Stuttgart - Die Milchviehhaltung ist für die baden-württembergischen Landwirte eine tragende Säule bei ihren Einnahmen.
(c) proplanta
«Fast jeder vierte Euro der Verkaufserlöse stammt aus der Milchwirtschaft», teilte die Vize-Chefin des Landesbauernverbands, Rosi Geyer-Fäßler, am Donnerstag anlässlich des Tags der Milch in Stuttgart mit. Neben der ökonomischen Bedeutung seien die Milchviehbetriebe zugleich für den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft unverzichtbar.
Mit knapp 40 Prozent Dauergrünland zählt das Land bundesweit zu den grünlandreichsten Bundesländern. Aktuell gibt es im Südwesten knapp 5.500 Milchviehhalter mit 314.796 Tieren. Ihre Zahl ging in den letzten Jahren stetig zurück. 2010 hielten noch 10.771 Betriebe 353.715 Milchkühe.