Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Holzwirtschaft

Holzmarkt
Holzmarkt

Landesforste Sachsen-Anhalt in Finanznöten

30.10.2018
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landesforstbetrieb steckt aufgrund enormer Sturmschäden, einer Schädlingsplage und geringen Erträgen beim Holzverkauf in einer finanziellen Klemme. Archiv »
Fichtenholzpreise
Borkenkäfer-Invasion

Fichtenholzpreise im freien Fall

04.10.2018
Hagen - Weil Millionen von Bäumen dem Borkenkäfer bereits zum Opfer gefallen sind, ist der Markt für Fichtenholz massiv unter Druck geraten. Noch ist ein Ende der Invasion nicht absehbar. Archiv »
Fichtenholzpreise
Holzmarkt 2018

Preise für Fichtenholz stürzen ab

03.10.2018
Hagen - Fichtenholzpreise im freien Fall: Weil Millionen von Bäumen dem Borkenkäfer bereits zum Opfer gefallen sind, ist der Markt für Fichtenholz massiv unter Druck geraten. Noch ist ein Ende der Invasion nicht absehbar. Archiv »
Trockenheit 2018
Trockenschäden

Dürre in Rheinland-Pfalz: Zweistelliger Millionenschaden im Wald befürchtet

01.10.2018
Mainz - Die extrem lange Trockenheit in diesem Jahr hat Schätzungen zufolge einen niedrigen zweistelligen Millionenschaden in den rheinland-pfälzischen Wäldern verursacht. Archiv »
Waldbewirtschaftung
Waldbewirtschaftung

Mecklenburg-Vorpommern: 38 Prozent der Waldflächen sind PEFC-zertifiziert

27.09.2018
Schwerin - 38 Prozent der gesamten Waldfläche Mecklenburg-Vorpommerns – sie liegt bei 558.000 Hektar – sind im Besitz eines PEFC-Zertifikats für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Archiv »
Borkenkäferschäden
Dürre und Borkenkäfer

Totalausfälle bei Fichten in Thüringen

23.09.2018
Erfurt - Thüringens private Waldbesitzer haben mit Nachdruck organisatorische und finanzielle Hilfe von der Landesregierung gefordert. Archiv »
Holzangebot 2018
Holzmarkt 2018

Holzschwemme belastet Waldbesitzer

11.09.2018
Regensburg - In Bayern gibt es zu viel Holz. Stürme und Borkenkäfer hätten zu einem Überangebot geführt, die Lage sei dramatisch, erklärten Waldbesitzerverband, Bauernverband und die Bayerischen Staatsforsten am Montag in Regensburg. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Holzverarbeitung
Holzverpackungen

Holzindustrie profitiert von Verpackungs-Boom

02.09.2018
Bad Honnef - Die deutsche Holzindustrie hat im ersten Halbjahr von dem anhaltenden Boom bei Verpackungen wie Paletten profitieren können. Archiv »
Waldzustand
Waldzustand

Dürreschäden im Wald erst in den kommenden Jahren sichtbar

26.08.2018
Wiesbaden/Friedrichsdorf - Die privaten Waldbesitzer möchte zur Abmilderung der Folgen der Hitzewelle Geld vom Land Hessen. Archiv »
Waldschädling
Waldschädling

Borkenkäfer-Katastrophe in Thüringen befürchtet

15.08.2018
Erfurt - Die privaten Waldbesitzer in Thüringen schlagen Alarm: Den Fichtenbeständen drohe eine Borkenkäfer-Katastrophe, sagte der Präsident des Waldbesitzerverbandes, Jörg Göring, am Dienstag. Archiv »
Forstwirtschaft
Forstwirtschaft

Auch Forstleute fordern 1 Milliarde Euro an Nothilfen

05.08.2018
Berlin - Nach den Bauern fordern nun auch die Förster staatliche Unterstützung bei der Bewältigung dürrebedingter Schäden in ihren Beständen. Archiv »
Sturmholz
Holzmarkt

Sturmholz drängt auf den Markt

13.07.2018
Hannover - „Herwart“, „Xavier“, „Burglind“ und schließlich „Friederike“ – diese Stürme haben Deutschlands Wälder durcheinandergewirbelt. Archiv »
Eichenholz
Eichenwälder

Eichenholz: Von der verpönten Holzsorte zum Verkaufsschlager

26.06.2018
Wegberg/Beelen - Nachfrageboom nach Eichenholz und kein Ende in Sicht: Seitdem das Hartholz eine Renaissance erlebt, ist Eiche zur Mangelware geworden. Archiv »
Holzverarbeitung
Holzliefervertrag

Zu wenig Sturmholz durch Kyrill: Kein Schadenersatz für Holzfirma

22.06.2018
Münster - Das Land Nordrhein-Westfalen muss für einen nicht eingehaltenen Holzliefervertrag nach dem Orkan «Kyrill» keinen Schadenersatz zahlen. Das hat das Landgericht Münster am Donnerstag entschieden. Archiv »
Holzwirtschaft in Niedersachsen
Holzwirtschaft

Klimawandel schrumpft Gewinn der Niedersächsischen Landesforste

14.06.2018
Braunschweig - Hohe Regenmengen und Stürme haben die Einnahmen der niedersächsischen Landesforsten im Geschäftsjahr 2017 deutlich geschmälert. Archiv »
Treffer: 1011
 Häufig gesuchte Begriffe:

Sachsenforst Holzeinschlag Waldbrandgefahr Waldbrände Holzhandel Holzpreise Waldbesitzer Holzpreisentwicklung