Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Agrarminister fordern Hilfe für Milchbauern
Agrarministerkonferenz

EU soll bei Bewältigung der Milchkrise helfen

04.10.2015
Fulda - Eine schnelle Lösung der Preiskrise ist für die 80.000 Milchbauern in Deutschland nicht in Sicht. Die Agrarminister von Bund und Ländern konnten zum Abschluss ihrer Konferenz in Fulda noch kein Konzept mit raschen Hilfsmaßnahmen präsentieren. Archiv »
Milchbauern erhalten Unterstützung
Agrarministerkonferenz 2015

AMK: Weitergehende Hilfen für Milchbauern durchgesetzt

03.10.2015
Fulda - Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat sich bei der Agrarministerkonferenz (AMK) in Fulda mit seiner Forderung nach weitergehenden Hilfen für die unter Preisverfall leidenden Landwirte durchgesetzt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarministerkonferenz 2015
Agrarministerkonferenz 2015

Milchkrise: Schnelle Lösung nicht in Sicht

02.10.2015
Fulda - Eine schnelle Lösung der Preiskrise ist für die 80.000 Milchbauern in Deutschland nicht in Sicht. Archiv »
Milch- und Butterpreise 2015
Milchmarkt 2015

Niedersachsens Milchbauern fordern langfristige Preisstabilität

02.10.2015
Hannover / Berlin - Die von Einzelhandelsketten angekündigte Preiserhöhung bei Milch und Butter trägt aus Sicht der Milchwirtschaft wenig zu einer langfristigen Preisstabilität bei. Archiv »
Agrarministerkonferenz Fulda
Milchkrise

Agrarministerkonferenz in Fulda begonnen

30.09.2015
Fulda - Zum Auftakt der Agrarministerkonferenz in Fulda hat der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) ein energisches Vorgehen gegen die Milchmarktkrise gefordert. Archiv »
Agrarministerkonferenz
Milchpreise

Agrarministerkonferenz: Milchkrise im Fokus

29.09.2015
Fulda - Die Milchmarkt-Krise steht im Mittelpunkt der Agrarministerkonferenz (AMK) von Mittwoch bis Freitag in Fulda. In der osthessischen Domstadt wollen die Politiker von Bund und Ländern beraten, wie den unter gefallenen Milchpreisen leidenden Landwirten geholfen werden kann. Archiv »
Melkroboter
Melkroboter

Milchkrise verschärft Kostendruck im Kuhstall

28.09.2015
Aying/München - Vor dem Melk-Roboter hat sich ein Stau gebildet. Maul an Schwanz warten die Kühe Larissa, Ibiza und Zagreb darauf, dass sich das Gitter des «Lely Astronaut A4» in ihrem Stall öffnet. Erst dann können sie in die Melkbox eintreten und Kraftfutter fressen, während der Roboter per Laser ihren Euter abtastet und die Saugkolben anlegt. Archiv »
Milchpreisverfall 2015
Milchpreisverfall

Agrarminister Backhaus fordert praktikable Lösungen für Milchkrise

26.09.2015
Schwerin - „Die Krise auf dem Milchmarkt ist offensichtlich und die Gründe sind vielfältig. Doch wir brauchen auch praktikable Lösungen." Archiv »
Wird zu viel Milch produziert?
Milchpreisverfall

Hessens Agrarminister fordert Drosselung der Milchproduktion

25.09.2015
Wiesbaden - In Hessens Landwirtschaft spielen die Milchbauern eine bedeutende Rolle. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Milchmarktkrise
Milchmarkt

Bundesregierung lehnt Mengenregelung zur Lösung der Milchmarktkrise ab

24.09.2015
Berlin - Die Bundesregierung unterstützt nicht das vom Bundesverband der Milchviehhalter (BDM) vorgeschlagene Konzept einer Mengenregelung zur Lösung der Milchmarktkrise. Archiv »
Milchkrise
Milchmarkt

Keine Rückkehr zu mengensteuernden Maßnahmen

22.09.2015
Berlin - Eine Rückkehr zu mengensteuernden Maßnahmen im EU-Milchmarkt lehnt der Deutsche Raiffeisenverbandes (DRV) ab. Archiv »
Milchmenge reduzieren?
Milchmenge reduzieren

Rheinland-pfälzische Agrarministerin fordert Milchmarktregulierung

22.09.2015
Mainz - „Das Liquiditätsprogramm der Bundesregierung und der EU hilft den Milchvieh-Betrieben nicht, denn es setzt nicht an der Ursache der Milchkrise an – den Übermengen am Markt." Archiv »
Milchmarktpolitik in der Krise
Milchmarktpolitik

Thüringens Agrarministerin fordert strukturelle Reform am Milchmarkt

22.09.2015
Erfurt - „In der Landwirtschaft weiß man erst am Ende, wenn die Ernte eingefahren ist, wie die Ergebnisse wirklich sind. Das gilt auch für das Angebot der EU zur Lösung der Milchmarktkrise.“ Archiv »
Dr. Till Backhaus
Anstehende Agrarministerkonferenz

Agrarminister Backhaus fordert Lösungen für Milch- und Schweinebauern bis Oktober

22.09.2015
Schwerin - „Es war zwar gut, dass wir uns kurzfristig ausgetauscht haben. Aber ich erwarte vom Bund, dass wir bis zur kommenden Agrarministerkonferenz Anfang Oktober ausgearbeitete, konkrete Lösungsvorschläge für die aktuelle Milchkrise erhalten." Archiv »
Milchkrise 2015
Milchkrise 2015

Bayerischer Agrarminister macht Druck vor Milchgipfel

21.09.2015
München - Vor einer Sonderkonferenz zur Milchkrise macht Bayerns Agrarminister Helmut Brunner (CSU) Druck für schnelle Hilfen. Archiv »
Unterstützung für Milchbauern
Milchkrise

Milchbauern in Sachsen-Anhalt erhalten Unterstützung

18.09.2015
Magdeburg - Sachsen-Anhalt greift den vom Preisverfall bei Milch bedrohten Bauern finanziell unter die Arme. Archiv »
EU-Hilfen für Milchbauern
Hilfe für Milchbauern

Sachsens Agrarminister enttäuscht über Vorschläge aus Brüssel

17.09.2015
Dresden - Sachsens Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt (CDU) hält die von der EU in Aussicht gestellte Hilfe für notleidende Landwirte für nicht ausreichend. Archiv »
Bayerische Milchauern brauchen Unterstützung
EU-Hilfen

Bayern fordert wirksame Hilfen für Milchbauern

16.09.2015
München - Agrarminister Helmut Brunner fordert schnelle Hilfe der EU für die vom Preisverfall in ihrer Existenz bedrohten Milchbauern. Archiv »
Futtermittelbranche 2015
Futtermittelbranche 2015

Mischfutterindustrie hält schwierigem Umfeld stand

16.09.2015
Bonn - Die deutschen Mischfutterhersteller haben auch im Getreidewirtschaftsjahr 2014/2015 ein hohes Absatzergebnis erzielen können. Archiv »
Milchpreisverfall 2015
Milch- und Schweinefleischkrise

Notprogramm für Bauern - Tropfen auf den heißen Stein?

16.09.2015
Luxemburg - Brüssel will den Bauern helfen. Ein Notprogramm von 500 Millionen Euro soll Erleichterung schaffen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Hilfsgelder Milchmarkt
Milchmarkt

Landwirtschaftsminister kritisiert Pläne der EU

16.09.2015
Hannover - Die Krise auf dem Milchmarkt führt viele Bauern in Niedersachsen nach Worten von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) an den Rand des Ruins. Archiv »
Hilfe für Milchbauern
Milchkrise

Fast 70 Millionen Euro EU-Hilfen für deutsche Landwirte

16.09.2015
Luxemburg - Zur Unterstützung bei fallenden Einnahmen sollen Deutschlands Bauern 69,2 Millionen Euro an EU-Hilfsgeldern erhalten. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bauernproteste 2015
Bauernproteste

Milchbauern machen ihrem Ärger Luft

15.09.2015
Luxemburg - Der Landwirt tobt, die Menge jubelt: «Wir können alle kaputtgehen, das ist euch scheißegal», brüllt er der Politik ins Gesicht. Der Mann ist Milchbauer, er fürchtet um seine Existenz, die Preise sind im Keller. Archiv »
Dumpingpreise
Dumpingpreise

Ursachen für Lebensmittel-Preisverfall

15.09.2015
Düsseldorf - Zehn Eier aus Bodenhaltung für 99 Cent, das 250-Gramm-Paket Markenbutter für 79 Cent und der Liter Vollmilch für 55 Cent: Viele Grundnahrungsmittel sind in Deutschland derzeit so billig wie lange nicht mehr. Archiv »
Hilfen für Milchbauern?
Milchpreisverfall

EU-Agrarminister beraten über Hilfen für Milchbauern

14.09.2015
Luxemburg - Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die EU-Kommission aufgefordert, ihre Hilfen für notleidende Landwirte mindestens zu verdoppeln. Archiv »
Treffer: 322

 Weitere Suchkombinationen zu: Milchkrise

Milchmarkt-2009 Milchpreise Milchwirtschaft-2009 Milchbauern Kanzleramt Milchmarkt Till-Backhaus Bauernproteste Milchpolitik Ged-Sonnleitner Exporthilfe-Milchprodukte