Frankfurt/Main - Die Süddeutsche Zuckerwirtschaft mit ihren Mitausstellern ist in diesem Jahr Fachpartner der DLG-Feldtage und richtet vom 14. bis 16. Juni auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt ein Themenzentrum „Zuckerrübe“ ein.
Archiv »
Berlin - Die möglichen gesundheitlichen Risiken durch Insekten als Lebens- und Futtermittel sollten besser erforscht werden. Aus diesem Grund veranstaltet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am 24. Mai 2016 in Berlin das BfR-Symposium „Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft?".
Archiv »
Frankfurt/Main - Das 14. Internationale Field Robot Event (FRE) findet dieses Jahr vom 14. bis 16. Juni 2016 zum zweiten Mal zusammen mit den DLG Feldtagen auf Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) statt.
Archiv »
Jena - Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena und das Forstliche Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha der ThüringenForst-AöR veranstalten gemeinsam die Fachtagung „Einsatz von Drohnen in der Land- und Forstwirtschaft“.
Archiv »
Frankfurt/Main - Um Futtergetreide möglichst nährstoffeffizient einzusetzen, bedarf es vor allem einer genaueren Erfassung des Futterwertes und einer passgenauen Ergänzung in der Ration.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die Vorbereitungen für das Spitzenereignis der Pflanzenbauer aus dem In- und Ausland, die DLG-Feldtage 2016, kommen in die heiße Vorbereitungsphase.
Archiv »
Braunschweig - Mit über 250 Teilnehmern fand die 27. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und Unkrautbekämpfung (kurz: Unkrauttagung) ein überaus starkes Interesse.
Archiv »
Horstmar-Leer - Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik (WBA) beim Bundesagrarministerium sieht die derzeitige deutsche Nutztierhaltung „in wesentlichen Teilen für nicht zukunftsfähig“.
Archiv »Kommentare ( 3 )
Bonn - Die Witterungsbedingungen des vergangenen Jahres mit Hitze und Trockenstress in vielen Regionen Europas gaben den Vertretern des IMIR (Internationaler Mais- und Informationsring) eine Vorlage für das Schwerpunktthema zur diesjährigen öffentlichen Mitgliederversammlung im schweizerischen Aesch.
Archiv »
Veitshöchheim - Mit einem hochattraktiven aber auch enorm wichtigen fachlichen Programm warten die Gebietsversammlungen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Januar und Februar 2016 an insgesamt acht Terminen auf.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die Kapitalmarktzinsen bewegen sich seit Jahren auf einem historischen Tiefstand. Für Unternehmer bieten sich dadurch Möglichkeiten, Investitionen günstig zu finanzieren und ggf. kurzfristige Verbindlichkeiten langfristig umzuschulden.
Archiv »