Sonntag, 02.04.2023 | 08:05:04
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.11.2022 | 11:55 | Imkerei 

Honigernte 2022 in NRW zufriedenstellend

Münster - Die Ergebnisse der Honigernte bei den Bienen fallen in diesem Jahr in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen zufriedenstellend aus, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.

Honigernte 2022
(c) proplanta
Nach der Umfrage des Fachzentrums für Bienen und Imkerei in Mayen, an der sich rund 2.000 Freizeitimkerinnen und -imker aus NRW beteiligten, haben Bienen aus Früh- und Sommertracht rund 40,6 kg Honig je Volk eingetragen. Bundesweit waren es durchschnittlich 37,5 kg. Im vergangenen Jahr ernteten Imker in NRW von einem Volk lediglich 27 kg.

Am fleißigsten waren die Bienen im Regierungsbezirk Detmold mit 41,4 kg je Volk. In den Regierungsbezirken Arnsberg und Köln wurden jeweils 41,3 kg je Volk geerntet. Im Regierungsbezirk Düsseldorf lag die Ernte bei insgesamt 39,8 kg Honig. Im Münsterland wurden durchschnittlich 38 kg Honig je Volk erreicht.

19.631 Imker bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen rund 164.600 Bienenvölker, wobei der größte Teil der Imker bis zu zehn Bienenvölker hält.
LWK NRW
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Immer mehr Imker und Bienen in Hessen

 Fast jeder zweite Import-Honig unter Fälschungsverdacht

 Imker sorgen sich wegen Asiatischer Hornissen

 Weniger Bienenvölker und aktive Imker in Hamburg

 4 Jahre nach Rettet die Bienen: Initiatoren fordern konsequentere Umsetzung

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen