Samstag, 03.06.2023 | 13:47:02
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.04.2023 | 14:47 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Winterraps: Derzeit keine insektenfreundliche Temperaturwerte

Karlsruhe - Der Winterraps ist auch bei den kühleren Temperauren stetig weitergewachsen,“ so der renommierte Pflanzenschutzexperte B. Weger vom Amt in Kupferzell im Vorfeld seiner regional gültigen Empfehlungen für Winterraps.

Rapsglanzkäfer
(c) proplanta
Bis die Temperaturen auf insektenfreundliche Werte ansteigen, werden die ersten Blüten bereits geöffnet sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden daher keine Maßnahmen mehr gegen Rapsglanzkäfer notwendig werden, zudem der Raps sehr viele Knospen angesetzt hat und ein sehr gutes Regenerationsvermögen besitzt.

Eine Einkürzungsmaßnahme ist aus heutiger Sicht eher nicht notwendig. Laut Expertenmeinung wird der Raps in diesem Jahr aufgrund der bisherigen Witterung nicht übermäßig lang werden. Außerdem sind die heutigen Winterrapssorten sehr standfest und benötigen eigentlich keine Maßnahme für die Stabilität.

Praxistipp: Zahlreiche Versuche zeigten keinen Mehrertrag durch eine Einkürzungsmaßnahme. Zudem die derzeitigen Temperaturen für einen Einsatz von Azolhaltigen Mitteln zu niedrig sind.

(Informationen des Hohenlohekreis vom 31.03.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Risiko einer Fusariuminfektion zurzeit gering

 Pflanzenschutzmittel: Anwendungsbedingungen beachten und umsetzen

 Mais: Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet steht kurz bevor

 Bei Getreide jetzt auf Blattläuse achten

 Kartoffeln: Auf Schädlingsbefall achten

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison