Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Sojabohne
Gen-Sojabohne

Zulassung gentechnisch veränderter Sojabohne verzögert sich

06.05.2012
Brüssel - Der Zulassungsantrag des US-Konzerns Monsanto für Importe der gentechnisch veränderten Sojabohne MON87701xMON89788 als Futter- und Lebensmittel muss in den Berufungsausschuss. Archiv »
Sojabohne
Monsanto-Urteil in Brasilien

Monsanto verliert Soja-Prozess in Brasilien

19.04.2012
St. Louis - Monsanto kann in Brasilien bis auf weiteres keine Royalties mehr für selbstangebautes GVO-Saatgut verlangen. Archiv »
Monsanto
Agrarunternehmen

Monsanto verkauft mehr Saatgut

05.04.2012
St. Louis - Der weltgrößte Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto verdient blendend mit seinem Saatgut. Archiv »
Honigbiene
Honig-Urteil

Weitere Runde im Gen-Honig-Streit vor dem VGH

18.03.2012
München - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) verhandelt seit Freitag den Streit zwischen einem Imker und dem Freistaat um mit gentechnisch veränderten Pollen verunreinigten Honig. Archiv »
Honigproduktion
Genhonig

Mit Bienen gegen Gentechnik - Hobby-Imker kämpft vor Gericht

15.03.2012
München - Gerichtssäle sind fast schon seine zweite Heimat: Der Hobbyimker Karl Heinz Bablok aus Kaisheim in Bayern kämpft seit Jahren gegen den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Mais
Gentechnik

Frankreich beantragt in Brüssel erneut Genmais-Verbot

21.02.2012
Paris - Die französische Regierung hat bei der EU-Kommission in Brüssel erneut die Aussetzung einer Genehmigung für Genmais der Firma Monsanto beantragt. Archiv »
Soja
Whole Foods ergibt sich Monsanto

US-Öko-Branche streitet über Gentechnik

20.02.2012
Aachen - Die Konflikte um gentechnisch veränderte Lebensmittel in den USA verschärfen sich. Archiv »
Maiskorn
MON810

Monsanto bietet 2012 keinen Genmais in Frankreich an

29.01.2012
Paris - In Frankreich dauert der Streit zwischen Befürwortern und Gegnern der gentechnisch veränderten Maissorte MON810 unverändert an. Archiv »
Biene
Bienenforschung

Neuer In-Vitro-Larventest: Bt-Maispollen ohne Wirkung auf Bienenlarven

14.01.2012
Darmstadt - Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie der Universität Würzburg untersuchten erstmals die Verträglichkeit von Bt-Maispollen für Honigbienenlarven unter kontrollierten Laborbedingungen. Archiv »
Monsanto
Monsanto-Saatgut

Saatgut von Monsanto bei Amerikas Farmer beliebt

05.01.2012
St. Louis - Der weltgrößte Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach Lebensmitteln. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Patentierte Tomaten?
Patente auf Organismen

Biopatente auf Pflanzen und Tiere

18.10.2011
Berlin - Gene, Proteine oder Mikroorganismen sind grundsätzlich patentierbar. Archiv »
Honig
Kein gv-Honig

EU-Richter: Null Toleranz bei Gentechnik im Honig

07.09.2011
Luxemburg/Berlin - In den Gläsern schimmert es golden oder cremig-matt: Honig hat auf den Frühstückstischen der Republik einen prominenten Platz. Archiv »
Unkrautbekämpfung
Biotechnikkonzern

Monsanto wird mehr Saatgut und Unkrautvernichter los

30.06.2011
St. Louis - Die gestiegene Nachfrage der Landwirte nach Saatgut und Unkrautvernichtern hat dem weltgrößten Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto zu glänzenden Geschäften verholfen. Archiv »
Kleingarten
Totalherbizide

NABU fordert Verbot von Roundup für Kleingärten

18.06.2011
Berlin - Glyphosat ist das weltweit von der industriellen Agrarwirtschaft am meisten eingesetzte Herbizid, es ist so beliebt wie umstritten. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bioprodukte
Ökolandbau-Benachteiligung

Bundesregierung setzt Kampf gegen Ökolandbau weiter fort

15.06.2011
Berlin - "Die Agrarpolitik von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner benachteiligt den Ökolandbau in Deutschland systematisch." Archiv »
Rapskrankheiten
Pflanzenschutz in Raps

Rapskrankheit Phoma auf dem Vormarsch

14.06.2011
Düsseldorf - Phoma, eine der gefährlichsten Rapskrankheiten im Winterrapsanbau in Deutschland, könnte dieses Jahr gefährlicher werden als sonst. Archiv »
Maisbestand
Maiszüchtung

Gentechnik: US-Behörden wollen trockentoleranten Mais zulassen

24.05.2011
Aachen - Die US-amerikanische Landwirtschaftsbehörde USDA beabsichtigt, einen von den Unternehmen Monsanto und BASF entwickelten gentechnisch veränderten trockentoleranten Mais für den Anbau freizugeben. Archiv »
Forscher
Grüne Gentechnik

Konzerne arbeiten an verbrauchernaher grüner Gentechnik

16.05.2011
Ludwigshafen/Hamburg - In den Laboren und Gewächshäusern der BASF stehen die Pflanzen dicht an dicht. Hier werden Kartoffeln gezogen, dort Raps. Gemeinsam ist den meisten Pflanzen, dass einige fremde Gene in sie eingeschleust wurden, um ihre Eigenschaften zu verändern. Archiv »
Saatgut
Saatgut-Unternehmen

Saatgut ist begehrt: Monsanto verdient Milliarde

07.04.2011
St. Louis - Die gestiegene Nachfrage nach Saatgut hat dem weltgrößten Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto die Kasse gefüllt. Archiv »
Genmais
Anbauverbot

EuGH: Nationale Anbauverbote für Gentechnik-Mais MON810 rechtlich fragwürdig

25.03.2011
Aachen - Das von der französischen Regierung verhängte Anbauverbot für gentechnisch veränderten Mais MON810 ist möglicherweise mit europäischen Rechtsvorschriften nicht vereinbar. Archiv »
Gentechnik
Gentechnik

EU: Weiterhin politische Blockade bei Gentechnik-Zulassungen

19.03.2011
Aachen - Erneut konnten sich die EU-Mitgliedsländer bei einer Abstimmung über Zulassungen für drei gentechnisch veränderte Pflanzen nicht zu einer politischen Entscheidung durchringen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Unkrautbekämpfung
Dicamba-tolerante Anbausysteme

BASF und Monsanto vereinbaren Zusammenarbeit bei der Entwicklung Dicamba-toleranter Anbausysteme

15.03.2011
Ludwigshafen / St. Louis (USA) - BASF SE und Monsanto Company (NYSE: MON) gaben gestern bekannt, dass sie eine neue Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung Dicamba-toleranter Anbausysteme abgeschlossen haben. Archiv »
Monsanto
Breitbandherbizid

Monsanto bietet neues Roundup-Produkt an

15.02.2011
Düsseldorf - Roundup® TURBOplus komplettiert die Roundup®-Markenproduktpalette von Monasanto und besticht dabei mit einer Reihe einzigartiger Vorzüge. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Luzerne
Gentechnisch veränderte Luzerne

USA: Koexistenz - neue Akzente in der Gentechnik-Politik

10.01.2011
Aachen - Der US-amerikanische Landwirtschaftsminister Tom Vilsack hat in einem offenen Brief Anwender und Kritiker der Grünen Gentechnik zu mehr Kooperation aufgerufen. Archiv »
Monsanto
Saatgutgeschäft

Begehrtes Saatgut: Monsanto verdient Geld

07.01.2011
St. Louis - Die kräftig gestiegene Nachfrage nach Saatgut hat den weltgrößten Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto aus der Verlustzone geholfen. Archiv »
Treffer: 335

 Weitere Suchkombinationen zu: Monsanto

Bayer Werner-Baumann Unkrautvernichter Genmaisverbot Nutzpflanzen Monsanto Monsanto-Aktien Anbauverbot-Genmais Glyphosat Bayer-Monsanto-Deal Genmais