Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Jagd

Bedrohte Tierart in Hessen?
Biologisches Ungleichgewicht

Hessische Jagdverordnung könnte Tierarten dezimieren

31.07.2015
Bad Nauheim - Der Landesjagdverband befürchtet einen Rückgang von Tieren wie Feldhase, Rebhuhn und Rotkehlchen in Hessen bei einer Umsetzung der neuen Jagdverordnung. Archiv »
Jagdsaison 2014/15
Jagdsaison 2014/15

Neuer Rekord bei Waschbären-Jagd in Thüringen

24.07.2015
Erfurt - Thüringens Jäger haben in der vergangenen Saison 2014/15 so viele Waschbären geschossen wie noch nie. Archiv »
Jagdwettbewerb Rheinland-Pfalz
Jagdverband

Bester Jagdschütze von Rheinland-Pfalz gekürt

20.07.2015
Mayen - Klaus Schäfer aus Rodalben bei Pirmasens ist der beste Jagdschütze in Rheinland-Pfalz. Archiv »
Bundesjägertag 2015
Bundesjägertag 2015

Jagdrecht muss mit der Zeit gehen

21.06.2015
Radebeul - Das Jagdwesen muss nach Ansicht von Sachsens Umweltminister Thomas Schmidt (CDU) stetig an neue Entwicklungen und Anforderungen angepasst werden. Archiv »
Wolfsmanagement in Deutschland
Bundesjägertag

Entscheidung über Wolf-Abschuss obliegt der Politik

19.06.2015
Dresden - Der Deutsche Jagdverband fordert eine realistische Sicht auf den Wolf. Archiv »
Jagdpolitik
Jagdpolitik

Jäger lassen neues Jagdgesetz juristisch prüfen

18.06.2015
Düsseldorf - Heftige Kritik am Inhalt und an der Intention des neuen Ökologischen Jagdgesetzes (ÖJG) sowie am „brachialen Politstil der Landesregierung im dazugehörigen Gesetzgebungsverfahren“ hat der Präsident des Landesjagdverbandes (LJV) Nordrhein-Westfalen, Ralph Müller-Schallenberg, geübt. Archiv »
Afrikanische Schweinepest
Tierseuchen

Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest

17.06.2015
Seit 2014 spielt nebst der klassischen Schweinepest auch die afrikanische Form dieser Erkrankung eine entscheidende Rolle für Jäger und Landwirte in Deutschland. Archiv »
Bundesjägertag 2015
Wolfspopulation

Bundesjägertag thematisiert Wölfe in Deutschland

17.06.2015
Berlin / Dresden - Der Deutsche Jagdverband will sich auf dem bevorstehenden Bundesjägertag in Dresden unter anderem mit dem strittigen Thema Wolf befassen. Archiv »
Jagd auf Greifvögel?
Verstoß gegen Bundesnaturschutzgesetz

Forstwirt streitet Greifvogel-Jagd ab

04.06.2015
Krefeld - Ein 63-jähriger Forstwirt hat den Vorwurf der illegalen Greifvogel-Jagd vor Gericht in Krefeld bestritten. Archiv »
Luchse in Bayern besser schützen
Nach Luchs-Tötung

Anti-Wilderer-Einheit für Bayern gefordert

28.05.2015
Hilpoltstein - Nach Freveltaten an Luchsen im Bayerischen Wald fordern Naturschützer den Aufbau einer Anti-Wilderer-Einheit der Polizei. Archiv »
Rabauken-Jäger
Totes Reh an Auto

Journalistenverband kritisiert Urteil gegen Reporter wegen Rabauken-Jäger

27.05.2015
Schwerin / Pasewalk - Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat die Verurteilung eines Journalisten wegen Beleidigung durch das Amtsgericht Pasewalk (Kreis Vorpommern-Greifswald) kritisiert. Archiv »
Wildschweinjagd
Sauenjagd

Nachtzielgeräte für Wildschweinjäger genehmigt

21.05.2015
München - Wildschweine dürfen in Bayern künftig mit militärischen Hilfsmitteln gejagt werden: Agrarminister Helmut Brunner (CSU) erlaubt in «Problemregionen» auf Antrag Nachtzielgeräte bei der Sauenjagd. Archiv »
Jagd auf Wölfe?
Jagd auf Wölfe

Forderungen nach Lockerung des Wolfsschutzes

11.05.2015
Potsdam - Der Brandenburger Landesjagdverband fordert, dass in bestimmten Fällen die Jagd auf die streng geschützten Wölfe erlaubt wird. Archiv »  Kommentare ( 6 )
Wölfe in Deutschland
Wölfe in Deutschland

Jäger fordern Lockerung des Wolfsschutzes

10.05.2015
Wernigerode / Potsdam - Die Jäger in Sachsen-Anhalt haben eine Diskussion über eine Lockerung des Wolfsschutzes gefordert. Archiv »
Landesjagdverband Brandenburg
Landesjagdverband

Brandenburgs Jäger diskutieren über Artenschutz und bleifreie Munition

09.05.2015
Potsdam - Der Schutzstatus bestimmter Wildarten ist zentrales Thema auf der diesjährigen Delegiertenversammlung des Brandenburger Landesjagdverbandes. Archiv »
Wölfe jagen

Wolf muss gejagt werden können

08.05.2015
Potsdam - Der Brandenburger Landesjagdverband hat gefordert, den absoluten Schutz der Wölfe herabzustufen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Jagdsteuer
Jagdgesetz

Jagdsteuer kommt nicht

26.04.2015
Düsseldorf - SPD und Grüne kommen den Jägern in Nordrhein-Westfalen entgegen: Eine Jagdsteuer wird es nicht wieder geben. Außerdem erhielten sie Zugeständnisse bei jagdbaren Tierarten und Jagdmethoden. Archiv »
Gut versichert bei der Jagd
Jägerschaft

Jagdversicherung: Kosten und Versicherungsschutz im Überblick

24.04.2015
Kassel - Der erste Versand der Beitragsrechnungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mit einheitlichen Berechnungsmodalitäten hat für Gesprächsstoff in der Jägerschaft gesorgt. Archiv »
Hoher Wildschweinbestand in Thüringen
Wildschäden

Wildschweinbestand in Thüringen soll verringert werden

22.04.2015
Erfurt - Thüringens Jäger und Bauern wollen mit vereinten Kräften stärker gegen Wildschweine vorgehen. Archiv »
Schafe in Schleswig-Holstein gefährdet?
Schafe schützen

Agrarminister Habeck gegen Wolf im Jagdgesetz

17.04.2015
Kiel / Rodenbek - Nach Angriffen auf eine Schafherde in Rodenbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) dauern die Ermittlungen an. Archiv »
Böser Wolf
Wolf-Angriffe

Wolf-Attacke auf Jäger

10.04.2015
Hannover - Nach einem Bericht über die Attacke eines Wolfes auf einen Jäger in Boitze bei Lüneburg untersucht das niedersächsische Umweltministerium den Fall. Archiv »
Bayerische Jäger wollen Feldhasen schützen
Landesjägertag Bayern 2015

Bayerische Jäger für Schutz von Hase, Rebhuhn und Fasan

10.04.2015
Weiden - Wenn sich am Wochenende Bayerns Jäger in Weiden zum Landesjägertag (10. bis 12. April) treffen, werden sie vor allem über Wildschweine und Hasen sprechen. Archiv »
Jagd auf Feldhasen
Feldhasenbestand

Hessische Jäger wollen nicht auf Hasenjagd verzichten

05.04.2015
Bad Nauheim - Hessens Jäger wollen weiter Jagd auf Hasen machen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Jagd auf Hasen
Hasenjagd

Grüne in Hessen fordern Jagdverbot von Hasen

02.04.2015
Wiesbaden - Die hessischen Grünen fordern ein Verbot der Jagd auf die vom Aussterben bedrohten Feldhasen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Illegale Wolfsjagd
Wölfe in Deutschland

Jägerschaft verurteilt Wolfsmord in Brandenburg

31.03.2015
Berlin - Am 29. März wurde im Landkreis Elbe-Elster ein toter Wolf gefunden. Derzeit wird der Kadaver am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin untersucht. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 641
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jäger Wildschäden Bleimunition Jagdgesetz Jagdrecht