Freitag, 09.06.2023 | 23:43:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.07.2011 | 23:23 | Wetterextreme  

Feuerwehr bekämpft Großbrände auf Kreta und Korfu

Athen - Großbrände haben am Samstag auf den griechischen Ferieninseln Korfu und Kreta gewütet. Hunderte Anwohner mussten ihre Häuser verlassen.

Feuerwehr
Das Feuer auf Kreta war am Donnerstag ausgebrochen und hatte sich schnell ausgebreitet. Starke Winde fachten es immer wieder an und behinderten die Löscharbeiten. Drei Helikopter warfen Wasser ab und hunderte Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen an.

Auf Korfu versuchten am Samstag dutzende Helfer, einen Waldbrand unter Kontrolle zu bekommen, der am Morgen ausgebrochen war. In den heißen, trockenen Sommermonaten hatte Griechenland in den vergangenen Jahren immer wieder mit großen Bränden zu kämpfen, die riesige Wald- und Ackerflächen vernichteten und Dörfer zerstörten. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Moorbrand schwelt weiter - Hubschrauber mit im Einsatz

 Waldbrand bei Jüterbog ausgeweitet - Hohe Gefahr in Nordsachsen

 Waldbrand-Einsatz in Brandenburg könnte noch Tage andauern

 Warnung vor höchster Waldbrandgefahrenstufe in Mecklenburg-Vorpommern

 Millioneninvestitionen in Waldbrandprävention und Bekämpfung

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land