Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Weinbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Weinbau

Falscher Mehltau
Pilzerkrankungen

Regenfälle machen Winzern zu schaffen - Falscher Mehltau droht

30.05.2024
Freiburg / Weinsberg - Ausgiebige Regenfälle in den vergangenen Wochen machen Winzerinnen und Winzern im Südwesten zu schaffen. Pflanzenschutz sei ein großes Thema, es könnten auf Dauer Pilzerkrankungen wie der Falsche Mehltau drohen, sagte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Holger Klein. «Die ständige Feuchtigkeit ist nicht optimal.» mehr »
Obstanbau
Frostschäden

Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

25.05.2024
Dresden - Nach den immensen Frostschäden erhalten die sächsischen Obst- und Weinbaubetriebe keine Hilfe aus dem Gesamthaushalt des Freistaats. mehr »
Kälteschäden
Frostschäden

Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

23.05.2024
Dresden - Gut einen Monat nach den immensen Frostschäden hat der sächsische Umweltminister finanzielle Hilfen für die sächsischen Obst- und Weinbaubetriebe in Aussicht gestellt. mehr »
Weinbau 2024
Weinbau 2024

Nasskaltes Wetter könnte dem Weinjahrgang schaden

21.05.2024
Bodenheim - Nasskaltes Wetter im Frühjahr könnte nach Einschätzung des Deutschen Weininstitut (DWI) negative Folgen auf den Ertrag des aktuellen Jahrgangs haben. mehr »
Weinanbau
Weinpreise

Weininstitut erwartet nach Spätfrost keinen großen Preissprung

17.05.2024
München/Bodenheim - Die Frostschäden in deutschen Weinbauregionen könnten eine ganze Reihe von Winzern in Schwierigkeiten bringen. Dass Verbraucher deshalb am Weinregal tiefer in die Tasche greifen müssen, ist aber bislang nicht ausgemacht: «Die Gesetze auf dem freien Markt sprechen dafür, dass die Preise steigen. mehr »
Frostschäden
Kälteschäden

Winzer überstehen Kälte - Frostschäden werden wahrscheinlicher

16.05.2024
Heppenheim - Die Bergsträsser Winzer haben die frostigen Temperaturen im vergangenen Monat weitestgehend unbeschadet überstanden, sehen aber Probleme in den kommenden Jahren. mehr »
Kälteschäden
Frostschäden

Situation im Obst- und Weinbau nach Frost katastrophal

08.05.2024
Dresden - Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Grüne) hat die Situation der Obst- und Weinbaubetriebe nach den Frostnächten Ende April als katastrophal beschrieben. mehr »
Weinbau Fördermittel beantragen
Handarbeitsweinbau

Weinbau: Stuttgart erhöht Fördersätze

07.05.2024
Stuttgart - Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium erhöht den Bewirtschaftungszuschuss im Förderprogramm „Handarbeitsweinbau“. mehr »
Kälteschäden
Frostschäden

Spätfröste: Winzer im Saarland befürchten geringere Ernte

03.05.2024
Saarbrücken - Der Frost in den vergangenen Tagen hat die Winzer im Saarland nach Einschätzung ihres Verbandspräsidenten teilweise schwer getroffen. mehr »
Frostschäden Wein Ertragsausfall
Frostschäden

Weinbauverband Saale-Unstrut: Totalausfall bei frühen Trieben

29.04.2024
Naumburg - Die Winzer im Anbaugebiet Saale-Unstrut beklagen nach den kalten Tagen Mitte April große Frostschäden. Archiv »
Kälteschäden
Frostschäden

Wir lassen den sächsischen Obst- und Weinbau nicht alleine

26.04.2024
Radebeul - Das sächsische Landwirtschaftsministerium lotet wegen der Frostschäden im Obst- und Weinbau Hilfsmöglichkeiten aus. Archiv »
Obstanbau
Wetterumschwung

Niedrige Temperaturen - Obstbauern müssen noch ein wenig zittern

25.04.2024
Ravensburg - Die Obstbauern und Winzer im Ländle müssen wegen der niedrigen Temperaturen noch etwa zwei Tage zittern. Ihre Obstblüten dürften dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge nach einem Wetterumschwung zum Wochenende hin nicht mehr von Eis und Schnee bedroht sein. Archiv »
Weinbau
Frostschäden

Weinbauern nach Minusgraden: Ernte 2024 größtenteils passé

24.04.2024
Dresden - Die Minusgrade in der Nacht von Montag auf Dienstag haben zu schweren Frostschäden in den sächsischen Weingebieten geführt. Archiv »
Weinbau
Rebschutz

Schutz vor Frostschäden: Winzer entzünden Feuer in Weinbergen

16.04.2024
Weinböhla - Winzer auf dem Radebeuler Staatsweingut Schloss Wackerbarth (Landkreis Meißen) entzünden in der Nacht zu Donnerstag vielerorts kleine Feuer. Archiv »
Weinbau
Intelligenter Rebschnitt

Künstliche Intelligenz im Weinberg - Computerhilfe beim Rebschnitt

04.04.2024
Oppenheim - Carolin Horst filmt mit ihrem Handy einen Grauburgunder-Rebstock im rheinhessischen Oppenheim. Das Video lädt sie auf einen Server hoch und erhält auf ihrem Display einen digitalen Zwilling des Rebstocks. Archiv »
Treffer: 1166

 Weitere Suchkombinationen zu: Weinbau

Weinmarktreform Weinreben Weinkontrolleure-Tagung Genetische-Vielfalt-Weinbau Weinbau-Mosel Agrarförderung-Rheinlad-Pfalz Pro-Wein Winzer Nieder-Olm Weinstraße Zeitschrift