Karlsruhe - „Es geht von noch unbehandelten Beständen, die top gesund sind, bis hin zu bereits behandelten Flächen mit großem Krankheitsdruck,“ so die heutigen Basisinformationen im Vorfeld der regionalen Empfehlungen vom renommierten, amtlichen Pflanzschutzexperten T. Kielmann aus dem Landkreis Göppingen.
mehr »
Karlsruhe - „In den kommenden Tagen soll es nach derzeitigem Stand über mehrere Tage keine weiteren Niederschläge geben. Somit können dann hoffentlich viele notwendigen Feldarbeiten bei ordentlichen Bedingungen erledigt werden.
mehr »
Karlsruhe - In vielen Betrieben „staut“ sich aktuell die Arbeit. Wenn Sie bei Google „Dürre Spanien“ eingeben und dann auf Bilder klicken, fühlt sich das Wetter gar nicht mehr so „schlecht“ an.
mehr »
Tbingen/Stuttgart - Europaweit auftretende Herbizidresistenzen beim Unkraut Ackerfuchsschwanz sind hauptsächlich auf genetische Varianten zurückzuführen, die schon vor der Verwendung der Herbizide existierten.
Archiv »
Karlsruhe - Aus Sicht von C. Erbe und L. Merkle, renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexperten vom Landwirtschaftsamt in Bruchsal legt die Vegetation nach den Frösten der vergangenen Woche jetzt erst so richtig los.
Archiv »
Karlsruhe - „Aktuell besteht Nachtfrostgefahr. Zum Wochenende steigen die Temperaturen etwas an,“ zeigt sich die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn im Vorfeld Ihrer regional gültigen und kulturspezifischen Empfehlungen optimistisch.
Archiv »
Karlsruhe - Im Hohenlohekreis bleiben besonders der hartnäckige Ackerfuchsschwanz und die restliche Verunkrautung im Visier der amtlichen Pflanzenschutzberatungsexperten um B. Weger vom Amt in Kupferzell.
Archiv »
Karlsruhe - H. Lindner und T. Bender, renommierte Pflanzenschutzexperten im Main-Tauber-Kreis, informieren heute über den Stand der Kulturen im Main-Tauber-Kreis und nehmen dabei notwendige Feldarbeiten ins Visier.
Archiv »
Karlsruhe - „Für die nächsten Tage sind keine Nachtfröste mehr gemeldet. Die Tagestemperaturen steigen über die 10° Grenze,“ so G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis.
Archiv »
Karlsruhe - Die amtlichen Pflanzenschutzberater S. Nagel und Florian Haug informieren im Enzkreis über den aktuellen Stand der Entwicklung und raten: „Kontrollieren Sie Ihre Bestände, ob die Wirkung der Herbstherbizide ausreichend war."
Archiv »
Karlsruhe - „Die Herbstbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz und breitblättrige Unkräuter haben im Herbst in der Regel ordentlich gewirkt,“ so T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen im Vorfeld seiner praxisbezogenen Empfehlungen.
Archiv »
Karlsruhe - Im Hohenlohekreis haben die Herbstbehandlungen im Allgemeinen sehr gut gewirkt, sodass in der Regel keine Maßnahmen mehr erforderlich sind.
Archiv »
Karlsruhe - Bei hohem Besatz an Ungräsern sollte, sobald das Wachstum der Kulturen einsetzt und die Felder befahrbar sind, die Bekämpfung durchgeführt werden. Wichtig ist, dass kein stärkerer Frost mehr droht.
Archiv »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexperten G. Münkel und H. Gawron vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informieren heute über Raps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »