BRÜSSEL (Dow Jones)--Alle Lieferungen von US-Langkornreis sollen künftig bei der Einfuhr in der EU getestet werden, um festzustellen, ob sie Spuren von GV-Sorten enthalten, die in der Gemeinschaft nicht zugelassen sind.Archiv »
Sao Paulo - Die Kommission für Biologische Sicherheit, CTNBio, hat keine Einigung über die Verwendung von gentechnisch verändertem (gv) Saatgut der Hersteller Bayer CropScience, Monsanto und Syngenta erzielt.
Archiv »
BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den USA werden durch einen Konflikt über genetisch veränderte (GV) Reissorten belastet.
Archiv »
Brüssel - Die Europäische Union kontrolliert von kommender Woche an alle Importe von Langkorn-Reis aus den USA, damit kein nicht zugelassener gentechnisch veränderter Reis in die EU gelangt.Archiv »
Oberursel - Der Skandal um den genmanipulierten Langkorn-Reis LL 601, der illegal aus den USA und aus China in den deutschen Handel gelangt ist, hat viele Verbraucher verunsichert. Archiv »
Berlin/Gatersleben - Nach dem Nachweis von nicht zugelassenem Gen-Reis aus den USA im deutschen Handel ist die Debatte über die so genannte grüne Gentechnik neu entbrannt.
mehr »
S.Michele all'Adige - Mitarbeitern der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt "Istituto Agrario di San Michele all ´Adige" (IASMA) ist es gelungen, nach sechsjähriger Untersuchung das Desoxyribonukleinsäure-Molekül (DNS) der Traubensorte Pinot Nero (Blauburgunder) vollständig aufzuschlüsseln.
Archiv »
BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Kommission will verhindern, dass der nicht zugelassene, gentechnisch veränderte Reis des Bayer-Konzerns aus den USA auf den europäischen Markt gelangt.Archiv »
Der EU-Kommission liegen keine neuen Erkenntnisse darüber vor, dass der gentechnisch veränderte (GV) Mais MON 810 der Firma Monsanto für Menschen, Tiere oder Umwelt gefährlich ist.
Archiv »
In den USA hat der Anbau gentechnisch veränderter Soja, Mais und Baumwolle 2006 erneut zugenommen. Bei Soja und Baumwolle hat sich der Anbau fast flächendeckend durchgesetzt und bei Mais stieg der Anteil der gentechnisch veränderten Sorten auf über 60 %.
Archiv »
Mitgliedstaaten sollen Vermeidung der Vermischung von konventioneller, ökologischer und gentechnisch veränderter Landwirtschaft selbst regeln.
Archiv »