Bremen - Trotz einer zuletzt getrübten Kauflaune bei Verbraucherinnen und Verbrauchern blicken die Gärtnereien in Norddeutschland optimistisch auf den anstehenden Saisonstart für den Verkauf von Beet- und Balkonpflanzen.
Archiv »
Hamburg - Die etwa 5.500 Beschäftigten bei Nordzucker, Südzucker, Pfeifer und Langen sowie Consun Beet Company erhalten nach Gewerkschaftsangaben ab April mehr Geld.
Archiv »
Bonn - Die Zuckerhersteller Nordzucker, Südzucker, Pfeifer & Langen und Cosun Beet haben vom Bundeskartellamt grünes Licht für ihren Plan erhalten, bei einem Gasversorgungsnotstand bis Juni 2023 zu kooperieren und damit die Verarbeitung von Zuckerrüben zu sichern.
Archiv »
Göttingen - Das Beet necrotic yellow vein virus (BNYVV) löst bei Zuckerrüben die Rizomania-Krankheit aus und greift dabei in den Auxin-Signalweg der Pflanze ein.
Archiv »
Anklam - Halbzeit in der Rübenverarbeitung in Mecklenburg-Vorpommern: Die Zuckerfabrik Anklam hat seit dem Kampagnenbeginn im September 830.000 Tonnen Zuckerrüben verwertet, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Archiv »
Bonn - Die Ergebnisse der AMI-Anbauerhebung Zierpflanzen Herbst 2012 - Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau zeichnen ein positives Bild der diesjährigen Beet- & Balkonpflanzensaison.
Archiv »
Oldenburg - In den regenreichen Wochen zeigt es sich, welche Sommerblumen in Kästen oder Kübeln unser norddeutsches Wetter gut vertragen können.
Archiv »
Hamburg - Jetzt Anfang Mai kribbelt es vielen Gartenfreunden nach dem langen Winter in den Fingern, um die sommerliche Blütenpracht in Kübel und Kästen, auf Gartenbeete und vor Hauseingänge zu pflanzen.
Archiv »
Banzkow - "Als berufsständische Vertretung des Erwerbsgartenbaus in den norddeutschen Bundesländern ist der Gartenbauverband Nord e.V. mit seinen rund 650 Mitgliedsbetrieben ein maßgeblicher Bestandteil der norddeutschen Gartenbauwirtschaft."
Archiv »
Oldenburg - Der Frühling macht Lust auf eine üppige Blütenpracht auf Balkon und Terrasse. Jetzt ist es höchste Zeit, Kästen, Kübel und andere Gefäße herzurichten, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in einer Pressemitteilung.
Archiv »
Schwerin - Zusammen mit den Präsidenten der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein und Hamburg, Claus Heller und Andreas Kröger, bepflanzt der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus am Mittwoch, dem 29. April 2009, um 10.00 Uhr, auf der Bühne am Marstall und im Haus der Gärtner auf dem BUGA-Gelände Schwerin 100 Meter Balkonkästen.
Archiv »