Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Lebensmittel
EU-Politik

Erste Sitzung der Hochrangigen Gruppe für eine bessere Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette

16.11.2010
Brüssel - Am Dienstag, dem 16. November, trifft in Brüssel zum ersten Mal das Hochrangige Forum für eine bessere Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette zusammen. Archiv »
Zuckerrüben
Zuckermarkt

Zuckerimporte werden konstant gehalten

15.11.2010
Brüssel - Der Import von Rohrohrzucker zur Raffination soll vom 1. Dezember 2010 an für neun Monate vom Zoll befreit werden. Archiv »
Agrarzahlungen
Eu-Agrarpolitik

EU will Agrarsubventionen ökologisch neu ausrichten

15.11.2010
Münster - Die EU-Kommission will die Subventionen für die Bauern ökologisch neu ausrichten. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Kommissionsmitteilung zur GAP-Reform kommt einen Tag später

12.11.2010
Wien - Erst am kommenden Donnerstag wird die EU-Kommission ihre Mitteilung zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorlegen. Archiv »
Zuckerrüben
EU-Agrarpolitik

EU-Zuckerbranche befürchtet Quotendiskussion durch Optionenpapier

12.11.2010
Wien - Die europäische Zuckerbranche befürchtet, dass mit dem von der Europäischen Kommission kommende Woche erwarteten Optionenpapier zur Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik, GAP, nach 2013 der Fortbestand der EU-Zuckerquoten in Diskussion geraten wird.  Archiv »
EU
Agrarpolitik

Deutsch-Französische Zusammenarbeit bei der Reform der EU-Agrarpolitik

12.11.2010
Berlin - Die Leistungen der Landwirte und der EU-Agrarpolitik müssen die Bauern und ihre Familien stärker in der öffentlichen Diskussion thematisieren. Archiv »
Weinbau
Weinbau

Spitzengespräch Deutscher Bauernverband mit Deutschem Weinbauverband

12.11.2010
Berlin - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, traf sich am 9. November 2010 mit dem Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes unter Leitung des Präsidenten Norbert Weber. Archiv »
Dokumente
EU-Qualitätspolitik

Copa-Cogeca zu Vorschlägen der EU-Kommission zur EU-Qualitätspolitik

08.11.2010
Brüssel - Für Copa-Cogeca sind die Schritte, die unter den durchgesickerten Kommissionsplänen hinsichtlich der künftigen EU-Qualitätspolitik zur Verringerung des bürokratischen Aufwands für die Erzeuger getan wurden, zu begrüßen. Archiv »
Neuseeländische Delegation beim BBV
Agrarpolitik

Neuseeländische Delegation zu Gast beim BBV

06.11.2010
München - Über die europäische Agrarpolitik und die bayerische Landwirtschaft, insbesondere die Milchwirtschaft, informierte sich eine hochrangige Besuchergruppe aus Neuseeland im Generalsekretariat des Bayerischen Bauernverbandes. Archiv »
Dokumente
EU-Agrarpolitik

RLV: Bürokratie in der Landwirtschaft abbauen

05.11.2010
Bonn - „Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare“, sagt ein geflügeltes Wort, das diesen Umstand seit langem immer und immer wieder anprangert. Archiv »
Geld
Gemeinsame Agrarpolitik GAP

Direktzahlungen: Auslaufmodell oder unverzichtbar

02.11.2010
Hannover - Die Diskussion um die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) läuft auf Hochtouren. Archiv »
EU
EU-Milchpolitik

Überschreitung der Milchquoten: Drei Mitgliedstaaten müssen Abgaben in Höhe von 19 Mio. EUR zahlen

29.10.2010
Brüssel - Dänemark, die Niederlande und Zypern sind die einzigen Mitgliedstaaten, die ihre Milchquoten im Quotenjahr 2009/10 überschritten haben. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca begrüßt Vorschläge zur Zukunft des EU-Milchsektors

28.10.2010
Brüssel - Als Reaktion auf durchgesickerte Vorschläge der Europäischen Kommission zur Zukunft der EU-Milchregelung begrüßte Copa-Cogeca gestern einige der Maßnahmen, insbesondere Vorhaben zur Verbesserung der Stellung von Landwirten in der Lebensmittelkette. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

AbL: Aigner ignoriert gesellschaftliche Leistungen der Betriebe

27.10.2010
Hamm - Die AbL fordert, Zahlungen nicht an Rechtsform, sondern an Sozial- und Umweltleistungen der landwirtschaftlichen Betriebe zu binden. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

Grillitsch: Bauern leisten Beitrag zur Budgetkonsolidierung

26.10.2010
Wien - Kaum ein Sektor musste in den vergangenen Jahren so viele Änderungen der politischen Rahmenbedingungen verkraften wie die Land- und Forstwirtschaft. Archiv »
Gesunde Ernährung
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca betont Rolle von europäischem Obst und Gemüse in Ernährung

25.10.2010
Brüssel - Anlässlich einer hochrangigen Konferenz zur Zukunft der Obst- und Gemüseregelung der EU hat Copa-Cogeca die essentielle Rolle von europäischem Obst und Gemüse in der Ernährung der Verbraucher unterstrichen. Archiv »
Vogelschutz
Agrarumweltmaßnahmen

Feldvögel europaweit im Sinkflug

25.10.2010
Rottenburg - Die Vögel der offenen Kulturlandschaft sind die Sorgenkinder des Naturschutzes. Um den dramatischen Rückgang der Vogelgemeinschaften zu bremsen, sind Änderungen der agrar- und energiepolitischen Instrumente notwendig. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Erstmals ein Landwirt an der Spitze des EWSA

23.10.2010
Berlin - Erstmals in der Geschichte des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) ist ein praktischer Landwirt zum Präsidenten gewählt worden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Direktzahlungen
EU-Agrarpolitik

Borchardt: Bei Ausgleichszulage ist letztes Wort noch nicht gesprochen

22.10.2010
Wien - "Man muss sich genau überlegen, ob sich die Gefahren, die mit einer Überführung der Ausgleichszulage ohne Kofinanzierung in die erste Säule verbunden sind, lohnen." Archiv »
Zahlungsverzug
EU-Politik

Copa-Cogeca begrüßt Abstimmungsergebnis der Europaabgeordneten zum Zahlungsverzug

22.10.2010
Brüssel - Copa-Cogeca begrüßte gestern das Abstimmungsergebnis des Europäischen Parlaments über neue Regeln zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs für Rechnungen öffentlicher Behörden oder Firmen. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

RLV: Starke erste Säule unverzichtbar

22.10.2010
Bonn - In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 hat der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), Fried­helm Decker, auf die hohe Be­deutung der Direktzahlungen für die rheinische Landwirtschaft aufmerksam gemacht. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca kritisiert Zweitrangigkeit der GAP-Wirtschaftsziele in EU-Haushaltsplänen

21.10.2010
Brüssel - Copa-Cogeca verurteilte gestern das Vorhaben der EU-Kommission, die Wirtschaftsziele der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Rahmen ihrer Haushaltsüberprüfung als zweitranging zu behandeln. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Berlakovich und Aigner: Gemeinsame Vorstellungen für Gemeinsame Agrarpolitk

20.10.2010
Wien - Die Zukunft der europäischen Agrarpolitik nach 2013 ist das bestimmende Thema für die Landwirte in Europa. Archiv »
Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

Für Bauern und Gesellschaft steht viel auf dem Spiel

16.10.2010
München - In Brüssel wird derzeit über die künftige Finanzierung und Ausgestaltung der europäischen Agrarpolitik für die Planungsperiode zwischen 2014 und 2020 diskutiert. Archiv »
Geld
GAP

Europäische Landcare-Allianz für weitere Unterstützung der Landwirte

15.10.2010
Ansbach - Die Allianz europäischer Landschaftspflegeorganisationen „Landcare Europe“ spricht sich für die Beibehaltung des europäischen Agraretats in der bisherigen Höhe aus, will aber eine stärkere Bindung der Zahlungen an Umweltleistungen. Archiv »
Treffer: 511