Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Bodensee
Fischfang

Bodenseefischer in Not

20.05.2013
Langenargen - Die Berufsfischer am Bodensee leiden weiter an starken Ertragseinbrüchen und sorgen sich zunehmend um ihre Existenz. Archiv »
Fischwanderung
Klimawandel

Wärmeliebende Fischarten wandern wegen Erderwärmung Richtung Erdpole

16.05.2013
London - Die Erwärmung der Meere wirkt sich auch auf den Fischfang aus: Wie eine Auswertung globaler Fangstatistiken zeigt, verändert sich seit einigen Jahrzehnten die Zusammensetzung der Arten in den Netzen der Fischer. Archiv »
Überfischung
Fischereipolitik

EU-Staaten wollen Fischbestände besser schonen

15.05.2013
Brüssel - Schonung für Europas Fische: Die EU-Staaten wollen auf Druck des Europaparlaments dafür sorgen, dass sich die Bestände besser erholen können. Archiv »
Fischereireform
Fischereipolitik

Europa ringt um Fischereireform

14.05.2013
Brüssel - Die Reform der EU-Fischereipolitik ist ein Riesenprojekt. Denn sie legt fest, wie Europas Fischer in den nächsten Jahren wirtschaften. Die Zeit drängt, viele Bestände gelten als ausgelaugt. Archiv »
Fischfang
Überfischung

Fischbestände könnten sich schnell erholen

20.04.2013
Washington / Kiel - Viele Fischbestände erholen sich von einer Überfischung besser als erwartet - solange diese nicht zu lange andauert. Archiv »
Bodensee
Sauberer Bodensee

Bodenseefischer beklagen geringen Fischertrag

10.04.2013
Friedrichshafen - Gert Meichle zieht an seinem Netz. Ganz langsam, Meter für Meter rutschen die Maschen aus dem kalten Bodenseewasser in das Fischerboot. Archiv »
Fischfang
Stintfischer

Stint-Fang ist in vollem Gange

14.03.2013
Hoopte - In der Elbe läuft der Stint-Fang wieder auf Hochtouren. «Ich hole rund 700 Kilogramm täglich aus dem Fluss», berichtet Fischer Wilhelm Grube in Hoopte im Landkreis Harburg. Archiv »
Fischerei
Überfischung

EU-Staaten streiten um Fischereipolitik

27.02.2013
Brüssel - Die EU will ihre Fischereipolitik grundlegend umkrempeln. Die Fischereiminister wollen die Überfischung in den europäischen Gewässern stoppen und verbieten, ungewollt gefangene Fische zurück ins Meer zu werfen. Archiv »
Heringe
Schleppnetzfischer

Ostseefischer starten Heringssaison

14.02.2013
Sassnitz/Hamburg - Die Schleppnetzfischer holen derzeit Hering satt aus der Ostsee. Archiv »
Fische
Weltnaturschutzkongress

Experten fordern nachhaltigen Fischfang zur Sicherung der Eiweißversorgung

10.09.2012
Cheju - Die Weltbevölkerung wächst und wächst. Aber wie kann man ihren Hunger stillen, vor allem den Bedarf an Eiweiß? Experten fürchten um Fischbestände, die wichtige Proteinlieferanten sind. Archiv »
Fischfang
Nordsee

Fischfang und Klimawandel sorgen für reichlich Möwenfutter

05.08.2012
Amrum - Über 20.000 Heringsmöwen ziehen derzeit auf der Nordseeinsel Amrum ihre Jungen groß. Sie gehören zu den Brutvögeln, die sich in den letzten Jahren an der Nordseeküste am stärksten ausgebreitet haben, teilte die Schutzstation Wattenmeer am Donnerstag mit. Archiv »
Fischernetz
Fischereipolitik

EU-Kommission will Schleppnetze in Tiefsee verbieten

20.07.2012
Brüssel - Die EU-Kommission will Tiefseefische besser schützen. Fischereikommissarin Maria Damanaki will deshalb weniger verträgliche Fangtechniken wie Boden-Schleppnetze innerhalb von zwei Jahren verbieten. Archiv »
Fische
Fischerei

Forscher präsentieren Abkürzung zu nachhaltiger Fischerei

07.07.2012
Kiel - Die Berechnung, bei welchen Fangmengen ein Fischbestand langfristig den größten Ertrag erbringt, ist bisher sehr aufwendig. Archiv »
Überfischung
Fischratgeber

Greenpeace rät Verbrauchern von Aal und Rotbarsch ab

19.04.2012
Hamburg - Auf Aal und Rotbarsch sollten umweltbewusste Fischesser verzichten, Karpfen und Forelle dürfen dagegen ohne Bedenken auf den Teller. Archiv »
Fischerei
Fischwirtschaft

Elf Fischereiunternehmen investierten elf Millionen

29.01.2012
Schwerin - Fischereiunternehmen haben im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern kräftig investiert. Archiv »
Treffer: 201

 Weitere Suchkombinationen zu: Fischfang

Fischfang Dorschfang Fischerei Fangquoten Ökologie EU-Kommission Überfischung Fisch-Fangquoten Ostsee-Fischer Atlantikfischer Fisch