Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Gartenbau

Gartenarbeit
Gartenarbeit

Praxiskurs: Landschaftsgerechte Heckenpflege

03.10.2011
Hannover - Hecken sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Der Erhalt dieser Hecken ist jedoch nicht selbstverständlich, er erfordert immer wieder zum Teil auch drastische Pflegemaßnahmen. Archiv »
Pferd
Hobbygarten

Aus Pferdemist werden Düngerpellets - Riecht wie Vollkornbrot

03.10.2011
Fulda - Pferdemist gilt bei Hobbygärtnern als guter Dünger. Im Baumarkt gab es diesen Dung bislang nicht. Ein Unternehmen bringt die Pferdeäpfel jetzt in den Handel - gepresst in kleine Pellets. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Buchs
Buchsbaumgewächs

Aggressiver Schadpilz beim Dickmännchen

03.10.2011
Bonn - Bei Dickmännchen, einem Bodendecker aus der Familie der Buchsbaumgewächse - mit dem botanischen Namen Pachysandra terminalis - besteht im Herbst bei feuchter Witterung eine erhöhte Infektionsgefahr durch den Pilz Volutella pachysandrae. Archiv »
Kürbis-Vielfalt
Kürbisanbau

Kürbissaison in Brandenburg startet

30.08.2011
Klaistow - In den kommenden Wochen wird Brandenburg im gärtnerischen Saisonablauf wieder zum Kürbisland. Landesweit werden derzeit auf über 132 Hektar Kürbisse kultiviert - Tendenz steigend. Archiv »
Gartengeräte
Gartenbau

Gartengeräte: Die Branche setzt auf teure Produkte

27.08.2011
Stuttgart - Maschinenpark im Schrebergarten: Für Werkzeuge zum Schreddern, Mähen, Stutzen und Co. geben die Hobbygärtner Millionen aus. Die Wirtschaftskrise hat der Branche wenig zugesetzt, die Umsätze vieler Firmen hängen von ganz anderen Gewalten ab. Archiv »
Gartenschau
Gartenschau in Bayern

Blumenpracht lockt 315.000 Gäste nach Kitzingen

22.08.2011
Kitzingen - Etwa 315.000 Besucher haben sich in den vergangenen Monaten in Kitzingen an der Blütenpracht auf der kleinen Gartenschau erfreut. Archiv »
Buchsbaum
Gartenbau

Nasser Sommer lässt Buchsbäume absterben

21.08.2011
Bonn/Münster - Bei feucht-warmer Witterung steigt bei Buchsbaum die Gefahr von Infektionen durch die Schadpilze Cylindrocladium buxicola und Volutella buxi. Archiv »
Balkonpflanzen
Hobbygarten

Beet- und Balkonpflanzen: Unbeschadet durch den Regen

21.08.2011
Oldenburg - In den regenreichen Wochen zeigt es sich, welche Sommerblumen in Kästen oder Kübeln unser norddeutsches Wetter gut vertragen können. Archiv »
Kirschlorbeer
Kirschlorbeer-Pflege

Echter Mehltau an Kirschlorbeer

13.08.2011
Bonn - Der Kirschlorbeer wurde in den vergangenen Jahren vermehrt vom Echten Mehltau - Podosphaera tridactyla - befallen. Archiv »
Gartenarbeit
Kompostieren

Jetzt ist Kompostzeit

13.08.2011
Bonn - Bei der Gartenarbeit fällt sehr viel organisches Material an, zum Beispiel Stauden- und Gehölzrückschnitte, Reste von Sommerblumen und Gemüse. Archiv »
Rhododendron
Rhododendron-Zikade

Rhododendren vor Zikaden schützen

07.08.2011
Münster - Wenn sich an Rhododendren Blütenknospen nicht geöffnet haben, braun geworden oder abgestorben sind, handelt es sich vermutlich um einen Pilz, der häufig durch die an den Pflanzen anzutreffende Rhododendron-Zikade übertragen und verbreitet wird. Archiv »
Rosen
Gartenbau

Kopf ab für Sommerblumen

06.08.2011
Münster - Blüten bis in den Herbst bei allen Sommerblumen sind der Traum eines jeden Hobbygärtners. Wicken, Dahlien, Rosen, Tulpen und viele Stauden setzen nach dem Verblühen Samen an. Archiv »
Gartenbau
Gartenbau

Umfangreiches Programm auf der Garten Tulln

12.07.2011
Tulln - Auch diese Woche lädt die „Garten Tulln" wieder zu einem umfangreichen Programm ein. Archiv »
Unkraut
Unkräuter

Unkrautfrei ohne Reue

10.07.2011
Münster - Auf allen Flächen, die nicht gärtnerisch oder landwirtschaftlich genutzt werden, ist der Einsatz von Unkrautvernichtern verboten. Archiv »
Erdbeersaison
Erdbeersaison 2011

Mit frischem Erdbeerkuchen das Sommergefühl bis in den Winter tragen

10.07.2011
Bonn - Seit Mitte Mai konnten Erdbeeren von Verbrauchern auf dem Feld gepflückt werden. Die Saison neigt sich dem Ende. Archiv »
Exotische Pflanze
Neobionten

Keine Einreise ohne Papiere - dies gilt auch für Pflanzen

06.07.2011
Wädenswil - Eine exotische Pflanze für Balkon oder Garten? Pflanzen oder Stecklinge als Ferien-Souvenir sind schnell gekauft und eingepackt – aber aufgepasst! Archiv »
Schnecke
Schneckenplage

Was tun gegen Schnecken im Garten?

03.07.2011
Münster - Bei weiterhin feuchter Witterung muss mit einem verstärkten Auftreten von Schnecken gerechnet werden. Archiv »
Ziergehölze
Pflanzenschädlinge

Schildläuse an Ziergehölzen

25.06.2011
Bonn - An Ziergehölzen wie Buchsbaum, Eibe, Spindelstrauch, Stechpalme, Kiefer oder Wacholder treten gelegentlich Schildläuse auf. Archiv »
Kohl
Schadschmetterlinge an Kohlgemüse

Netze schützen vor Raupen an Gemüsekohl

25.06.2011
Bonn - Bei warmer Sommerwitterung wird Gemüsekohl oft von Raupen unterschiedlicher Schmetterlingsarten befallen. Archiv »
Gemüseanbau
EHEC-Krise

ZVG drängt auf Fairness gegenüber allen von EHEC-Krise betroffenen Unternehmen

13.06.2011
Bonn - Auszahlung der EU-Entschädigung muss auch über staatliche Stellen laufen. Archiv »
Buchs
Buchsbaum

Auf Buchsbaumblattfloh achten

12.06.2011
Bonn - Schon kurz nach dem Austrieb treten am Buchsbaum häufig Larven des Buchsbaumblattflohs - Psylla buxi - auf. Archiv »
Blattläuse
Blattläuse

NRW klebt

04.06.2011
Bonn - Scharen von Blattläusen verschiedenster Art an Rosen, Stauden, Sträuchern und Bäumen zerren zurzeit an den Nerven vieler Gartenbesitzer. Archiv »
Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen
Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen

Bad Lippspringe richtet Landesgartenschau 2017 aus

02.06.2011
Düsseldorf - Bad Lippspringe im Kreis Paderborn wird die Landesgartenschau NRW 2017 ausrichten, das gab Umweltminister Johannes Remmel gestern in Düsseldorf bekannt. Archiv »
Hobbygärtner
Gartenmarkt

Gartenfreunde bescheren Baumärkten sonniges Quartal

30.05.2011
Köln - Die Gartenfreunde haben den Baumärkten ein sonniges erstes Quartal gebracht. Archiv »
Landesgartenschau
Gartenbau

Landesgartenschau 2018 in Lahr

29.05.2011
Lahr - "Landesgartenschauen sind ein Motor für umfassende Stadterneuerungsmaßnahmen. Sie verbessern die Infrastruktur, stärken die lokale Wirtschaft und schaffen stadtnahe und innerstädtische Frei- und Erholungsräume. Archiv »
Treffer: 687
 Häufig gesuchte Begriffe:

Gartenbaumesse Bodenschädlinge Rasenpflege Rhododendren Kürbisse Citrusbockkäfer Kübelpflanzen Buchsbaumkrankheit Stauden