Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Jagd

Hochsitz
Sachbeschädigung

Mehrere Jagdansitze an Seenplatte zerstört

03.12.2016
Triepkendorf - Unbekannte haben im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte in größerem Stil Jagdansitze zerstört. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Wald-Wild-Konflikt
Forstwirtschaft

Wald oder Wild - ein Interessenkonflikt

27.11.2016
Bonn/Berlin - Waldbesitzer und Förster haben andere Interessen als Jäger. Darum geht es in der seit Jahrzehnten und oft emotional geführten Diskussion um den sogenannten Wald-Wild-Konflikt. Archiv »
Wildschweinjagd
Schwarzkittel

Wildschweinjagd erreicht Höchststand

05.11.2016
München - Die Jäger in Bayern haben so viele Wildschweine wie noch nie erschossen. In der vergangenen Saison seien mehr als 85.000 Tiere erlegt worden, teilte der Jagdverband am Freitag mit. Archiv »
Jagdsaison 2016
Jagdsaison 2016

Sachsen: Drückjagd im Staatswald beginnt

04.11.2016
Pirna - Im sächsischen Staatswald erfolgen in den kommenden Wochen die sogenannten Drückjagden. Damit sollen die Wildbestände reguliert werden, teilte der Staatsbetrieb Sachsenforst am Donnerstag mit. Archiv »
Jagdgesetz in NRW
Jagdrecht in NRW

Jäger mit Protest gegen Jagdgesetz erneut im Landtag

07.10.2016
Düsseldorf - Mit einer von 120.000 Menschen unterstützten Volksinitiative nehmen die Jäger in NRW einen neuen Anlauf gegen Einschränkungen im Jagdrecht. Archiv »
Jagd auf junge Wildschweine
Wildschweinjagd

Erster Landkreis schafft Anreiz für Jagd junger Wildschweine

03.10.2016
Greifswald / Neubrandenburg / Schwerin - Als erster Kreis im Nordosten hat Vorpommern-Greifswald eine extra niedrige Gebühr für die Trichinenschau bei jungen Wildschweinen eingeführt. Archiv »
Wildschweine unter Beschuss
Jagdjahr 2015/16

Schwarzkittel in Brandenburg werden besonders bejagt

28.09.2016
Potsdam - Nirgends in Brandenburg sind Jäger den Wildschweinen zuletzt so auf die Pelle gerückt wie in der Uckermark. Archiv »
Jagdsaison 2015/16
Jagdsaison 2015/16

Zahl erschossener Raubtiere in Brandenburg gestiegen

27.09.2016
Eberswalde - Die Anzahl des erschossenen Raubwilds ist in der Jagdsaison 2015/2016 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. Archiv »
Wildschweinjagd
Jagdgesetz

Wildschweinjagd zukünftig ab März möglich

11.09.2016
Stuttgart - Zur Reduzierung der starken Wildschweinpopulation im Südwesten soll die Jagd im Wald künftig auch schon von März an möglich sein. Archiv »
Schießnachweis
Jagdscheininhaber

Niedersachsen führt Schießnachweis für Jäger ein

09.09.2016
Braunschweig - Die Landesforsten führen für alle gut 2.000 Jagdscheinbesitzer in ihren Wäldern einen Schießnachweis ein. Archiv »
Afrikanische Schweinepest
Wildschweinjagd

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Jäger fordern Jagdanreize

26.08.2016
Greifswald/Berlin/Damm - Die Jäger fordern wegen der sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest in Polen Erleichterungen bei der Wildschweinjagd in Mecklenburg-Vorpommern. Archiv »  Kommentare ( 1 )
IllegaleJagd
Jagdwilderer

Illegale Jagd im Kreis Heilbronn

25.08.2016
Heilbronn - Jagdwilderer treiben seit einigen Tagen im Landkreis Heilbronn sowie im Main-Tauber-Kreis ihr Unwesen. Drei Fälle wurden nach Auskunft der Polizei vom Mittwoch bekannt und angezeigt. Archiv »
Jägerinnen
Jägerinnen

Mehr Frauen auf der Pirsch

14.08.2016
Saarwellingen - Die Zunft der Jäger wird weiblicher: Immer mehr Frauen machen im Saarland einen Jagdschein. Archiv »
Jagdsaison 2016
Jagdstatistik Sachsen

Mehr Wild in Sachsen erlegt

13.08.2016
Dresden - Sachsens Jäger haben in der vergangenen Jagdsaison rund 121.000 Stück Wild zur Strecke gebracht und damit das Ergebnis des Vorjahres (107.475) erheblich gesteigert. Beim Schalenwild (Huftiere) gab es mit mehr als 75.000 erlegten Tieren sogar einen Rekord. Archiv »
Jagdwaffe
Jagdwaffen

Bayern: Sonderregelung für halbautomatische Waffen geschaffen

14.07.2016
München - Mit einer landeseigenen Regelung will der Freistaat dafür sorgen, dass die bayerischen Jägerinnen und Jäger schon ab August wieder ihre halbautomatischen Waffen für die Jagd verwenden dürfen. Das hat Forstminister Helmut Brunner entschieden. Archiv »
Jagdgesetz-Novelle in NRW
Jagdgesetz-Novelle

NRW: 117.000 Unterschriften gegen Jagdgesetz gesammelt

23.06.2016
Dortmund - Die Jäger in Nordrhein-Westfalen geben ihren Widerstand gegen das neue Landes-Jagdgesetz nicht auf. Archiv »
Greifvögel schützen
Verbotene Tierfalle

Jagdvergehen wird mit Geldstrafe quittiert

15.06.2016
Ahlen - Wegen eines Jagdvergehens hat das Amtsgericht Ahlen ein Präsidiumsmitglied des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen zu einer Geldstrafe von 3.500 Euro verurteilt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Jagdschein
Jagdschein-Kurse

Jagdschein bei Frauen immer beliebter

11.06.2016
Wolfsburg - Die Zahl der Frauen, die auf die Jagd gehen, wächst weiter. In den Vorbereitungskursen für den Jagdschein liegt der Frauenanteil mittlerweile bei 20 Prozent. Archiv »
Bleihaltige Munition?
Bleihaltige Munition

Viel giftiges Blei im Blut von Sportschützen

09.06.2016
München / Erlangen - Sportschützen sind Studien zufolge oft stark mit dem giftigen Schwermetall Blei belastet. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Vogelschutz im Jagdgesetz
Niedersächsisches Jagdgesetz

Landtag beschließt besseren Schutz von Zugvögeln im Jagdrecht

09.06.2016
Hannover - Zugvögel wie nordische Gänse oder manche Entenarten stehen im niedersächsischen Jagdgesetz künftig unter einem speziellen Schutz. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Keine Schalldämpfer für Gewehre
Jagdlärm

Schalldämpfer für Gewehre weiterhin verboten

11.05.2016
Düsseldorf - Zwei Berufsjäger sind mit Klagen gegen das Verbot von Schalldämpfern für ihre Gewehre vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht gescheitert. Archiv »
Wildschweinjagd 2015/16
Jagdsaison 2015/16

Bayern: Wildschweinjagd erreicht Rekordniveau

30.04.2016
Regensburg - Mehr als 12.400 Wildschweine haben die Förster und Jäger der Bayerischen Staatsforsten im zurückliegenden Jagdjahr (1. April 2015 - 31. März 2016) erlegt. Archiv »
Wildfleisch
Jagdsaison

Jäger liefern Frischfleisch

29.04.2016
Berlin -  Am 1. Mai fällt der Startschuss für die Jagdsaison in ganz Deutschland. Rehböcke, Rot- und Damhirsche sind in vielen Bundesländern von den Behörden freigeben. Das Fleisch ist jetzt besonders zart, da die Wildtiere vor allem junge Triebe und saftiges Grün zu sich nehmen. Archiv »
Jagdzahlen 2015
Jagdzahlen 2015

Rekordzahl an Rothirschen geschossen

24.04.2016
Goslar - Die Jäger im Harz haben im vergangenen Jahr so viel Rotwild geschossen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Archiv »
Jägernachwuchs in Sachsen
Jagdverbands-Präsident

Probleme im Landesjagdverband Sachsen

24.04.2016
Freital - Der Landesjagdverband in Sachsen bleibt nach dem Rücktritt von Gerd Dittrich noch länger ohne bestätigten Präsidenten. Archiv »
Treffer: 641
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jagdgesetz Jagdrecht Wildschäden Jäger Bleimunition