Freitag, 02.06.2023 | 14:57:49
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Kerninflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Kerninflation

Dollar
Jahresteuerung

Inflation in den USA weiter auf Rückzug

15.03.2023
Washington - Die hohe Inflation in den USA schwächt sich weiter ab. Archiv »
Grundnahrungsmittel
Lebensmitteleinkauf

Spanien: Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wird befristet aufgehoben

09.01.2023
Madrid - Die linksgerichtete spanische Regierung entlastet die Bürger beim Lebensmitteleinkauf. Archiv »
Inflation Juli 2022
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone klettert auf Rekordwert von 8,9 Prozent

18.08.2022
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli auf hohem Niveau weiter beschleunigt und einen Rekordwert erreicht. Archiv »
Rekordinflation Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,9 Prozent

29.07.2022
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli beschleunigt und abermals einen Rekordwert erreicht. Archiv »
Preisauftrieb
Preisauftrieb

Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent

31.05.2022
Luxemburg - In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Rekordstand gestiegen. Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 8,1 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Archiv »
Inflation Mai 2022
Teuerungsrate

Inflation in der Eurozone stagniert auf Rekordhoch von 7,4 Prozent

18.05.2022
Luxemburg - Die Teuerung in der Eurozone bleibt sehr hoch. Im April stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,4 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Archiv »
Inflation März 2022
Verbraucherpreise

Inflationsrate in Eurozone steigt auf Rekordwert von 7,4 Prozent

21.04.2022
Luxemburg - In der Eurozone hat sich der Preisschub fortgesetzt und die Inflation auf ein Rekordhoch getrieben. Stärkster Treiber bleiben die Energiepreise. Archiv »
US-Inflation
8,5 Prozent

US-Inflation erreicht 40-Jahres-Hoch

13.04.2022
Washington - Die Inflation in den USA hat sich im März von hohem Niveau aus weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie die US-Regierung am Dienstag mitteilte. Archiv »
Inflation März 2022
Preisauftrieb

Energiepreise treiben Inflation in Eurozone auf Rekordhoch

17.03.2022
Luxemburg - In der Eurozone sind die Verbraucherpreise weiter im Höhenflug. Sie erreichten im Februar, angetrieben von den Energiekosten, ein Rekordhoch. Archiv »
 Inflation Februar 2022
Teuerungsrate

Energiepreise treiben Inflation in Eurozone auf Rekordhoch

02.03.2022
Luxemburg - Die Inflation im Euroraum ist angetrieben von Energiekosten auf ein Rekordhoch gestiegen. Archiv »
Inflation Januar 2022
Verbraucherpreise

Inflationsrate im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 %

31.01.2022
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Archiv »
Rekordinflation November 2021
Preisauftrieb

Inflation im Euroraum steigt auf Rekordwert von 4,9 Prozent

17.12.2021
Luxemburg - Die Inflationsrate im Euroraum ist im November auf einen Rekordwert gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im Jahresvergleich um 4,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte.  Archiv »
Inflationsrate
Sprunghafter Anstieg

Steigende Inflation: Wie kam es dazu und wie geht es weiter?

01.12.2021
Frankfurt/Main - An der Tankstelle und beim Heizölkauf reiben sich die Verbraucher verwundert die Augen: Die Preise steigen und steigen. Die Teuerung in Deutschland kennt seit Monaten nur eine Richtung: nach oben. Archiv »
Inflation auf Rekordstand
Inflation klettert weiter

Inflation in Eurozone steigt auf Rekordwert von 4,9 Prozent

30.11.2021
Luxemburg - Die Inflation im Euroraum hat sich im November weiter verstärkt und die höchste Rate seit Bestehen des gemeinsamen Währungsraums erreicht. Archiv »
Inflation über vier Prozent
Preisauftrieb

Inflationsrate im Euroraum steigt über vier Prozent

17.11.2021
Luxemburg - Die Inflationsrate im Euroraum ist im Oktober über vier Prozent gestiegen. Archiv »
Treffer: 31
123

 Weitere Suchkombinationen zu: Kerninflation

Teuerungsrate Preisauftrieb Kerninflation Geldpolitik Verbraucherpreise Euroraum Eurostat Inflation August 2021 Inflation Eurozone Teuerung