Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Allgemeines

Klimaschutz
Klimaschutz

Wälder sparen 9,8 Millionen Tonnen Kohlendioxid ein

25.10.2018
Kaiserslautern - Die Wälder in Rheinland-Pfalz ersparen der Atmosphäre jedes Jahr 9,8 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2). Archiv »
Dürreschäden
Dürreschäden

BUND warnt vor «Waldsterben 2.0»

24.10.2018
Freiburg - Die Umweltschutzorganisation BUND befürchtet massive Waldschäden durch den Klimawandel. Archiv »
Waldschäden
Waldschäden

Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer - die Schäden sind groß

20.10.2018
Erfurt - Allein durch die Dürre haben dieses Jahr rund 300.000 Hektar Wald in Deutschland Schaden genommen. Archiv »
 Bayrischer Staatswald
Holzmarkt

Staatswald ohne Gewinnausschüttung an den Freistaat

19.10.2018
München - Der Borkenkäfer und die lange Trockenheit im Sommer haben den bayerischen Staatswald im abgelaufenen Geschäftsjahr schwer belastet. Archiv »
Waldbrände in Brandenburg
Waldbrandbilanz 2018

Brandenburg: Größte Waldbrand-Schadensfläche seit 1990

12.10.2018
Peitz - Forstminister Jörg Vogelsänger hat gestern in der Landeswaldoberförsterei Peitz die Bilanz zum Waldbrandgeschehen in Brandenburg 2018 gezogen. Archiv »
Weihnachtsbaum-Markt
Weihnachtsbaum-Markt

Weihnachtsbäume nur geringfügig teurer

12.10.2018
Bonn - Die Dürre des Sommers hat kaum Auswirkungen auf die diesjährigen Weihnachtsbäume. Jeder Haushalt wird einen schönen Weihnachtsbaum kaufen können. Archiv »
Borkenkäferbefall
Waldschädling

Borkenkäfer beutelt Waldbesitzer

10.10.2018
Stuttgart/Freiburg - Dieses Jahr wird vielen baden-württembergischen Waldbesitzern wohl in schlechter Erinnerung bleiben. Archiv »
Borkenkäferbefall 2018
Dürreschäden

Käferholz drückt auf den Preis

10.10.2018
Karlsruhe/Freiburg - Borkenkäfer haben in den Wäldern Baden-Württembergs in diesem Jahr massive Schäden angerichtet. Archiv »
Waldbau in Niedersachsen
Waldbau

Wälder in Niedersachsen für Klimawandel rüsten

09.10.2018
Hannover - Auf Niedersachsens Forstbranche kommt eine Waldverjüngung im großen Stil zu. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Holzeinschlag in Niedersachsen
Sturm, Dürre, Borkenkäfer

Niedersächsische Landesforsten erleiden 130 Millionen Euro Schaden

05.10.2018
Hannover - Erst schwere Stürme, dann Borkenkäfer und ein ungewöhnlich trockener Sommer: Niedersachsens Landesforsten schätzen die Gesamtschäden dieses Jahres auf rund 130 Millionen Euro. Archiv »
Waldkalkung
Stickstoffeinträge

Böden übersäuert - Fichtenwälder in Thüringen werden gekalkt

03.10.2018
Sonneberg / Neuhaus - Hilfe aus der Luft für geschädigte Fichtenbestände: Rund 1.800 Hektar übersäuerten Waldboden lässt die Landesforstanstalt derzeit von Hubschraubern mit naturbelassenem Magnesiumkalk aus der Region abpuffern. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Waldbrände 2018
Feuerbekämpfung

40 Waldbrände in Thüringen

02.10.2018
Erfurt - In Thüringens Wäldern hat es in diesem Jahr so oft wie seit Jahren nicht mehr gebrannt. Archiv »
Waldentwicklung
Rumänische Weißtanne

Waldbau: Alternative zur Fichte gefunden

01.10.2018
Stadtroda / Erfurt - Im Thüringer Wald testweise gepflanzte Tannen stellen sich bisher als robuste Alternative zur hiesigen Fichte heraus, die vom Klimawandel bedroht ist. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Waldbrände 2018
Waldbrände

Über 1.600 Hektar Waldflächen in Brandenburg verbrannt

01.10.2018
Potsdam - In den vergangenen rund 20 Jahren haben in Brandenburg nie so viele Waldflächen gebrannt wie in diesem Jahr. Das Land erlebte monatelang extreme Trockenheit. Archiv »
Sommerschäden
Sommerschäden

Keine Nothilfen für Waldbauern nach Stürmen, Dürre und Borkenkäfern

29.09.2018
Bad Sassendorf - Deutschlands Waldbauern können nach den Sommerschäden durch Stürme, Dürre und Borkenkäfer mit keiner raschen Finanzhilfe rechnen. Archiv »
Bahngleise frei halten
Forst-Know-how

Bahn wappnet sich mit Hilfe von Forstwirten gegen Stürme

29.09.2018
Nürnberg - Schon die entlaubte Baumkrone macht Jürgen Harm misstrauisch. Und dass weiter oben bereits der Specht zugange war, sei auch nicht gerade vertrauenserweckend, macht der Forstmann nach einem Blick durch sein Fernglas deutlich. Archiv »
Borkenkäfer-Befall
Waldschädling

Borkenkäfer bedroht Fichte

21.09.2018
Erfurt - Thüringens Wälder leiden in diesem Jahr stärker unter einem Befall von Borkenkäfern als in anderen Jahren. Archiv »
Borkenkäferbefall 2018
Waldschädling

Vor allem Fichten sind von Borkenkäferbefall betroffen

18.09.2018
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat nach der Wärme und Trockenheit dieses Sommers vor einem Befall der Wälder durch den Borkenkäfer gewarnt. Archiv »
Dürreschäden
Dürreschäden

Waldschäden nicht mit Landwirtschaft vergleichbar

08.09.2018
Lalendorf - Unter der wochenlangen Dürre in vielen Regionen Deutschlands hat nach Angaben von Bundesagrarministerin Julia Klöckner auch der Wald erheblich gelitten. Archiv »
Waldbrandbekämpfung
Nach Waldbränden

Brandenburg schreibt 127 Stellen im Forstbetrieb aus

05.09.2018
Potsdam - Nach den folgenschweren Waldbränden in Brandenburg soll der Landesbetrieb Forst 127 neue Stellen erhalten. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Schäden im Wald
Waldschäden

2018 hinterlässt bis zu zwei Milliarden Euro Schäden an deutschen Wäldern

05.09.2018
Berlin - Der Sommer 2018 war nach dem Rekordsommer 2003 der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Archiv »
Waldbau
Waldbau

Klimaanpassung für Wälder auf dem Prüfstand

03.09.2018
Berlin - Nach dem heißen und trockenen Sommer wollen Bund und Länder prüfen, ob sie mehr Geld für Dürreschäden und die Anpassung der deutschen Wälder an den Klimawandel ausgeben wollen. Archiv »
Waldbrand
Mischwald

Waldbrand bietet Chance für Waldumbau

31.08.2018
Eberswalde - Meterhohe Flammen, tagelang glimmende Glutnester: Nach einem verheerenden Waldbrand wie zuletzt in Brandenburg muss der betroffene Wald nicht komplett abgeschrieben werden. Archiv »
Borkenkäferbefall
Waldschädling

Borkenkäfer-Befall: Schäden haben Auswirkungen für Jahrzente

25.08.2018
Dresden - Der Staatsbetrieb Sachsenforst schlägt Alarm: Den Wäldern im Freistaat drohen demnach irreparable Schäden. Archiv »
Eichelernte
Eichenbestand

Eichenbäume voller Früchte - Trockenresistenter als Fichte

25.08.2018
Erfurt - Thüringens Förster erwarten in diesem Jahr eine besonders gute Eichelernte. Archiv »
Treffer: 1303
 Häufig gesuchte Begriffe:

Waldinventur Waldgesetz Borkenkäfer Christbäume Regenwald Waldbesitzer Forstwirtschaft Klimawandel Kyrill Weihnachtsbäume Waldschutzmaßnahmen