Wiesbaden - Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel Geld für Konsum ausgegeben wie schon lange nicht mehr.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Düsseldorf - Der Arbeitsmarkt brummt. Die Löhne steigen. Und Zinsen fürs Sparen gibt es kaum noch. Da geben die Deutschen ihr Geld lieber aus, als es auf die hohe Kante zu legen.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die Inflation in Deutschland ist seit Monaten gering - und sie wird nach allen Prognosen noch länger niedrig bleiben. Gleichzeitig boomt der Arbeitsmarkt, und die Löhne steigen. Das stärkt die Kaufkraft der Verbraucher.
Archiv »
Berlin - Die Deutschen zeigen sich kauffreudig, Unternehmen investieren wieder mehr - das kurbelt die Wirtschaft an. Und es tut dem Arbeitsmarkt gut. Dennoch gibt Warnungen vor neuen Belastungen.
Archiv »