Donnerstag, 23.03.2023 | 10:45:55
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.01.2023 | 09:32 | Fleischerzeugung 

Rotfleischproduktion 2022 in den USA gesunken

Washington - In den USA ist im vergangenen Jahr etwas weniger Rotfleisch in den Schlachtunternehmen produziert worden als 2021.

Fleischproduktion
(c) proplanta
Laut Daten des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurden 25,16 Mio. t Fleisch von Rindern, Schweinen und Schafen kommerziell erzeugt; das waren 156.000 t oder 0,6 % weniger als im Vorjahr. Zurückzuführen war das Minus vor allem auf die geringere Schweinefleischproduktion, die um rund 309.000 t oder 2,5 % auf 12,24 Mio. t abnahm. Dabei sank die Zahl der Schweineschlachtungen um 3,67 Millionen oder 2,8 % auf 125,3 Millionen Stück.

Die Tiere gelangten mit durchschnittlich 131,0 kg Lebendgewicht zur Schlachtung; das war gut ein halbes Kilogramm mehr als im Vorjahr. Das USDA prognostiziert für das laufende Jahr wieder einen Anstieg der Schweinefleischerzeugung um 1,8 %, was zu einer Produktionsmenge von 12,5 Mio. t führen würde. Bei der Bestandserhebung im Dezember hätten die Erzeuger angegeben, in der ersten Jahreshälfte 2023 mehr Sauen abferkeln zu lassen als im Vorjahreszeitraum, was auf ein größeres Angebot an Schlachtschweinen in der zweiten Jahreshälfte schließen lasse, so die Analysten aus Washington.

Relativ noch stärker als bei Schweinen nahmen 2022 gegenüber dem Vorjahr die Schlachtungen von Schafen und Lämmern ab, und zwar um 205.000 Tiere oder 9,1 % auf 2,06 Millionen Stück. Die dazugehörige Fleischerzeugung sank um 5,4 % auf 59.400 t. Bedeutendste Rotfleischsorte in den USA blieb im vergangenen Jahr das Rindfleisch. Hier war eine Zunahme der Erzeugung um 155.000 t oder 1,2 % auf ein Mehrjahreshoch von 12,83 Mio. t festzustellen.

Insbesondere die Folge einer Dürre haben die Farmer dazu veranlasst, mehr Tiere an die Schlachtstätten zu liefern; das Aufkommen nahm gegenüber 2021 um 471.000 auf 34,32 Millionen Stück zu. Noch nicht eingerechnet sind hierbei die Schlachtkälber, deren Fleischerzeugung um 1,2 % auf 24.400 t stieg. Nach dem dürrebedingten Zuwachs rechnen die USDA-Analysten für 2023 mit einem deutlich kleineren Schlachtrinderangebot. Für die Rindfleischerzeugung wird ein Rückgang von 842.000 t oder 6,6 % auf rund 12,0 Mio. t prognostiziert. 
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 NRW muss an Fleischindustrie keine Corona-Entschädigungen zahlen

 Deutscher Außenhandel mit Fleisch deutlich rückläufig

 Fleischproduzent Heidemark kritisiert geplante Haltungsverschärfungen

 Tönnies schließt Abteilung in Weißenfels

 Mehr Rinder ins Schlachthaus geliefert

  Kommentierte Artikel

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Selenskyj fordert Unterstützung für ukrainische Landwirtschaft