Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Eigelb
Dioxin in Futtermittel

Neue Dioxin-Funde bei Eiern im Kreis Steinfurt - Bislang 14 Betriebe vorsorglich gesperrt

01.01.2011
Düsseldorf - Nach Dioxin-Funden in Eiern und Geflügelfleisch im Kreis Soest sind nun auch im Kreis Steinfurt belastete Lebensmittel festgestellt worden. Archiv »
Eier
Dioxin-Verunreinigung

Dioxin in Eiern: Verursacher aus Schleswig-Holstein

01.01.2011
Hannover - Nach dem Fund von Dioxin in Eiern ist ein Hersteller von Futterfetten aus Schleswig-Holstein als Verursacher identifiziert worden. Archiv »
Eier
Dioxin-Belastung

Dioxin in Eiern und Geflügel - Behörden weiten Kontrollen aus

01.01.2011
Düsseldorf - Dioxin in Eiern und Geflügelfleisch hat die Behörden in Nordrhein-Westfalen aufgeschreckt. Archiv »
Eier
Dioxinfunde

Greenpeace: Dioxin hat in Nahrungsmitteln nichts zu suchen

01.01.2011
Berlin - Mit Dioxin belastete Eier dürfen nach Angaben des Greenpeace-Experten Manfred Santen auf keinen Fall in den Handel gebracht werden. Archiv »
Eier
Dioxin-Belastung

Kein belastetes Futtermittel in Baden-Württemberg

01.01.2011
Stuttgart - In Baden-Württemberg ist bislang kein mit Dioxin verunreinigtes Futtermittel aufgetaucht. Archiv »
Eier
Dioxin- Belastung

Dioxin in Hühnerfutter - Eier schon verzehrt

30.12.2010
Dinklage/Hannover - Ein Hersteller von Hühnerfutter aus Dinklage (Kreis Vechta) hat bei Eigenkontrollen leicht erhöhte Dioxinwerte in seiner Ware entdeckt. Archiv »
Deutschland
Marktführung

Viermal Europameister

17.12.2010
Bonn - Deutschland bei vielen Produkten EU-Marktführer. Archiv »
Eierzeugung
Eierproduktion

Bayerische Hühner legten von Januar bis September 613 Millionen Eier

16.12.2010
München - Im bayerischen Durchschnitt legte jede Henne im Monat 24 Eier. Archiv »
Eiererzeugung
Eiermarkt

Deutschland: Endgültiger Außenhandel mit Eiern für 2009 liegt vor

14.12.2010
Bonn - Das Statistische Bundesamt hat nun die endgültigen Außenhandelszahlen für 2009 vorgelegt. Diese fallen für Eier deutlich größer aus als die vorläufigen Werte, da es beim Intrahandel immer zu erheblichen Nachmeldungen kommt. Archiv »
Eier
Legehennen

Markt: Immer weniger Eier kommen aus Deutschland

11.12.2010
Oldenburg - Anzahl der Legehennen und Hennenhalter rückläufig. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Landwirt
Produktion

Auf dem Acker verdienten Landwirte das meiste Geld

27.11.2010
Hannover - Rund 43,3 Mrd. Euro erreichte der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft zu Erzeugerpreisen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. Archiv »
Eiprodukte
Eierkennzeichnung

Deutsche Eierwirtschaft befürchtet Einsatz von Eiern aus der konventionellen Käfighaltung in Eiprodukten

29.10.2010
Berlin - Im Rahmen der ARD Themenwoche „Essen ist Leben“ spricht sich die deutsche Eierwirtschaft gegen die Herstellung von Eiprodukten mit Eiern aus konventioneller Käfighaltung aus. Archiv »
Ei
Gesunde Ernährung

Eier sind wertvolles Lebensmittel

10.10.2010
Wien - Eier sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und gehören zudem zu den wenigen Quellen für Vitamin D. Bei der Zubereitung sollte immer auf entsprechende Küchenhygiene geachtet werden. Archiv »
Screenshot www.Deutsche-Eier.info
Eierwirtschaft

Deutsche Eierwirtschaft startet neuen Internetauftritt: Informationen rund um deutsche Eier

06.10.2010
Berlin - Woran erkenne ich die Herkunft des Eies, wie funktioniert Legehennenhaltung und was macht das Ei eigentlich so gesund? Archiv »
Eiermarkt: Nachfrage des Handels nimmt nach Urlaubssaison wieder zu
Pro-Kopf-Verbrauch war im Vorjahr leicht rückläufig

Eiermarkt Österreich: Nachfrage des Handels nimmt nach Urlaubssaison wieder zu

06.09.2010
Wien - Das Angebot an XL- und L-Eiern ist in Österreich weiterhin knapp, leichte Ware ist dagegen aufgrund der jungen Herdenstruktur ausreichend verfügbar. Archiv »
Treffer: 270

 Weitere Suchkombinationen zu: Eier

E-127 Freilandhof Kleine-Eier E-120 Belastete-Eier 12-er-Karton Dioxin-Skandal Eier-färben-mit-Brennesselblätter Fipronil Eierangebot Eierverbrauch