Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Agrarimporte Russland
Lebensmittelhandel

Probleme und Chancen durch Russlands Agrar-Boykott

08.08.2014
Athen/Rom/Riga - Das russische Einfuhrverbot für Lebensmittel aus dem Westen trifft Griechenlands und Italiens Lebensmittelproduzenten hart. Polen kündigt eine WTO-Klage dagegen an. Andere Länder sehen durchaus Chancen in dem Boykott. Archiv »
Kein Versorgungsengpass
Russland-Sanktionen

Importstopp für Agrarprodukte lässt Moskauer kalt

08.08.2014
Moskau - Im Sanktionsduell schlägt Russland zurück. Kremlchef Putin verbannt viele Westprodukte vorerst aus den Regalen. Von Panik vor einem Versorgungsengpass ist in Moskau aber nichts zu spüren. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarexporte Russland
Handelskrieg

Importstopp Russlands trifft Agrarexporteure kaum

07.08.2014
Berlin - Die deutschen Bauern und Lebensmittelhersteller erwarten vom Einfuhrstopp Russlands für westliche Agrarprodukte keine dramatischen Folgen für ihr Geschäft. Archiv »
Agrarhandel
Handelsstreit

Niedersachsens Agrarbranche sorgt sich wegen russischem Handels-Boykott

07.08.2014
Hannover - Niedersachsens Agrarbranche sieht das von Kremlchef Wladimir Putin verhängte einjährige Einfuhrverbot für Agrarprodukte aus dem Westen mit wachsender Sorge. Archiv »
Einfuhrverbot Russland
Lebensmittelhandel

Moskau veröffentlicht Boykottliste für West-Güter

07.08.2014
Moskau/Kiew - Der gigantische russische Markt ist für westliche Lebensmittelhersteller nun dicht. Die Regierung in Moskau untersagte am Donnerstag den Import von Fleisch und Milchprodukten aus den EU-Staaten und den USA. Archiv »
Lebensmittelhandel
Agrarhandel

Exporteure durch Russland-Sanktionen verunsichert

07.08.2014
Berlin - Der politische Konflikt zwischen Russland und dem Westen verunsichert deutsche Exporteure nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zusehends. Archiv »
Agrarexporte
Agerhandel

Agrarausfuhren sichern Beschäftigung und Einkommen

04.08.2014
Berlin - Das elementare Interesse der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft am Export hat der Generalsekretär des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Dr. Henning Ehlers, bekräftigt. Archiv »
Agrarrohstoff-Index
Agrarrohstoffhandel

Preise für Agrarrohstoffe auf Talfahrt

26.07.2014
Bonn - Bereits zum dritten Mal in Folge ist der AMI-Index abgesackt. Das wichtigste Barometer für Agrarrohstoffe in Deutschland fiel im Juli 2014 um etwas mehr als 4 Punkte auf 136 Punkte. Archiv »
Agrarrohstoff-Index
Agrarrohstoffmarkt

Preise für Agrarrohstoffe im Juni weiter gefallen

01.07.2014
Bonn - Der Einbruch bei den Getreide- und Rapspreisen hat den Index für Agrarrohstoffe in Deutschland im Juni auf 140,2 Punkte gedrückt. Archiv »
EU-Agrarexporte
Außenhandel

Agrarexporte der EU erklimmen Welt-Spitze

01.07.2014
Brüssel - Die Europäische Union ist im vergangenen Jahr zum weltweit größten Exporteur von Agrarprodukten aufgestiegen - gemessen am Ausfuhrwert in Euro. Archiv »
Agrarexporte
Exportförderung

Agrar- und Ernährungswirtschaft auf dem 6. Außenwirtschaftstag

26.06.2014
Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie mehr als 400 Teilnehmer beim sechsten Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft empfangen. Archiv »
Agrarexporte 2013
Agrarzahl der Woche

Deutsche Agrarexporte erzielen Höchststand

17.06.2014
Berlin - 62,7 Milliarden Euro betrug der Warenwert für Güter der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die im vergangenen Jahr aus Deutschland ausgeführt wurden. Archiv »
US-Agrarexporte
Agrarboom

US-Agrarexporte erreichen neuen Rekordwert

08.06.2014
Washington - Die Vereinigten Staaten werden im seit Anfang Oktober laufenden Haushaltsjahr 2014 voraussichtlich einen kräftigeren Anstieg ihrer Agrarexporte verzeichnen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Archiv »
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffmarkt

Leicht abgeschwächte Preise für Agrarrohstoffe im Mai

30.05.2014
Bonn - Der Preisanstieg für Agrarrohstoffe in Deutschland hat sich nicht weiter fortgesetzt. Archiv »
Investitionen Lateinamerika
Direktinvestitionen

Lateinamerika zieht Investoren an

30.05.2014
Santiago de Chile - Die ausländischen Direktinvestitionen in Lateinamerika haben 2013 ein Rekordhoch von 184,9 Milliarden Dollar (137,3 Milliarden Euro) erreicht. Archiv »
Treffer: 354

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarexporte

Agrarexporte-Bayern Russland Getreide-Export Agrarexporte Polen-Lebensmittel-Rekord Milchseen Agrarhandel Sanktionen-EU-Lebensmittel German-Export-Association-for-Food-and-Agriproducts Agrarexporte-China Bayerische-Agrarexporte