Frankfurt/Main - Europas Währungshüter lassen sich durch den sprunghaften Anstieg der Teuerung nicht von ihrer ultralockeren Geldpolitik abbringen.
Archiv »
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland kratzt mit 3,9 Prozent im August erstmals seit knapp 28 Jahren wieder an der Vier-Prozent-Marke.
Archiv »
Frankfurt/Main - Europas Währungshüter verschaffen sich beim Thema Inflation mehr Spielraum und zementieren damit nach Ansicht von Volkswirten das Zinstief im Euroraum.
Archiv »
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone ist weiter gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen im April 1,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, teilte das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mit.
Archiv »