Köln - Die nordrhein-westfälischen Imker erwarten in diesem Jahr eine gute Honigernte. «2023 könnte ein echtes Honigjahr werden», sagte der Vorsitzende des Imkerverbands Rheinland, Dirk Franciszak, der Deutschen Presse-Agentur in Köln.
mehr »
Brüssel - Vor einem Zusammenbruch der europäischen Honigproduktion haben die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) gewarnt.
Archiv »
Münster - Die Ergebnisse der Honigernte bei den Bienen fallen in diesem Jahr in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen zufriedenstellend aus, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
Archiv »
Mayen - Dank sonniger Tage haben Deutschlands Imker trotz der extremen Trockenheit in diesem Jahr deutlich mehr Honig geerntet als im verregneten Vorjahr.
Archiv »
Teltow - Brandenburgs Bienen werden in diesem Jahr vermutlich trotz der großen Hitze und Trockenheit einen sehr hochwertigen Honig produzieren.
Archiv »
Montreuil - In Frankreich ist die Honigernte der Imker im vergangenen Jahr wieder geschrumpft. Das geht aus Schätzungen hervor, die kürzlich von der Agrarbehörde FranceAgriMer vorgelegt wurden.
Archiv »
Wachtberg / Hamburg - Vor der Einführung eines neuen Standards bei Honig hat der Deutsche Imkerbund (DIB) gemeinsam mit dem Honig-Verband gewarnt.
Archiv »