Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Eier
Gelegte Eier

RLP: 13.883.000 Eier gelegt

27.01.2011
Bad Ems - 13.883.000 Eier sind im September 2010 von Hennen in rheinland-pfälzischen Betrieben gelegt worden. Archiv »
Bundestag
Bleser wird neuer Agrar-Staatssekretär

Julia Klöckner zieht sich aus Bundespolitik zurück

25.01.2011
Mainz - Die CDU-Spitzenkandidatin für die rheinland-pfälzische Landtagswahl, Julia Klöckner, zieht sich aus der Bundespolitik zurück. Archiv »
Breitband
Gute Bedingungen auf dem Land

Tourismus/Breitbandinitiative Rheinland-Pfalz

25.01.2011
Mainz - Schweitzer: Landesregierung schafft gute Bedingungen auf dem Land. Archiv »
Geflügelfutter
Dioxin-Skandal

Conrad: Bisher kein belastetes Futtermittel nach Rheinland-Pfalz gelangt

25.01.2011
Mainz - Nach wie vor gibt es keine Hinweise, dass belastetes Futtermittel nach Rheinland-Pfalz geliefert wurde. Archiv »
Waldstarterpaket
Waldstarterpaket

„Waldstarterpaket“ für 1.000 Grundschulklassen in Rheinland-Pfalz auf den Weg gebracht – Bis 15. April bewerben

24.01.2011
Mainz - Die Entstehung neuen Lebens miterleben, sich mit Freude um kleine Baumriesen kümmern und Verantwortung übernehmen, das ist das Ziel des Wald-Starterpakets für Grundschulklassen. Archiv »
Kartoffelpflanze
Kartoffelanbau

4.000 Hektar Anbaufläche von Kartoffeln

21.01.2011
Wiesbaden - 4.000 Hektar groß ist die Anbaufläche von Kartoffeln im Jahr 2009 in Rheinland-Pfalz gewesen. Archiv »
Wein im Schloss
Präsentationsveranstaltung Wein im Schloss

Wein im Schloss pausiert 2011 wegen Bundesgartenschau

21.01.2011
Bad Kreuznach - Die in den Terminkalendern zahlreicher Weinfreunde bereits für Sonntag, 1. Mai 2011, notierte Präsentationsveranstaltung Wein im Schloss musste von der veranstaltenden Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz abgesagt werden. Archiv »
Labor
Dioxin-Skandal

Rheinland-Pfalz: Für effizientere Kontrollen in den Ländern bessere rechtliche Rahmenbedingungen vom Bund

20.01.2011
Mainz - Eine zügige Umsetzung des am Dienstag von Verbraucherschutz- und Agrarministerkonferenz beschlossenen 14-Punkte-Handlungskonzeptes verlangt die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Margit Conrad (SPD). Archiv »
Entschädigungsfonds
Dioxin-Skandal

Schindler fordert Entschädigung für Umsatzeinbußen der Landwirte aus Dioxinskandal

19.01.2011
Mainz - Seit Bekanntwerden des Dioxinskandals befinden sich die Erzeugerpreise der betroffenen landwirtschaftlichen Produkte im freien Fall. Archiv »
Katze
Tierschutzpreis

Rheinland-Pfalz: Umweltministerin Conrad zeichnet engagierte Tierschützer aus

18.01.2011
Mainz - Der rheinland-pfälzische Tierschutzpreis geht 2010 an ein Ehepaar und eine Privatperson, die sich besonders für den Tierschutz in ihrer Region und darüber hinaus eingesetzt haben: Renate und Helmut Pammer aus Bad Ems sowie Dr. Christoph Maisack aus Bad Säckingen. Archiv »
Rheinland-Pfalz auf der IGW
Grüne Woche 2011

Rheinland-Pfalz: Landes-Stand im Zeichen der Bundesgartenschau Koblenz 2011

18.01.2011
Mainz - Vom 21. bis 30. Januar 2011 wird die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin zum 76. Mal ihre Tore öffnen. Archiv »
Grüne Woche 2011
Grüne Woche 2011

Bunte Vielfalt der rheinischen Kulturlandschaften auf der Grünen Woche in Berlin

18.01.2011
Bonn - In diesem Jahr präsentiert sich die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft erstmalig gemeinsam mit weiteren Naturschutzstiftungen mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Grünen Woche. Archiv »
Hochwasser
Hochwassersituation

Rheinland-Pfalz: Landesweiter Beirat unterstützt Hochwasservorsorge

17.01.2011
Mainz - Nach vielen extremen Hochwasserereignissen in internationalen Flussgebieten, von denen in den 1990er Jahren auch Rheinland-Pfalz stark betroffen war, wurde im Jahr 2007 auf Europäischer Ebene die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie erlassen und im Jahre 2010 in deutsches Recht umgesetzt. Archiv »
Hochwasser Mainz
Hochwassersituation Rheinland-Pfalz 2011

Höchststände werden heute und am Samstag erreicht - Entspannung der Hochwasserlage absehbar

14.01.2011
Mainz - Aufgrund der gestern gefallenen Niederschläge sind in Rhein, Mosel und Nahe die Wasserstände leicht, in Lahn und Sieg stärker gestiegen. Archiv »
Qualitätsweinprüfung
Qualitätsweinprüfung Rheinland-Pfalz

Mosel gewinnt Marktanteile beim Riesling zurück

14.01.2011
Bad Kreuznach - Genau 524.755.400 Liter Qualitätswein aus Rheinland-Pfalz wurden 2010 vermarktet. Damit blieb die rheinland-pfälzische Qualitätsweinmenge gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant. Archiv »
Hochwasser RLP 2011
Hochwassersituation 2011

Rheinland-Pfalz: Wiederanstieg der Pegel führt erneut zu Hochwasser

13.01.2011
Mainz - Seit gestern Abend regnet es in vielen Teilen des Landes. Für heute, Donnerstag, sind regional weitere ergiebige Niederschläge vorhergesagt, insbesondere im Norden des Landes (Westerwald, Eifel bis 50 Millimeter). Archiv »
Weintrauben
Weinwerbung Rheinland-Pfalz

Hering: Bestätigung der Abgaben für Weinwerbung durch OVG sehr erfreulich

13.01.2011
Mainz - Weinbauminister Hendrik Hering zeigte sich über die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Koblenz, Klagen von Kellereien und Winzern gegen die Abgaben für den Deutschen Weinfonds und die Gebietsweinwerbungen abzuweisen, sehr erfreut. Archiv »
Fleisch
Dioxin-Skandal

Conrad: Fleisch wird in Rheinland-Pfalz auf Dioxin untersucht

12.01.2011
Mainz - Die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Margit Conrad hat angeordnet, dass in rheinland-pfälzischen Schlachthöfen und Zerlegebetrieben Proben genommen werden. Archiv »
Ohrstanzen
Tiergesundheit

Erklärung des LUA Rheinland-Pfalz zur Untersuchung von Ohrstanzen auf BVD

12.01.2011
Koblenz - Seit Januar 2010 werden im Landesuntersuchungsamt (LUA) Ohrstanzproben von Rindern auf das Bovine Virusdiarrhoe (BVD)-Virus untersucht. Archiv »
Hochwasser Rheinland-Pfalz
Hochwassersituation 2011

Weitere Entspannung der Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz

11.01.2011
Mainz - Am Dienstag zieht in der ersten Tageshälfte ein Niederschlagsgebiet aus Westen heran. Vielfach fällt der Niederschlag als Regen, in höheren Lagen ist aber auch zum Teil Schnee dabei. Archiv »
Eier
Dioxin-Skandal

150 Eier im Kreis Alzey-Worms sicher gestellt

11.01.2011
Mainz - Lebensmittelkontrolleure haben am 10. Januar im Kreis Alzey-Worms weitere 150 Eier sicher gestellt, die ursprünglich aus einem der von den dioxinhaltigen Futtermitteln belieferten Betriebe in Nordrhein-Westfalen stammen. Archiv »
Eier
Dioxin-Skandal

Weitere Eier-Funde in Mainz und im Donnersbergkreis

07.01.2011
Mainz - In einem Betrieb in Mainz haben Lebensmittelkontrolleure weitere Eier der schon bekannten Charge aus Nordrhein-Westfalen mit der Kennnummer 3-DE-0514411 gefunden. Archiv »
Info-Telefon
Dioxin-Skandal Rheinland-Pfalz

Dioxin-Fall: Info-Telefon und Internet bieten Verbraucherinnen und Verbrauchern aktuelle Informationen

06.01.2011
Mainz - Verbraucherinnen und Verbraucher in Rheinland-Pfalz können sich informieren: Es ist seit gestern ein Info-Telefon zum Dioxinfall unter der Telefonnummer 06131-165533 (9 bis 16 Uhr) eingerichtet. Archiv »
Dioxin-Eier
Dioxin-Skandal

Eier aus betroffenen Betrieben in Rheinland-Pfalz gefunden - Weitere Nummern bekannt

06.01.2011
Mainz - In Rheinland-Pfalz wurden heute 540 Eier aus einem der von den dioxinhaltigen Futtermitteln belieferten Betriebe in Nordrhein-Westfalen beschlagnahmt. Archiv »
Eier
Dioxin-Skandal

Dioxin in Eiern: Noch keine Hinweise auf belastetes Futter in Rheinland-Pfalz

05.01.2011
Mainz - Keine Entwarnung, aber es gibt bisher auch keinen Hinweis auf Lieferungen von dioxinbelastetem Futtermittel nach Rheinland-Pfalz und damit auf eine Belastung von Eiern aus rheinland-pfälzischer Produktion. Archiv »
Treffer: 714

 Weitere Suchkombinationen zu: Rheinland-Pfalz

Grüne-Woche-Rheinland-Pfalz Weinbau Getreideernte Rapsernte-Rheinland-Pfalz Öko-Betrieb Legehennen Holunder-Secco Weizenanbau Weinkulturlandschaften Nilgänse-Rheinland-Pfalz Dioxinfund