Düsseldorf / Höxter / Lippstadt / Paderborn - Knapp fünf Monate nach dem verheerenden Sturmtief in Nordrhein-Westfalen können die besonders betroffenen Städte Höxter, Lippstadt und Paderborn nun die Fördermittel des Landes für den Wiederaufbau beantragen.
Archiv »
Schwerin - Bei der nachhaltigen Entwicklung und Bewirtschaftung der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sieht die Opposition vorrangig die Landesregierung in der Pflicht.
Archiv »
Düsseldorf / Karlsruhe - Ein neun Jahre langer Streit um Holzlieferungen zwischen der Klausner-Gruppe aus Österreich und dem Land Nordrhein-Westfalen ist beendet.
Archiv »
Clausthal-Zellerfeld - 4,4 Millionen Kubikmeter hauptsächlich vom Borkenkäfer befallenes Fichtenholz haben die niedersächsischen Landesforsten in den vergangenen drei Jahren geerntet.
Archiv »
Düsseldorf - Zur Bewältigung der dramatischen Waldschäden in Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung ihre Unterstützung für die Waldbauern im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht.
Archiv »
Magdeburg / Sangerhausen / Regensburg - In den Wäldern Sachsen-Anhalts fallen in diesem Jahr nach Schätzung des Agrarministeriums weniger Bäume Schädlingen und dem Extremwetter zum Opfer als im Vorjahr.
Archiv »
Hillesheim / Boxberg - Der «Feind» ist winzig klein, sitzt in der Rinde und ist ungemein gefräßig: Dem Borkenkäfer rückt in Rheinland-Pfalz nun auch die Bundeswehr zu Leibe.
Archiv »
München - Nach zwei außerordentlich trockenen Jahren haben Bayerns Bäume wieder genug Wasser. Der ausgetrocknete Waldboden hat sich durch kräftige Niederschläge in den vergangenen Wochen erholt, wie die Bayerischen Staatsforsten in Regensburg am Freitag mitteilten.
Archiv »