Montag, 27.03.2023 | 17:56:11
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Lieferkettengesetz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Lieferkettengesetz

Kakaobohne
Schokoladenproduktion

Afrikas Not in deutscher Schokolade: Hilft das Lieferkettengesetz?

25.02.2023
Agboville - Leichter Kakaoduft durchzieht die Plantage. Die Füße rascheln beim Gehen durch eine dicke Laubschicht. Darunter der knochentrockene, harte Boden der Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) in Westafrika. mehr »
Lieferketten
Menschenrechte und Umweltschutz

Lieferkettengesetz: Bundesrat hält fest am Zeitplan des Inkrafttretens

12.02.2023
Berlin - Der Bundesrat sieht trotz der aktuellen geopolitischen Lage keinen Grund, das weitere Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zeitlich zu verschieben. mehr »
Produktionsbedingungen
Organisationen

Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes befürchtet

20.01.2023
Berlin / Brüssel - Ein Zusammenschluss von 130 Organisationen hat Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) vorgeworfen, das geplante EU-Lieferkettengesetz wirkungslos machen zu wollen. Archiv »
Futtermittel
Lieferkettengesetz

Aldi Nord und Aldi Süd passen Sojafutterstrategie an

08.01.2023
Bonn - Aldi Nord und Aldi Süd wollen ihre Sojafutterstrategie bei der Vermarktung von tierischen Produkten im Rahmen einer neuen Branchenlösung weiterentwickeln und reagieren damit auf eine Prüfung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetzes. Archiv »
Neue Gesetze
2023

Gesetzliche Neuregelungen im neuen Jahr

31.12.2022
Berlin - Aus Hartz IV wird das Bürgergeld, die Rente steigt, und ein beliebtes Ticket kehrt (verteuert) zurück. Zahlreiche Änderungen kommen auf die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr zu. Archiv »
Handelsbeziehungen
Handelsbeziehungen

Lieferkettengesetz: Das kommt auf deutsche Unternehmen zu

23.12.2022
Stuttgart/Berlin - Renata Jungo Brüngger hatte zuletzt viel zu tun. Die Rechtsvorständin von Mercedes-Benz musste dafür sorgen, dass der Stuttgarter Autokonzern vorbereitet ist, wenn das Lieferkettengesetz in Deutschland zum 1. Januar in Kraft tritt. Archiv »
Lieferketten
Produktionsbedingungen

Versucht die Bundesregierung das EU-Lieferkettengesetz abzuschwächen?

07.12.2022
Berlin - Mehr als 130 Organisationen haben der Bundesregierung vorgehalten, sie versuche das gegen Kinderarbeit und Ausbeutung gerichtete EU-Lieferkettengesetz abzuschwächen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Lieferkette
Handelsbeziehungen

EU-Lieferkettengesetz: Mitgliedstaaten fordern weniger strenge Regeln

05.12.2022
Brüssel - Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich auf eine gemeinsame Position zum EU-Lieferkettengesetz geeinigt. Archiv »
Waldrodung
Lieferkettengesetz

Warnung vor ungewollten Konsequenzen bei entwaldungsfreien Lieferketten

07.11.2022
Brüssel - Mehrere Verbände der EU-Agrarwirtschaft haben mit Blick auf den Kommissionsvorschlag für entwaldungsfreie Lieferketten vor „ungewollten Konsequenzen“ gewarnt. Archiv »
Fleischerzeugung
Menschenrechte

Lieferkettengesetz: Tönnies und DMK gelassen

06.11.2022
Bad Driburg - Das Lieferkettengesetz bereitet den beiden führenden Unternehmen der deutschen Molkerei- und Fleischbranche offenbar keine Sorgen, die aktuelle nationale Agrarpolitik aber schon. Archiv »
Produktionsbedingungen
Lieferkettengesetz

EU-Kommission bringt Gesetzesvorschlag gegen moderne Sklaverei hervor

15.09.2022
Brüssel - Tomaten, Einweg-Handschuhe und Smartphones: Hinter diesen Produkten steckt immer wieder Zwangsarbeit. Fast 28 Millionen Menschen weltweit gelten der Europäischen Kommission zufolge als moderne Sklaven. Archiv »
Lieferkette Schweinefleisch
Nachhaltigkeit

Entwaldungsfreie Lieferketten auch für Schweine- und Geflügelfleisch gefordert

18.07.2022
Brüssel - Der Umweltausschuss des Europaparlaments drängt bei der Schaffung entwaldungsfreier Lieferketten auf eine deutliche Ausweitung des Geltungsbereichs. Archiv »
Fairer Handel
Gegen Ausbeutung

EU-Lieferkettengesetz: Kein Profit mit Umweltschäden und Zwangsarbeit

23.02.2022
Brüssel - Der Bundestag hat bereits ein Gesetz beschlossen, nun legt die EU-Kommission nach: Große Firmen in der EU sollen für Kinder- oder Zwangsarbeit und Umweltverschmutzung ihrer internationalen Lieferanten verantwortlich gemacht werden. Archiv »
Lieferketten
Entwurf der EU

EU-Lieferkettengesetz soll mehr Umwelt- und Arbeitsschutz gewährleisten

23.02.2022
Brüssel - Größere Unternehmen in der EU sollen künftig bei Umwelt- und Menschenrechtsverstößen ihrer Lieferanten stärker in die Pflicht genommen werden. Archiv »
Fairer Handel?
Fairer Handel

Lieferketten: Wie groß ist der Nachholbedarf bei Nachhaltigkeit?

20.08.2021
Frankfurt/Main - Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben einer Studie zufolge Nachholbedarf beim Thema Nachhaltigkeit. Archiv »
Treffer: 22
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Lieferkettengesetz

Kinderarbeit Fairtrade Moderne Sklaverei Regenwaldzerstörung Menschenrechte Zwangsarbeit Waldzerstörung Lieferkettengesetz 49-Euro-Ticket Ernährungswirtschaft Zulieferer