veterinärfragen

Änderungen bei tierärztlicher Hausapotheke stehen bevor

26.02.2023
Berlin - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat Eckpunkte für eine umfassende Überarbeitung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) vorgelegt. mehr »
Amtstierarzt
Tiermedizin

Amtstierärzte sind wichtig für Tierwohl und Verbraucherschutz

14.02.2023
Potsdam - Brandenburg hält bei der Bekämpfung von Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest oder der Vogelgrippe und dem Einsatz für Tierwohl die Arbeit der Amtstierärzte für unverzichtbar. mehr »
Tierärztemangel
Tierärztemangel

Fehlendes Personal gefährdet tierärztliche Notversorgung

24.01.2023
Dresden - Die Linken sehen die tierärztliche Notversorgung in Sachsen in Not. Hauptursache für die angespannte Lage sei der Mangel an Tierärztinnen und Tierärzten, erklärte Parteichefin Susanne Schaper am Montag in Dresden. Archiv »
Antibiotikaeinsatz
Tiermedizin

Einsatz von Antibiotika bei Masttieren sinkt

20.12.2022
Berlin - Ziel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist es, den wirkstoff- und anwendungsbezogenen Einsatz von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben besser zu erfassen und dauerhaft zu senken.  Archiv »
Cem Özdemir
Tiergesundheit

Bundestag beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes

02.12.2022
Berlin - Der Bundestag hat den Gesetzentwurf des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes verabschiedet.  Archiv »
Tierarzneimittelgesetz
Tiergesundheit

Entwurf zum Tierarzneimittelgesetz im Ausschuss angenommen

28.11.2022
Berlin - Der Ernährungsausschuss des Bundestages hat am Dienstag (22.11.) in einer Sondersitzung mit den Stimmen der Koalitionsparteien den Entwurf des Tierarzneimittelgesetzes sowie zahlreiche Änderungen weiterer Vorschriften angenommen. Archiv »
Antibiotikaabsatz
Tiermedizin

Antibiotikaabsatz in Europa in zehn Jahren fast halbiert

27.11.2022
Amsterdam - In Europa hat sich der Absatz von Antibiotika zur Behandlung von Tieren in den vergangenen zehn Jahren beinahe halbiert.  Archiv »
Tierärztliche Versorgung
Tiergesundheit

Hessischer Bauernverband warnt vor Problemen bei tierärztlicher Versorgung

23.11.2022
Friedrichsdorf - Der hessische Bauernverband kritisiert die drastisch gestiegenen Kosten für Besuche beim Tierarzt scharf. Archiv »
Tierarzneimittelgesetz
Tiergesundheit

Tierärzte laufen Sturm gegen neues Tierarzneimittelgesetz

20.11.2022
Hannover - Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) hat die Koalitionsfraktionen dazu aufgefordert, den im Ernährungsausschuss von ihnen vorgelegten Änderungsantrag zur geplanten Novelle des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) zurückzuziehen. Archiv »
Tierärztemangel
Tiermedizin

Tierärztemangel bedroht Tiergesundheit und Tierschutz

20.11.2022
Hannover - Für die immer anspruchsvoller werdende Tätigkeit als Tierarzt für landwirtschaftliche Nutztiere stehen immer weniger Veterinäre zur Verfügung. Archiv »
Homöopathisches Mittel
Tiergesundheit

Verfassungsgericht gibt Klagen von Tierheilpraktikerinnen statt

16.11.2022
Karlsruhe - Hunde, Katzen und andere Haustiere dürfen ab sofort wieder von allen mit bestimmten homöopathischen Mitteln behandelt werden, die eigentlich für Menschen gemacht sind. Archiv »
Kranke Pferde?
Zur Kur auf die Insel

Kranke Pferde profitieren von der Seeluft

11.08.2022
Neuwerk - Der elfjährige Hannoveraner «Captain» hätte den Sommer nicht überlebt. Das vermutet zumindest seine Besitzerin Lena Albrecht aus Meppen im niedersächsischen Emsland. Archiv »
Antibiotika-Verwendung
Tiermedizin

Antibiotikaabgabe an Tierärzte sinkt 2021 deutlich

08.08.2022
Berlin - Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist im Jahr 2021 deutlich zurückgegangen. Das meldet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in seiner jährlichen Auswertung. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Tierarzneimittel
Tiermedizin

Kabinett beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes

31.07.2022
Berlin - Eine weitere Verringerung des Einsatzes von Antibiotika in der landwirtschaftlichen Tierhaltung hat sich die Bundesregierung auf ihre Fahnen geschrieben. Archiv »
Treffer: 91

 Weitere Suchkombinationen zu: Tiermedizin

Bio-Präparate Tiermedizin Fachseminar Vollversammlung Tiermedizin-Lettland Hallenprogramm BSE-Test Veterinärmedizin Veterinärkongress-2009 Tiergesundheit Nutztierhaltung