Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Südzucker AG
Nachhaltigkeit

Südzucker ist neues Mitglied der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft

07.12.2013
Berlin - Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt ist seit dem 01.12.2013 Mitglied der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL). Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskonferenz NRW

Eckpunkte für Nachhaltigkeitsstrategie Nordrhein-Westfalen beschlossen

19.11.2013
Düsseldorf - Landesregierung beschließt Eckpunkte für landesweite Nachhaltigkeitsstrategie. Zweite NRW-Nachhaltigkeitskonferenz in Düsseldorf mit Themenschwerpunkt „Zukunftsfähiges NRW 2030“. Archiv »
Erntedankfest 2013
Erntedankerklärung

Verbände betonen Nachhaltigkeit der Landwirtschaft

06.10.2013
Berlin - Landwirtschaft ist von Natur aus nachhaltig, so der Deutsche LandFrauenverband, der Deutsche Bauernverband, die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands und der Evangelischer Dienst auf dem Lande in ihrer gemeinsamen Erntedankerklärung. Archiv »
DLG-Seminare 2014
Weiterbildung

DLG-Akademie startet neue Seminarsaison

23.09.2013
Frankfurt/Main - Landwirtschaftliche Unternehmen unterliegen zunehmend verschärften rechtlichen Rahmenbedingungen und schwankenden Preisen. Sie stehen verstärkt in der öffentlichen Diskussion um landwirtschaftliche Produktionstechniken und vor der Aufgabe, komplexere Betriebe zu managen. Archiv »
Nachhaltige Landwirtschaft
Perspektivforum Nachhaltigkeit

Landwirtschaft konnte Ökoeffizienz wesentlich verbessern

05.09.2013
Berlin - „Die deutschen Landwirte haben ihre Ökoeffizienz in den vergangenen Jahrzehnten in hervorragender Weise verbessert.“ Archiv »
Lebensmittelabfälle vermeiden
Lebensmittelmüll

Lebensmittelverschwendung durch verantwortlichen Umgang vermeiden

04.09.2013
Berlin - Bei einem Perspektivforum zum Thema „Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft – zwischen Zukunftssicherung und Marketingstrategie“ hat Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Land­wirtschaft und Verbraucherschutz, am Mittwoch in Berlin einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln angemahnt. Archiv »
Joachim Rukwied
Zukunftssicherung und Marketingstrategie

DBV-Perspektivforum: Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

04.09.2013
Berlin - „Die deutschen Landwirte stehen zum Prinzip der Nachhaltigkeit, welches aus den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales besteht.“ Archiv »
Intensivierung der Landwirtschaft
Nettoprimärproduktion

Landnutzungsintensität im 20. Jahrhundert verdoppelt

09.06.2013
Klagenfurt - Das Wachstum grüner Pflanzen – ein Maß dafür ist die „Nettoprimärproduktion“, kurz NPP – ist die energetische Basis für alles Leben auf der Erde. Archiv »
Bewusst einkaufen
Nachhaltigkeit

Tatort-Kommissar über Selbstverantwortung bei Lebensmittelwahl

05.06.2013
Ludwigshafen / Baden-Baden - «Tatort»-Ermittler Andreas Hoppe hat nicht nur Mörder im Visier: Als «Kommissar im Kühlschrank» hat sich der Schauspieler im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) auf die Suche nach gesunden und regional produzierten Nahrungsmitteln gemacht. Archiv »
Waldfläche
Waldfläche

Hoher Waldanteil in Deutschland dank Nachhaltigkeit

20.04.2013
Berlin - 31 Prozent der Gesamtfläche von Deutschland ist Wald, berichtet das Bundesagrarministerium. Damit sind rund 11 Millionen Hektar der rund 36 Millionen Hektar umfassenden Fläche Deutschlands mit Wald bedeckt - und das, obwohl es eines der am dichtesten besiedelten und industrialisierten Länder Europas ist. Archiv »
Kanzlerin Angela Merkel
Waldbewirtschaftung

Kanzlerin fordert nachhaltiges Wirtschaften

17.04.2013
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat verantwortliche Produktionsweisen in der weltweiten Wirtschaft angemahnt. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsberichte werden zur Augenwischerei

14.04.2013
Hamburg/Ludwigshafen - «Tue Gutes und rede darüber» - so lautet die Grundregel für Nachhaltigkeitsberichte. Archiv »
Seminar
Betriebsoptimierung

Seminare und Workshops zu nachhaltiger Betriebsentwicklung

12.04.2013
Frankfurt/Main - In Industrie und Wirtschaft kursieren vermehrt Begriffsdefinitionen für Nachhaltigkeit und Systeme zu ihrer Bewertung. Auch vor der Landwirtschaft macht diese Entwicklung nicht halt. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsprinzip

Landnutzung muss nachhaltiger werden

22.03.2013
Berlin / Bonn - Angesichts des fortschreitenden Verlustes der biologischen Vielfalt fordert das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine stärkere Anwendung eines modern und breit verstandenen Nachhaltigkeitsprinzips in der Landnutzung in Deutschland. Archiv »
Tag des Waldes
Tag des Waldes

Deutsche Waldpolitik durch Nachhaltigkeit geprägt

21.03.2013
Berlin - Eine nachhaltige Forstwirtschaft ist der Garant dafür, dass unsere Wälder auch für künftige Generationen erhalten bleiben. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsstrategien

DBV über nachhaltige Lebensmittelproduktion

25.02.2013
Berlin - „Nachhaltigkeit bedeutet aus Sicht der Landwirtschaft den Ressourcenerhalt bei gleichzeitig intelligenter Nutzung der natürlichen Ressourcen.“ Archiv »
Bio-Siegel
Bio-Siegel

Zahl der Bioprodukt-Registierungen wächst

13.02.2013
Berlin - 66.011 Produkte in Deutschland sind bereits mit dem sechseckigen Bio-Siegel gekennzeichnet, berichtet das Bundesagrarministerium. Damit haben sich schon 4.189 Unternehmen für das staatliche Siegel zur Kennzeichnung von ökologisch produzierten Lebensmitteln entschieden. Archiv »
Agrarsubventionen
Agrarsubventionen

Bürger möchten Subventionen für nachhaltige Landwirtschaft

05.02.2013
Berlin - Einer von der Umweltschutzorganisation WWF in Auftrag gegebenen TNS-Umfrage zufolge, wollen 86 Prozent der Bundesbürger eine „nachhaltige“ Subventionspolitik für den europäischen Agrar-Sektor. Archiv »
Nachhaltigkeit
Umweltpolitik

Sachsen legt Nachhaltigkeitsstrategie vor

31.01.2013
Dresden - Mit einer Fachregierungserklärung vor dem Sächsischen Landtag hat Umweltminister Frank Kupfer gestern die Nachhaltigkeitsstrategie für den Freistaat Sachsen vorgestellt. Archiv »
DLG-Merkblatt Nachhaltiger Ackerbau
Ratgeber

DLG-Merkblatt zu Nachhaltigem Ackerbau erschienen

07.01.2013
Frankfurt/Main - Die landwirtschaftliche Produktion des 21. Jahrhunderts steht vor der Herausforderung, effizient qualitativ hochwertige sowie sichere Lebensmittel und Rohstoffe bereitzustellen. Archiv »
Wald
Leitlinie in der Waldwirtschaft

300 Jahre nachhaltige Forstwirtschaft

06.01.2013
Berlin - Im Jahre 1713 wurde erstmals der Begriff der Nachhaltigkeit geprägt, darauf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) hin. Hanns von Carlowitz forderte in seinem Lehrbuch "Silvicultura Oeconomica" eine "continuierliche beständige und nachhaltende Nutzung" als Leitlinie der Forstwirtschaft. Archiv »
Landwirtschaftliche Produktion
Veranstaltungshinweis

DLG Wintertagung diskutiert Nachhaltigkeit der Landwirtschaftlichen Produktion

11.12.2012
Frankfurt/Main - Die fruchtbaren Ackerböden der Erde lassen sich nicht beliebig ausdehnen. Daher muss jeder Hektar Land in Zukunft deutlich mehr Menschen versorgen. Archiv »
Flächenproduktivität
Agrarforum

Agrarwirtschaft muss Flächenproduktivität erhöhen und Nachhaltigkeit ausbauen

27.11.2012
Gefrees / Berlin - „Immer besser statt immer mehr, das ist die neue Formel für nachhaltigen Erfolg“, so umschreibt Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), die Agrarstrukturen und Märkte der Zukunft. Archiv »
Nachhaltigkeit
DLG-Akademie

Workshop zur Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Landwirtschaft

23.11.2012
Frankfurt/Main - „Komplexes Thema optimal dargestellt“. „Ich nehme Anregungen für meinen Betrieb mit“. Archiv »
Wald
Forstwirtschaft

8. Forstpolitisches Forum diskutiert Forstliche Nachhaltigkeit

07.11.2012
Chemnitz - Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft lädt ein zum 8. Forstpolitischen Forum am 5. Dezember 2012 im Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz. Archiv »
Treffer: 435

 Weitere Suchkombinationen zu: Nachhaltigkeit

IASS Nachhaltigkeit Nachhaltige-Waldwirtschaft TUM ländliche-Entwicklung LUBW Nachhaltigkeitsverordnung Nachhaltige Artenvielfalt Bayer Biosprit