Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarpolitik / Deutschland

Wut der Bauern ist nachvollziehbar
Sicht des Agrarbündnisses

Wut der Bauern ist nachvollziehbar

18.01.2024
Berlin - Ein Bündnis aus Agrar- und Umweltverbänden hat Verständnis für die Wut von Bauern über die wegfallenden Dieselvergünstigen geäußert. Archiv »  Kommentare ( 5 )
Bauernproteste ab Montag?
Aktionswoche nach der Aktionswoche

Doch wieder neue Bauernproteste ab Montag?

18.01.2024
Berlin - Der Konflikt um Diesel-Vergünstigungen für Landwirte überschattet den Start der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin. Der Bauernverband drohte mit neuen bundesweiten Aktionen bereits in der kommenden Woche, sollte die Ampel-Koalition den vorgesehenen Abbau der Agrardiesel-Subventionen nicht fallen lassen. Archiv »
Lieferkettengesetz
Lieferkettengesetz

FDP-Kritik an Lieferkettengesetz beschädigt Berlins Ansehen

18.01.2024
Brüssel - Die FDP bringt nach Ansicht der Grünen-Europaabgeordneten Anna Cavazzini mit ihrer Kritik am EU-Lieferkettengesetz Deutschlands Glaubwürdigkeit in Gefahr. Archiv »
Dekarbonisierung
Klimageld

Entscheidung über Klimageld wohl doch in laufender Wahlperiode

18.01.2024
Berlin - In der Debatte um ein Klimageld als sozialen Ausgleich für höhere CO2-Preise hat die Bundesregierung eine Entscheidung im kommenden Jahr in Aussicht gestellt. Archiv »
Agrardiesel-Subventionen
Agrardiesel-Subventionen

Ampel-Koalition: Hü und hott geht weiter

18.01.2024
Berlin - Die Ampel-Koalition setzt auf eine Beilegung des Konflikts um den Abbau von Agrardiesel-Subventionen durch konkrete andere Erleichterungen für die Landwirtschaft. Archiv »  Kommentare ( 4 )
Steuervergünstigungen für Landwirte
Kürzungspläne

Lindner verteidigt Abschaffung von Steuervergünstigungen für Landwirte

18.01.2024
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die heftig umstrittene geplante Abschaffung von Steuervergünstigungen für Bauern verteidigt. Archiv »
Protestaktion Grüne Woche
Protestaktion

Rukwied lässt nicht locker, plant aber keinen neuen Aufstand

17.01.2024
Berlin - Der Bauernverband plant beim Besuch von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) auf der Grünen Woche in Berlin keine Protestaktion. Archiv »
Agrarministerkonferenz 2024
Agrarministerkonferenz

Agrarministerin: Bauern sollen sich klar von Rechts abgrenzen

17.01.2024

Erfurt/Berlin - Die Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Thüringens Amtschefin Susanna Karawanskij (Linke), hat eine deutliche Abgrenzung protestierender Bauern von Rechtsextremen verlangt.

Archiv »
Agrarsubventionen
Bauernproteste

Bauern sollen Direktzahlungen möglichst im Januar erhalten

17.01.2024
Eibenstock - Im Streit um die Auszahlung von EU-Geldern an Sachsens Bauern hat Agrarminister Wolfram Günther (Grüne) bekräftigt, dass das Geld möglichst noch in diesem Monat überwiesen werden soll. Archiv »
Klimapolitik
Klimageld

Grüne kritisieren Verschiebung von Klimageld

17.01.2024
Berlin - Die Grünen beharren auf der Einführung des Klimageldes noch in dieser Legislaturperiode. «Das Klimageld muss kommen. Es ist ein wichtiges Projekt der Ampel», sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Verlinden der «Augsburger Allgemeinen» (Dienstag). Archiv »
Bürokratieabbau
Modernisierungsprozess

Entlastungsvorschläge für Bauern kommen im Sommer 2024

17.01.2024

Berlin - Die Ampel-Koalition will noch im ersten Quartal konkrete Vorhaben vorlegen, um Landwirte zu entlasten.

Archiv »  Kommentare ( 2 )
Hofsterben
Hofsterben

Grüne wollen Macht von Supermärkten begrenzen

16.01.2024
Berlin - Als Reaktion auf die Bauernproteste will die Grünen-Bundestagsfraktion die Wettbewerbsregeln für Supermärkte verschärfen und Landwirtinnen und Landwirten so den Rücken stärken. Archiv »
Bauernproteste
Flächenstilllegung

Weniger Ackerflächen stilllegen

16.01.2024
Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich dafür ausgesprochen, Auflagen für die Landwirtschaft abzubauen. «Da müssen wir eine Kehrtwende schaffen», sagte Dürr am Montag im ARD-Morgenmagazin. Archiv »
Agrarreform
Agrarreform

Agrar-Probleme nicht mit vergünstigtem Diesel lösbar

16.01.2024
Berlin - Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat angesichts der Bauernproteste gegen ein Ende von Diesel-Vergünstigungen eine grundlegende Reform des Agrarsystems gefordert. Archiv »
Agrardiesel
Bauernproteste

Agrarbündnis ruft zu neuem Protest auf - Kritik an Bundesregierung

16.01.2024
Berlin - Ein Bündnis aus Landwirtschafts- und Umweltorganisationen hat zu neuen Protesten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung aufgerufen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Bauernproteste
Agrargipfel

Söder fordert Agrargipfel von Scholz und Bauern im Kanzleramt

16.01.2024
München/Berlin - Für ein besseres Verhältnis von Bauernschaft und Bundesregierung fordert Bayern von Olaf Scholz (SPD) einen Agrargipfel im Bundeskanzleramt. Archiv »
Tierwohlabgabe
Tierwohlabgabe

Vorschlag Tierwohlabgabe - Aufpreis für bessere Haltung

16.01.2024
Berlin - Vor dem Hintergrund der Bauernproteste steht zur Entlastung der Landwirtinnen und Landwirte als Vorschlag eine sogenannte Tierwohlabgabe auf tierische Produkte im Raum. Sie könnte unter anderem dabei helfen, Ställe tierfreundlicher umzubauen. Archiv »
Protestaktion
Hass und Gewalt

Galgen mit Ampelsymbol - Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft

16.01.2024
Passau - Die Staatsanwaltschaft Passau hat Vorermittlungen wegen eines im Landkreis aufgestellten Galgens mit angehängtem Ampelsymbol eingeleitet. Dies teilte ein Behördensprecher am Montag mit. Archiv »
Agrardiesel
Agrardiesel

Lösung im Agrardieselstreit in Sicht?

15.01.2024
Berlin - Der Bauernverband hat den Bundestag aufgefordert, bis Donnerstagabend eine Lösung in der Debatte über Agrardiesel-Subventionen zu erarbeiten. Archiv »
10.000 Liter Diesel pro Jahr steuerfrei
Bauernproteste

AbL präsentiert Entlastungsvorschläge für kleine Agrarbetriebe

15.01.2024
München - Als Kompromiss im Streit von Bauern und Bund schlägt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) eine Beibehaltung der Dieselsubventionen für kleine Betriebe vor. Archiv »
Bauernproteste Berlin Montag - Christian Lindner
Bauernproteste

Lindner auf Bühne ausgebuht

15.01.2024
Berlin - Mit einer langen Kolonne von Traktoren haben Tausende Landwirte in Berlin ihrem Ärger über die Ampel-Koalition und das Ende von Diesel-Vergünstigungen Luft gemacht. Archiv »
CO2-Preis
CO2-Preis

Klimageld soll bis spätestens 2027 stehen

15.01.2024
Berlin - Das im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Klimageld soll nach Auskunft der Bundesregierung bis spätestens 2027 eingeführt werden - also bis deutlich nach der Amtszeit der aktuellen Ampel-Koalition. Archiv »
Bauernproteste Berlin Großdemo
Bauernproteste

Rukwied: Es reicht!

15.01.2024
Berlin - Bauernpräsident Joachim Rukwied hat nach bundesweiten Protestaktionen erneut eine Rücknahme von Mehrbelastungen für die Landwirtschaft verlangt. Archiv »
Bauernproteste Berlin
Bauernproteste

Bauern noch nie so aufgebracht erlebt

15.01.2024
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat Verständnis für die Bauernproteste gezeigt. Archiv »
Bauernprotest Berlin 2024
Großdemo

Bauernprotest: Showdown in Berlin

15.01.2024
Berlin - Vor der geplanten Protestdemonstration von Bauern am Brandenburger Tor waren am Montagmorgen Teilnehmer mit zahlreichen weiteren Traktoren auf dem Weg in die Berliner Innenstadt. Archiv »
Treffer: 10010
 Häufig gesuchte Begriffe:

BMELV Joachim-Rukwied EU-Agrarsubventionen Bauernverband Ilse-Aigner EU-Agrarbeihilfen Angela-Merkel Bauernpräsident Gemeinsame-Agrarpolitik Agrarministerium Agrarministerkonferenz