Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Bubble Tea
Modegetränk

Bubble Tea enthält keine giftigen Stoffe

25.09.2012
Düsseldorf - Nach früheren Alarmmeldungen hat das Verbraucherschutzministerium in Nordrhein-Westfalen bei einer Kontrolle keine gesundheitsgefährdenden Stoffe im Modegetränk Bubble Tea gefunden. Archiv »
Gammelfleisch
Verbraucherpolitik

Gutachten sieht Verbesserungsbedarf bei Verbraucherschutz in Deutschland

15.09.2012
Berlin - Der Schutz der Verbraucher in Deutschland vor Nepp und Übervorteilung ist noch verbesserungsfähig. Dies geht aus einem neuen «Gutachten zur Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland» hervor. Archiv »
Lebensmittelsicherheit
Verbraucherschutz

Nordrhein-Westfalen startet Datenbank für Lebensmittelsicherheit

31.08.2012
Essen - Nordrhein-Westfalen stellt ab Montag (3.9.) schwarze Schafe der Lebens- und Futtermittel-Branche ins Internet. Archiv »
Agrarminister Alexander Bonde und Biolandwirt Eberhard Bodemer
Lebensmittelüberwachung

Agrarminister Bonde demonstriert Stufen der Futtermittel- und Lebensmittelkontrolle auf Biobetrieb in Ehningen

27.08.2012
Stuttgart/Ehningen - Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten zu Recht gesunde, qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel. Archiv »
Lebensmittel
Verbraucherschutz

Preisangaben auf Lebensmitteln zum Teil fehlerhaft

21.08.2012
Düsseldorf - Jede sechste Preisangabe im nordrhein-westfälischen Lebensmitteleinzelhandel hat sich bei einer Stichprobenkontrolle als nicht korrekt erwiesen. Archiv »
Supermarkt
Verbraucherschutz

Nach wie vor Giftstoffe in Kassenzetteln

15.08.2012
Hamburg - Die Supermarktketten Edeka und Kaiser's verwenden für ihre Kassenzettel die gesundheitsschädliche Chemikalie Bisphenol. Archiv »
Einkauf
Verbraucher

Agrarminister Lindemann stellt Verbraucherschutzbericht vor

04.08.2012
Hannover - Niedersachsens CDU-Agrarminister Gert Lindemann hat gestern den Verbraucherschutzbericht 2011 vorgestellt. Archiv »
Fleischtheke
Verbraucherschutz

Bei offener Ware wird die Verpackung zu oft mitgewogen

28.07.2012
Tübingen - Baden-Württemberger zahlen laut einer Untersuchung der Eichbehörden bei Fleisch-, Wurst- und Käsewaren häufig unzulässiger Weise die Verpackung mit. Archiv »
Online shoppen
Verbraucherschutz

Online-Einkäufer erhalten besseren Schutz vor unseriösen Geschäften

27.07.2012
Berlin - Ab 1. August 2012 gilt die „Button-Lösung“ verpflichtend für alle Online-Einkäufe. Archiv »
Restaurant
Verbraucherschutz

Keine Hygiene-Ampel für Gaststätten

13.07.2012
Berlin - Die Einführung einer bundesweiten Hygiene-Ampel zur Sauberkeit in Gaststätten ist gescheitert. Archiv »
Forellen
Verbraucherschutz

Warnung vor hoch belasteten Forellen

13.07.2012
Aalen - Das Landratsamt Ostalbkreis warnt vor dem Verzehr von «sehr hoch belasteten» Forellen aus einem Fischzuchtbetrieb in Gschwend. Archiv »
Einkauf
Lebensmittelpreise

Preise von Lebensmitteln sollen besser verglichen werden können

07.07.2012
Mainz / Berlin - Wer Lebensmittel kauft, soll nach dem Willen des Bundesrates Preise besser vergleichen können und keine Mogelpackung im Einkaufskorb haben. Archiv »
Cola
Verbraucherschutz

Franzosen finden Spuren von Alkohol in Cola

29.06.2012
Paris - Muslime, die sich an das Alkoholverbot im Islam halten wollen, müssten nach einer Studie des französischen Verbraucherschutzinstituts INC eigentlich auf Cola verzichten. Archiv »
Lebensmittel
Verbraucherschutz

20-jähriges Bestehen des Verbands Lebensmittelkontrolleure

09.06.2012
Potsdam - Die 97 Lebensmittelkontrolleure in Brandenburg haben im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der kontrollierten Betriebe beanstandet. Archiv »
Eier
Verbraucherschutz

Wieder PCB in Eiern entdeckt

05.05.2012
Hannover - Erneut wurden in einem niedersächsischen Legehennenbetrieb Eier mit erhöhtem PCB-Gehalt entdeckt. Diesmal handelt es sich allerdings um nicht dioxinähnliches PCB. Archiv »
Treffer: 851

 Weitere Suchkombinationen zu: Verbraucherschutz

Telefonwerbung Präparat-Fortodol Anlageberatung Pflanzenschutzmittelwirkstoffs-Clothianidin Ampel Lebensmittelsicherheit Universität-Hohenheim Leiterin-Biosphärengebiet-Schwäbische-Alb Risikobewertung Kennzeichnungspflicht Internationaler-Verbraucherschutz