Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Altholz
Klimaschutz

CO2-Bepreisung von Altholz kommt

24.10.2022
Berlin - Die von der Bundesregierung geplante CO2-Bepreisung von Altholz kommt. Archiv »
CO2-Kosten
CO2-Kosten

Ausweitung und Anhebung der CO2-Bepreisung teilweise verschoben

21.10.2022
Berlin - Der Bundestag hat die geplante Ausweitung der CO2-Bepreisung teilweise vertagt. Der nationale CO2-Preis, der bislang auf Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas erhoben wird, gilt mit dem Parlamentsbeschluss von Donnerstagabend ab kommendem Jahr auch für die Verbrennung von Kohle. Archiv »
CO2-Kosten für Mieter
Kostenaufteilung

FDP bremst bei Gesetz zur Aufteilung der CO2-Kosten für Mieter

19.10.2022
Berlin - Mieter müssen möglicherweise auch im kommenden Jahr den CO2-Preis beim Heizen alleine tragen. Archiv »
Klimaklage
CO2-Emissionen

Junge Kläger ziehen für Klimaschutz vor Europäischen Gerichtshof

19.10.2022
Berlin - Mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wollen neun Jugendliche und junge Erwachsene vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mehr Tempo beim Klimaschutz in Deutschland erstreiten. Archiv »
Klimaschutz-Volksbegehren
Berlin 2030 klimaneutral

Bisher 76.000 Unterschriften bei Volksbegehren für mehr Klimaschutz

17.10.2022
Berlin - Das Volksbegehren «Berlin 2030 klimaneutral» dürfte es schwer haben, innerhalb der vorgeschriebenen Frist noch genügend Unterschriften für einen Volksentscheid zu sammeln.  Archiv »
Nachhaltigkeit
Energiewende

Großteil der EU-Bürger will persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten

12.10.2022
Brüssel - Knapp vier von fünf EU-Bürgern sehen sich beim Klimawandel selbst in der Bringschuld. Archiv »
Klimakrise
Klimapolitik

UN-Chef sieht Fortschreiten der Klimakrise bei politischer Stagnation

04.10.2022
New York - UN-Generalsekretär António Guterres beklagt die politische Stagnation im Kampf gegen die sich verschärfende Klimakrise. Archiv »
Kryptowährung
Kryptowährung

Bitcoin-Gewinnung: Wird virtuelles Schürfen immer klimaschädlicher?

02.10.2022
Albuquerque - Das Gewinnen der Kryptowährung Bitcoin wird immer energieintensiver. Einer neuen Studie zufolge ist das Schürfen der digitalen Münzen gemessen am Marktpreis etwa so klimaschädlich wie die Gewinnung und Verarbeitung von Rohöl. Archiv »
Klimaschutz
Klimaschutz

Experten sehen Bayerns neues Klimaschutzgesetz als unzureichend

30.09.2022
München - Wie die erste Auflage vor zwei Jahren bewerten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft auch die Novelle von Bayerns Klimaschutzgesetz als unzureichend. Archiv »
Bauholz
Baustoffe

Bundesminister werben für Holzbauweise

24.09.2022
Hohenstein - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) haben sich am Freitag für eine stärkere Nutzung von Holz beim Bauen eingesetzt. Archiv »
Klima-Proteste
Fridays for Future

Klimaproteste nicht nur in Deutschland

24.09.2022
Berlin - Menschen sind nach einem Aufruf der Klimabewegung Fridays for Future erneut weltweit für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Wasserstoff-Förderung
Wasserstoffstrategie

EU-Kommission genehmigt milliardenschwere Wasserstoff-Förderung

21.09.2022
Brüssel - Für die Energiewende dürfen 13 EU-Staaten die Wasserstoffindustrie mit weiteren bis zu 5,2 Milliarden Euro fördern. Die EU-Kommission gab am Mittwoch grünes Licht für die staatlichen Beihilfen. Archiv »
Klimaschutz im Verkehr?
Klimaschutzgesetz

Wie realistisch sind die Klimaziele für Verkehr und Wirtschaft?

21.09.2022
Stuttgart - Mit dem neuen Klimaschutzgesetz setzt sich die grün-schwarze Landesregierung zwar große Ziele, doch die Umsetzung ist an vielen Stellen noch ungeklärt. Archiv »
Brauerei Rothaus
Brauereibranche

Rothaus-Brauerei soll beim Klimaschutz Vorbild sein

20.09.2022
Grafenhausen - Die landeseigene Rothaus-Brauerei soll nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) beim Klimaschutz für die gesamte Branche Vorbild sein. Archiv »
Christian Lindner
Wachstumschancen

Lindner ruft junge Klimaschützer zu Ausbildung im Handwerk auf

18.09.2022
Dresden - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat junge Klimaaktivisten zu einer Ausbildung im Handwerk aufgerufen. Archiv »
Moorschutz
Klimaschutzmaßnahmen

Programm zu Klimaschutz erntet Kritik des Bauernverbands

01.09.2022
Oranienburg - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat in Oranienburg das Aktionsprogramm der Bundesregierung zum natürlichen Klimaschutz vorgestellt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Kuhmilch
Milchproduktion

Milch ist kein Klimakiller!

28.08.2022
Hannover - In Medienberichten sind jüngst die angeblich hohen Treibhausgasemissionen der Kuhmilch kritisiert worden. Archiv »
Öko-Wasserstoff?
Grünes Wundergas

Öko-Wasserstoff soll fossiles Zeitalter beenden

24.08.2022
Essen/Hamburg - Wunderstoff Wasserstoff: Kein anderes Element soll auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045 eine so große Rolle spielen wie «Hydrogenium», in chemischen Formeln schlicht «H». Archiv »
CO2 einsparen
CO2-Fußabdruck

Neue App soll beim CO2-Sparen helfen

24.08.2022
Stuttgart - Öfter das Auto stehen lassen, mit Einkaufsliste in den Supermarkt oder auf Ökostrom umsteigen: All das gibt Punkte in einer neuen App des Landes und macht sich gut beim sogenannten ökologischen Fußabdruck. Archiv »
Treibhausgasemissionen
Treibhausgase

Treibhausgasemissionen der EU bleiben fast so hoch wie vor Pandemie

16.08.2022
Brüssel - Die Europäische Union hat im ersten Quartal dieses Jahres fast so viele klimaschädliche Gase wie im gleichen Zeitraum vor der Pandemie ausgestoßen. Archiv »
Klimaschutzpolitik USA
Klima- und Sozialreformen

US-Kongress beschließt Milliardeninvestitionen in Klima und Soziales

13.08.2022
Washington - Erfolg für US-Präsident Joe Biden: Der Kongress in Washington hat nach langem Streit ein Gesetzespaket über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und den Sozialbereich verabschiedet. Archiv »
Waldbewirtschaftung
Waldumbau

Umbau soll Sachsens Wälder sicherer gegen Stürme und Brände machen

09.08.2022
Pirna - Mit einem umfangreichen und langfristigem Umbau sollen Sachsens Wälder sicherer gegen Stürme und Brände gemacht werden. Archiv »
Bodenqualität
Treibhausgas-Emissionen ausgleichen

Humus aufbauen - Klima schützen

05.08.2022
Ottersweier - Landwirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sollen Humus auf ihren Feldern erhalten und im Idealfall sogar vermehren. Archiv »
Australien
Klimaschutzpolitik

Australien: Repräsentantenhaus stimmt für historisches Klimagesetz

04.08.2022
Sydney - Das Repräsentantenhaus in Australien hat zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ein Klimagesetz verabschiedet. Mit 89 gegen 55 Stimmen wurde der Gesetzentwurf nach mehreren Änderungen am Donnerstag in der Hauptstadt Canberra angenommen. Archiv »
Wärmebelastung
Hitzebelastung

Thüringen will 50 Millionen Euro in Hitzeschutz investieren

27.07.2022
Erfurt - Thüringens Fördertöpfe für Projekte zum Klima- und Hitzeschutz in den Kommunen sind nach Angaben von Umweltministerin Anja Siegesmund 2023 so gut gefüllt wie noch nie. Archiv »
Treffer: 1594

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimaschutz

CO2-Ausstoß Umweltschutz Tagung Klima Umweltschutz-Organisation-Germanwatch Klimaschutz-Nordrhein-Westfalen Klimaschutz-Anpassung 1 Klimaschutzpolitik-Deutschland Berlakovich Klimawandel-Folgen