Stuttgart - Unter dem Motto »Zukunft braucht Fakten« präsentierte das Statistische Landesamt sein Informations- und Internetangebot beim 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen vom 29. September bis 7. Oktober.
Archiv »
Stuttgart - Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes wurden 2016 vom Sektor »Landwirtschaft« insgesamt ca. 4,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente emittiert.
Archiv »
Stuttgart - Landesbauernpräsident Joachim Rukwied hat von der Bundesregierung schnell Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration gefordert.
Archiv »Kommentare ( 8 )
Stuttgart - Einen Tag nach dem Cannstatter Volksfest öffnet auch das Landwirtschaftliche Hauptfest am Samstag (10.00 Uhr) in Stuttgart seine Pforten.
Archiv »
Stuttgart - „Das Kerngeschäft unserer heimischen Landwirtschaft ist es, die Menschen mit hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen, und noch nie waren die Produkte unserer bäuerlichen Familienbetriebe so gut und so sicher wie heutzutage.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Stuttgart - Die baden-württembergischen Landwirte beziehen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt einen deutlich höheren Anteil ihrer Verkaufserlöse aus der Produktion pflanzlicher Erzeugnisse.
Archiv »
Stuttgart - Die Landwirtschaft hat Zukunft. Ihre Leistungen - von der Lebensmittelerzeugung bis zur Landschaftspflege, vom Beitrag zur Energieversorgung bis zur Belebung der ländlichen Räume - sind für die Gesellschaft von großer Bedeutung.
Archiv »
Stuttgart - „Die grünen Berufe sind voller Leben. Unsere Landwirte beispielweise erzeugen qualitativ hochwertige Lebensmittel und gleichzeitig sind sie die Gestalter und Pfleger unserer vielfältigen Landschaften und wertvollen Lebensräume.
Archiv »
Stuttgart - „Bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten sind wichtige Säulen einer aktiven Bürgergesellschaft. Unsere Zeit ist geprägt durch einen hohen Leistungs- und Wettbewerbsdruck und die zunehmende Individualisierung des gesellschaftlichen Lebens.
Archiv »
Stuttgart - Das Statistische Landesamt präsentiert sich in der Zeit vom 25. September bis 3. Oktober 2010 zum 11. Mal in Folge seit 1980 auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen mit seinem Infostand in der Halle 1.
Archiv »
Stuttgart - Für all diejenigen, die vormittags keine Zeit haben auf das LWH zu kommen, gibt es in diesem Jahr eine verlockende Neuerung – das Nachmittagsticket.
Archiv »
Stuttgart - Nach monatelangen Planungen, Vorbereitungen und einem dreimonatigen Aufbaumarathon ist alles „angerichtet“: Vom 25. September bis 03. Oktober präsentiert sich das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) zum 98. Mal auf dem Cannstatter Wasen.
Archiv »
Stuttgart - Das 98. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) vom 25. September bis 3. Oktober 2010 auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart ist die bewährte Fachmesse rund um die Land- und Forstwirtschaft.
Archiv »
Bad Canstatt - Der Aufbau von Süddeutschlands größter Fachausstellung für Land- und Forstwirtschaft auf dem Cannstatter Wasen läuft auf Hochtouren.
Archiv »
Stuttgart - Die Entscheidung ist gefallen. Aus rund 200 Bewerberinnen für den Baden-Württembergischen Bäuerinnenkalender hat die Jury ihre Wahl getroffen.
Archiv »
Stuttgart - Überdimensionale Strohfiguren machen bereits jetzt Lust auf das 98. Landwirtschaftliche Hauptfest, das in diesem Jahr vom 25. September bis 3. Oktober auf dem Cannstatter Wasen seine Pforten öffnen wird.
Archiv »