Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Getreide

Silomaisanbau
Silomaisanbau

Etwa die Hälfte der Betriebe mit Ackerland baut Silomais an

31.08.2017
Bonn -  In Deutschland bauen 106.500 landwirtschaftliche Betriebe Silomais einschließlich Energiemais an. Archiv »
Erzeugerpreise Getreide
Getreidepreise

Erzeugerpreise für Getreide 2017

27.08.2017
Bonn - Die Preisbildung am heimischen Getreidemarkt ist in großem Maße abhängig von den Entwicklungen an den internationalen und europäischen Märkten. Archiv »
Erntequalitätserhebung 2017
Erntequalitätserhebung

Schweiz: Weizenernte 2017 mit positiven Qualitätsresultaten

24.08.2017
Bern - Gemäss den Resultaten der Schnelltests liegt die Qualität der Weizenernte 2017 leicht höher als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Archiv »
US-Maisernte 2017
Ernte 2017

US-Maisernte von knapp 360 Millionen Tonnen erwartet

20.08.2017
Washington - In den USA, als mit Abstand weltgrößten Maisproduzenten zeichnet sich bei dieser Getreideart für 2017 ein etwas geringeres Aufkommen ab als bislang angenommen wurde. Archiv »
Getreideernte 2017 Frankreich
Ernte 2017

Ernteschätzung: Mehr Getreide in Frankreich erwartet

13.08.2017
Paris - In Frankreich ist die offizielle Ernteschätzung für Getreide und Raps nach oben korrigiert worden. Archiv »
Weizenpreis Marktanalyse 2017
Rabobank-Vorhersage

Weizenpreis: 20 Prozent Plus im 4. Quartal 2017?

06.08.2017
Utrecht - Da Qualitätsweizen aus der neuen Ernte weltweit knapp werden dürfte, wird sich die Ware an den internationalen Terminmärkten in den kommenden fünf Monaten im Vergleich zum zweiten Quartal des laufenden Kalenderjahres voraussichtlich verteuern. Das geht zumindest aus der aktuellen Marktanalyse der Rabobank hervor. Archiv »
Getreideernte 2017 Qualität
Ernte 2017

Getreideernte 2017: Drohen Qualitätsverluste?

04.08.2017
Münster - Die starken Regenfälle im Juli sorgten für deutliche Ernteverzögerungen. Die Sorgen nehmen zu und das anhaltend schlechte Wetter kann diese noch verstärken. Um Qualitätsverluste zu vermeiden bzw. so gering wie möglich zu halten, ist eine schnelle Fortsetzung der Ernte notwendig. Archiv »
Weizenpreise 2018 2019 2020 2021
Marktanalyse

Rabobank erwartet steigende Weizenpreise

02.08.2017
Utrecht - Während Qualitätsweizen aus der neuen Ernte knapp werden dürfte, wird sich die auch weniger proteinreiche Ware in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zum zweiten Quartal des laufenden Kalenderjahres voraussichtlich verteuern. Davon geht die Rabobank in ihrer aktuellen Marktanalyse aus. Archiv »
Getreideernte Fallzahlen
Qualitätsbeeinträchtigungen

Getreideernte: Fallzahlen noch kein Grund zur Besorgnis

28.07.2017
Münster - Das verregnete Wetter der vergangenen Tage sorgte in mehreren Regionen Deutschlands für Überschwemmungen und Schäden und verzögert die anstehende Ernte der eigentlich erntebereiten Pflanzen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Getreidebau in Brandenburg 2017
Getreideflächen 2017

Weizen dominiert Getreidebau in Brandenburg

28.07.2017
Potsdam - Der Getreideanbau der Brandenburger Landwirte hat sich nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2017 gegenüber dem Vorjahr um rund 14.100 Hektar auf insgesamt 509.100 Hektar verringert. Archiv »
Braugerstenernte 2017
Ernte 2017

Ernteprognose zur Braugerstenernte 2017 in Deutschland

27.07.2017
München - Auf der Grundlage der stichprobenartigen Auszählungen und Prognosen an den Landesanstalten für Landwirtschaft und den Landwirtschaftskammern in den deutschen Bundesländern hat die Braugersten- Gemeinschaft e.V. eine erste Ernteprognose erstellt. Archiv »
Getreideernte Bayern 2017
Ernte 2017

Bayern: Nach Wetterkapriolen leicht unterdurchschnittliche Erträge erwartet

26.07.2017
Weßling - Für die bayerischen Bauern hat das Jahr 2017 bereits viele Überraschungen gebracht. Auf einen kalten, aber viel zu trockenen Winter und das ungewöhnlich warme Frühjahr folgten Schnee und Frost im April und trockene Wochen vor der Ernte. Archiv »
Getreidebau 2017
Getreidebau 2017

Landwirte hoffen auf Sonne und Wärme

18.07.2017
Hannover - Der Regen der vergangenen Tage hat vielen Feldern gut getan und Defizite der vorhergehenden Wochen etwas ausgleichen können. Jetzt aber wünschen sich in erster Linie die Getreidebauern eine Schönwetterperiode, teilt der Landvolk Pressedienst mit. Archiv »
Weizenfutures
Weizenmarkt

Börsenakteure verkaufen Weizenfutures

16.07.2017
Washington - Trotz der im Vergleich zum Vormonat bärischeren Prognose für die Versorgungsbilanz im eigenen Land sagt das USDA nun einen mittleren Erzeugerpreis für das dort im Juni gestartete Vermarktungsjahr 2017/18 von 4,80 $/bu (155 Euro/t) voraus; das sind 0,50 $/bu (16 Euro/t) mehr, als bisher erwartet worden waren. Archiv »
Weizen-Kurse Matif
Weizenpreise

Börsenakteure verkaufen Weizenfutures

16.07.2017
Paris - Trotz der im Vergleich zum Vormonat bärischeren Prognose für die Versorgungsbilanz im eigenen Land sagt das USDA nun einen mittleren Erzeugerpreis für das dort im Juni gestartete Vermarktungsjahr 2017/18 von 4,80 $/bu (155 Euro/t) voraus; das sind 0,50 $/bu (16 Euro/t) mehr, als bisher erwartet worden waren. Archiv »
Treffer: 1983
 Häufig gesuchte Begriffe:

Getreide-Sorten Getreide-Fotos Matif-Mais Triticale Getreideernte Matif-Aktuell Getreide-Arten EC-Stadien-Getreide Spreu-Weizen Getreide-Ähren Bestockung-Getreide