Aarhus - Mehr als 200 Beschäftigte des Windanlagenbauers Vestas in Deutschland haben vor dem Hauptfirmensitz in Dänemark für Verhandlungen über einen Tarifvertrag protestiert.
Archiv »
München - Die spanische Wertpapier- und Börsenaufsicht hat den Weg für das Angebot von Siemens Energy zur Komplettübernahme von Siemens Gamesa freigemacht.
Archiv »
Hamburg - Trotz Streikdrohung der IG Metall bleibt der Windanlagenbauer Vestas bei seiner Absage an Tarifverhandlungen für seine 1.700 Beschäftigten in Deutschland.
Archiv »
Hamburg - Die IG Metall hat die Beschäftigten der deutschen Tochter des dänischen Windanlagenherstellers Vestas zu einem vierten Warnstreik aufgerufen.
Archiv »
Lauchhammer - Nach dem Aus für den Standort des Windanlagenbauers Vestas in Lauchhammer (Oberspreewald-Lausitz) könnte es einen Nachfolger für das aufgegebene Werk geben.
Archiv »
München - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy greift nach der kompletten Kontrolle bei seiner spanischen Windkrafttochter Siemens Gamesa (SGRE).
Archiv »
Rostock / Schwerin / Berlin - Eine etwaige Transfergesellschaft für das von der Schließung bedrohte Nordex-Rotorblattwerk in Rostock müsste allein das Unternehmen tragen.
Archiv »
Hamburg - Die IG Metall stellt sich auf einen langwierigen und schwierigen Tarifkonflikt für die deutschen Beschäftigten des dänischen Windanlagenherstellers Vestas ein.
Archiv »
Bremen - Die Offshore-Wind-Industrie in Deutschland rechnet mit einer Verdopplung der Beschäftigtenzahl in der Branche innerhalb von acht Jahren.
Archiv »