Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

EU
EU-Agrarförderung

Staatssekretär Weinmeister pocht auf durchgreifende Vereinfachung der EU-Agrarpolitik

07.04.2011
Wiesbaden - Der hessische Agrarstaatssekretär Mark Weinmeister hat sich erneut für eine durchgreifende Vereinfachung der EU-Agrarförderung ausgesprochen. Archiv »
EU-Agraretat
Agrarministerkonferenz

Agrarminister gegen Kürzungen beim EU-Agraretat

03.04.2011
Jena - Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich trotz Differenzen auf eine gemeinsame Position zur Reform der EU-Agrarpolitik nach 2013 verständigt. Archiv »
EU
Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik

Starke EU-Agrarpolitik mit ausreichender finanzieller Ausstattung notwendig

01.04.2011
Wein - Die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 befindet sich in einer entscheidenden Phase der Vorbereitungen. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Gemeinsame Erklärung vom französischen und Deutschen Bauernverband

Bauernverbände: Für ambitionierte EU-Agrarpolitik mit ausreichendem Budget

29.03.2011
Berlin - Der französische Bauernverband FNSEA und der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstreichen in einer gemeinsamen Erklärung, dass nur eine ambitionierte EU-Agrarpolitik mit einem ausreichenden Budget die Landwirtschaft in die Lage versetzt, ihre künftigen Herausforderungen zu meistern. Archiv »
Landwirtschaftsminister Till Backhaus
EU-Agrarpolitik

CDU kritisiert "unabgestimmte Vorschläge" von Backhaus

25.03.2011
Schwerin - Die CDU-Landtagsfraktion hat die Haltung von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) zur EU-Agrarpolitik kritisiert. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Copa-Cogeca gegrüßt Aufruf der Minister zu starker GAP

18.03.2011
Brüssel - Copa-Cogeca begrüßte gestern, dass die EU-Landwirtschaftsminister in ihren Schlussfolgerungen zu Plänen betreffend die GAP nach 2013, die auf der heutigen Tagung zur Sprache kamen, zu einer starken EU-Agrarpolitik (GAP) aufgerufen haben. Archiv »
Konferenz zum Bürokratieabbau
Hoffen auf weniger Bürokratie

GAP nach 2013: Bei hochrangiger Konferenz zeigt Bauernverband Vereinfachungen auf

18.03.2011
München – Die EU-Agrarpolitik zu vereinfachen, darf sich nicht nur auf Bürokratieabbau bei den Behörden beschränken. Sondern es müssen bei den Landwirten spürbare Erleichterungen im betrieblichen Alltag ankommen. Archiv »
Viehzucht
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca warnt vor dramatischer Lage für EU-Viehzüchter

11.03.2011
Brüssel - Copa-Cogeca warnte am Mittwoch vor der dramatischen Lage für EU-Viehzüchter, die sich hohen Betriebsmittelkosten und geringen Erzeugerpreisen ausgesetzt sehen, und drängte die EU-Kommission darauf, eine bessere Funktionsweise der europäischen Lebensmittelkette zu gewährleisten. Archiv »
EU
LK-Wahlen in Vorarlberg

Präsident der LK Österreich Wlodkowski: Hoher Vertrauensbeweis für Arbeit der Landwirtschaftskammer

01.03.2011
Wien - Reine Briefwahl: Wahlbeteiligung stieg auf mehr als 57 Prozent an. Archiv »
Eier-Importe
Gemeinsame Agrarpolitik

Copa-Cogeca drängt auf Anwendung teuerer EU-Standards auf Eier-Importe

22.02.2011
Brüssel - In einem hochrangigen Treffen mit der ungarischen Ratspräsidentschaft hob Copa-Cogeca die zentrale Rolle der EU-Landwirte und ihrer Genossenschaften als zentrale Triebkraft der Wirtschaft in vielen ländlichen Gebieten der EU hervor. Archiv »
Käfighaltung
Forderungen nach mehr Tierschutz

Schutz für Legehennen - Deutschland stößt auf Widerstand in der EU

21.02.2011
Brüssel - Deutschland stößt mit seinen Forderungen nach mehr Tierschutz für Legehennen in der EU auf Widerstand. Archiv »
Henne
Eu-Agrarpolitik

EU-Agrarminister beraten über Legehennen

20.02.2011
Brüssel - Über die richtige Haltung von Legehennen beraten die EU-Agrarminister an diesem Montag (21. Februar) in Brüssel. Archiv »
EU-Agrarreform
EU-Agrarpolitik

AbL: EU-Agrarreform einfach und wirksam

19.02.2011
Hamm - Vor dem EU-Rat der Agrarminister/innen am kommenden Montag in Brüssel hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) gestern einen Vorschlag zur anstehenden Reform der EU-Agrarpolitik vorgelegt. Archiv »
Gerd Sonnleitner
Agrarsturkturwandel

EU-Reform bedroht laut Bauernverband Öko-Bauern

18.02.2011
Nürnberg - Die bevorstehende Reform der EU-Agrarpolitik bedroht nach Ansicht von Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner die Öko-Bauern in Deutschland. Archiv »
Zuckerrübe
EU-Zuckermarkt

Superabgabe für Nichtquotenzucker könnte ausgesetzt werden

13.02.2011
Brüssel - Um einer Versorgungsknappheit am EU-Zuckermarkt vorzubeugen, erwägt die Generaldirektion Landwirtschaft der Europäischen Kommission, die Superabgabe für bis zu 500.000 t Zucker, der über die Quote hinaus produziert wurde, von 500 Euro/t auf Null zu setzen. Archiv »
Greening
EU-Agrarpolitik

Greening soll vollständig über die ländliche Entwicklung laufen

13.02.2011
Brüssel - Die weitere Ökologisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik sollte ausschließlich über die ländliche Entwicklung stattfinden. Diese Auffassung vertritt der agrarpolitische Sprecher der Christdemokraten im Europaparlament, Albert Deß. Archiv »
Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt
Strukturwandel weitgehend beendet

Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt stabil

07.02.2011
Magdeburg - Sachsen-Anhalt weist nach Einschätzung von Agrarminister Hermann Onko Aeikens (CDU) eine stabile Landwirtschaft auf. Archiv »
drohende Kürzungen aus Brüssel
EU-Agrarpolitik

Bauern diskutieren drohende Kürzungen

07.02.2011
Gernsheim - Den deutschen Bauern drohen Geldkürzungen aus Brüssel. Archiv »
Frankreich
EU-Agrarpolitik

Frankreich will wieder zu einer führenden Agrarmacht aufrücken

07.02.2011
Paris - Frankreichs Landwirtschaftsminister Bruno Le Maire will sich nachdrücklich dafür stark machen, dem aktuell schwachen heimischen Agrarsektor wieder auf die Beine zu helfen. Archiv »
Olivenöl
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca fordert Auslösung von Beihilfen zur privaten Lagerhaltung für Olivenöl

03.02.2011
Brüssel - Copa-Cogeca wies am Dienstag warnend auf die schwierige EU-Marktlage bei Olivenöl hin und rief die Europäische Kommission dringend zur Auslösung von Beihilfen für die private Lagerhaltung auf, um eine Besserung der katastrophalen Situation herbeizuführen. Archiv »
FAO
EU-Agrarpolitik

Berlakovich: Regierung unterstützt einstimmig Fischlers FAO-Kandidatur

02.02.2011
Wien - Auf Vorschlag von Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich wurde der ehemalige EU-Agrarkommissar und Landwirtschaftsminister Franz Fischler als Kandidat für die Wahl zum Generaldirektor der UN-Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation (FAO) nominiert. Archiv »
LK-Wahlen in der Steiermark
LK-Wahlen in der Steiermark

LK-Wahlergebnis – Klarer Arbeitsauftrag der steirischen Bauern

01.02.2011
Wien - Das Ergebnis der LK-Wahlen in der Steiermark stellt einen klaren Arbeitsauftrag für die jetzige Kammerführung dar. Archiv »
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

Copa-Cogeca betont Rolle der Landwirtschaft bei Erhalt von Arbeitsplätzen

01.02.2011
Brüssel - In einem hochrangigen Treffen mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, hob Copa-Cogeca gestern die zentrale Rolle hervor, die die europäische Landwirtschaft in der Wirtschaft spielt, da sie Arbeitsplätze für fast 30 Millionen Menschen schafft und das Wachstum in den ländlichen Gebieten der EU erhält. Archiv »
Bauernpräsident Rukwied
Agrarsubventionen

EU-Direktzahlungen sehr umstritten

31.01.2011
Tauberbischofsheim - Argumente für und gegen die Direktzahlungen der Europäischen Union standen im Mittelpunkt der Fachtagung „Die EU-Agrarpolitik nach 2013 - Wohin geht die Reise?“, die der Landesbauernverband Baden-Württemberg Mitte des Monats in Tauberbischofsheim ausgerichtet hat. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Junglandwirtekongress
Junglandwirtekongress

Junglandwirte im Fokus der zukünftigen GAP

30.01.2011
Berlin - Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal beim Junglandwirtekongress, einer gemeinsamen Veranstaltung des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) und des Deutschen Bauernverbandes (DBV), im Rahmen der Grünen Woche in Berlin. Archiv »
Treffer: 511