Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Kälteeinbruch
Witterungsschäden

Große Frostschäden im Weinbau

18.04.2021
Paris - In Frankreich tritt das Ausmaß der Schäden durch die jüngsten Kälteeinbrüche immer deutlicher zu Tage. Archiv »
Frostschäden im Weinberg?
Kälteeinbruch

Französische Winzer befürchten nach Frost Milliarden-Schaden

16.04.2021
Paris - Nach Frostnächten zu Monatsbeginn drohen französischen Winzern einer Verbandseinschätzung zufolge milliardenschwere Einbußen. Archiv »
Weinanbau
Weinanbau

Winzer melden Frostschäden - Banger Blick auf die Eisheiligen

15.04.2021
Freiburg/Weinsberg - Der Kälteeinbruch der vergangenen Tage hat Frostschäden im Weinbau verursacht. Archiv »
Weinjahrgang 2020 Rheinland-Pfalz
Weinjahrgang 2020

Weinernte in Rheinland-Pfalz über dem Vorjahr

02.04.2021
Bad Ems - Die Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2020 knapp sechs Millionen Hektoliter Wein und Most. Archiv »
Weinjahrgang 2020
Weinjahrgang 2020

Wein: Erntemenge 2020 unter langjährigem Durchschnitt

01.04.2021
Wiesbaden - Deutschlands Winzer haben 2020 wieder eine bessere Ernte eingefahren - dennoch liegt die Menge unter dem langjährigen Durchschnitt. Archiv »
Strafzölle für Wein?
Weinexporte

Winzer erleichtert über Aussetzung der Strafzölle in den USA

22.03.2021
Mainz - Die Winzer in Deutschland sind erleichtert, dass die US-Strafzölle auf Wein nach dem Regierungswechsel in Washington ausgesetzt sind. Archiv »
Wein aus Großbritannien?
Weinproduktion

Britische Weinbauern sehen sich auf dem Vormarsch

18.03.2021
London - Die bislang recht überschaubare britische Weinbranche sieht sich auf dem Vormarsch. Archiv »
Wein Lebensmitteleinzelhandel
Marktforschung

Lebensmittelgeschäfte verkaufen mehr Wein

11.03.2021
Bodenheim - Kunden von Lebensmittelgeschäften haben im Corona-Jahr 2020 mehr Geld für Wein ausgegeben. Archiv »
Weinanbau Hamburg?
Weinanbau

Am Hamburger Hafen soll wieder Wein angebaut werden

09.03.2021
Hamburg - An den Hamburger St. Pauli-Landungsbrücken soll wieder Wein angebaut werden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Weinjahrgang 2020 Österreich
Weinjahrgang 2020

Weinernte in Österreich 2020 leicht überdurchschnittlich

02.03.2021
Wien - Mit 2,40 Mio. Hektolitern (hl) lag die Weinernte im Jahr 2020 (Stichtag 30. November) laut Statistik Austria um 3% über der Erntemenge des Vorjahres und leicht über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre (+2%). Archiv »
Mehrgefahrenversicherung Weinbau
Ertragsversicherungen

Mehrgefahrenversicherung: Bisher 440 Anträge in Bayern gestellt

01.03.2021
Würzburg - Winzer und Obstbauern haben bisher etwa 440 Anträge auf einen Zuschuss für eine Versicherung gegen immensen Frost, Sturm oder Starkregen gestellt. Archiv »
Weinexport
Umsatzrückgang

Corona und US-Strafzölle bremsen Weinexporte aus

26.02.2021
Bodenheim - Die weltweite Corona-Pandemie und Strafzölle in den USA haben 2020 die deutschen Weinexporte ausgebremst. Archiv »
Roséwein
Weinanbau

Rosé-Weine legen weiter zu

17.02.2021
Bodenheim - Die Winzer in den 13 deutschen Anbaugebieten haben im vergangenen Jahr neun Prozent mehr Rosé-Weine auf den Markt gebracht als 2019. Archiv »
Weinhoheit
Weinhoheit

Wahl der Fränkischen Weinkönigin wird erneut verschoben

28.01.2021
Würzburg - Die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin wird coronabedingt erneut um Monate verschoben. Eigentlich sollte die Entscheidung am 12. März fallen. Archiv »
Eisweinlese 2021
Eisweinlese 2021

Winzer im Südwesten freuen sich über Eiswein

19.01.2021
Stuttgart - Dank des kalten Winters haben mindestens acht Weinbaubetriebe in Baden-Württemberg Eisweine geerntet. Archiv »
Treffer: 706

 Weitere Suchkombinationen zu: Wein

Wein Rotweinsorten Französische-Weine Weinflächen- Weinpreise Weinmesse Weinexport Suze-la-Rousse Gebietsweinwerbung Hefepilze Weinmarktreform