Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Treibhausgase China
Klimasünder

Chinas CO2-Ausstoß viel höher als angenommen

07.11.2015
Washington - China stößt nach Angaben der «New York Times» viel mehr Treibhausgase aus als bisher bekannt. Archiv »
CO2-Emissionen in Bayern
Treibhausgas-Ausstoß

Aigner plant CO2-Emissionen unter sechs Tonnen

21.10.2015
München - Die Staatsregierung will den Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 in Bayern auf unter sechs Tonnen pro Kopf reduzieren. Archiv »
Weltklimakonferenz 2015
Weltklimakonferenz 2015

Grüner Teppich im Élyséepalast für Klimagipfel

11.09.2015
Paris - Symbolischer Farbwechsel im Élyséepalast: Die französische Präsidentschaft hat im Vorfeld der Pariser Weltklimakonferenz einen grünen Teppich ausgerollt. Archiv »
Biokraftstoffmarkt
Biokraftstoffbericht 2014

Potenzial der Biokraftstoffe wird nicht ausreichend genutzt

05.09.2015
Berlin - Nach dem jüngst vorgelegten Biokraftstoffbericht der Bundesregierung lag der Anteil von Biodiesel und Bioethanol am deutschen Kraftstoffmarkt im Jahr 2014 bei 5,2 Prozent. Archiv »
Weltklimavertrag
Klimakonferenz 2015

Neuer Schwung für Weltklimavertrag

22.08.2015
Brasília  - Das deutsch-brasilianische Bekenntnis zum schrittweisen Ausstieg aus der Kohle- und Erdölnutzung bringt aus Sicht von Umweltschützern Rückenwind für einen Weltklimavertrag. Archiv »
Klimaforschung im Regenwald
Klimaforschung

Brasilien eröffnet höchsten Klima-Messturm

22.08.2015
Berlin - Im Amazonasgebiet wird an diesem Samstag der höchste Klima-Messturm der Welt der Wissenschaft übergeben. Archiv »
Weltklimagipfel 2015
Weltklimagipfel 2015

EU sieht G20-Staaten vor Klimagipfel in der Pflicht

21.08.2015
Brüssel - Gut drei Monate vor Beginn des Weltklimagipfels fordert die EU große G20-Staaten wie Brasilien und Indien zu konkreten Vorschlägen auf. Archiv »
Barack Obama Klimapolitik
Klimapolitik

Klagewelle auf US-Klimaziele erwartet

04.08.2015
Washington - Vertreter von Stromkonzernen sowie führende Republikaner haben die ehrgeizigen Klimaziele von US-Präsident Barack Obama kritisiert. Archiv »
Klimaziele der USA
Klimaschutz in den USA

Obama will Klimaziele verschärfen

03.08.2015
Washington - US-Präsident Barack Obama legt sich mit der US-Kohlelobby an, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Archiv »
Emissionshandel
CO2-Zertifikate

Klimaschützer nicht ganz zufrieden mit EU-Plänen zum Emissionshandel

15.07.2015
Berlin - Mit den Reformplänen der EU-Kommission für den Emissionshandel wird der drohende Kollaps dieses Systems nach Ansicht von Klimaschützern zwar verhindert. Archiv »
Klimaeffekt der arktischen Tundra
Klimaforschung

Pflanzen in arktischer Tundra erhöhen Klimawandel

07.07.2015
Greifswald / Edinburgh - Die arktische Tundra kann die Erderwärmung noch stärker beschleunigen als bislang gedacht. Archiv »
Jeep Grand Cherokee 2016
SUV

Modische Sportwagen ernten Klimakritik

04.07.2015
Berlin - Die Autos, die SUV genannt werden, sind derzeit die Lieblinge der Hersteller, weil sie bei so vielen Kunden begehrt sind. Archiv »
CO2-Ausstoß
Klimawandel

Gerichtsurteil: Niederlande zu CO2-Senkung verpflichtet

27.06.2015
Den Haag - Die Niederlande müssen nach einem Gerichtsurteil den CO2-Ausstoß bis 2020 viel stärker als geplant reduzieren. Archiv »
Klimakiller?
Kohlendioxid-Emissionen

Trend zu Geländewagen schadet dem Klima

12.06.2015
Wiesbaden - Der Trend zu großen Autos mit starken Motoren verhindert, dass der Kohlendioxid-Ausstoß sinkt. Archiv »
Treibhausgase reduzieren
Klimaschutz

G7 beschließen massive Emissions-Reduktion

09.06.2015
Elmau - Für Barack Obama und Angela Merkel war Deutschlands größter Alpengletscher vom G7-Gipfel auf Schloss Elmau aus fast in Griffweite. Unterhalb der Zugspitze schmilzt der Schneeferner seit Jahrzehnten vor sich hin. Archiv »
Klimaschutz in der Industrie
Klimaschutz

Große Industrieunternehmen fordern G7 zum Handeln auf

07.06.2015
Elmau - Hochrangige Wirtschaftsführer aus aller Welt haben sich vor dem Auftakt des G7-Gipfels in Elmau weitreichenden Forderungen zum Klimaschutz angeschlossen. Archiv »
Treibhausgasemissionen
Klimakonferenz

Japan will Treibhausgas-Ausstoß um ein Viertel senken

06.06.2015
Elmau - Japans Premierminister Shinzo Abe will beim G7-Gipfel in Elmau eine Reduzierung der Treibhausgase in seinem Land um 26 Prozent bis 2030 ankündigen. Archiv »
Erderwärmung stoppen
Treibhausgase reduzieren

UN-Konferenz in Bonn zur Vorbereitung des Weltklimagipfels

02.06.2015
Bonn - Zur Vorbereitung des Weltklimagipfels in Paris sind am Montag Regierungsvertreter aus 190 Staaten in Bonn zusammengekommen. Archiv »
Quecksilber aus dem Schornstein
Schwermetallbelastung

Quecksilber aus Kohlekraftwerken landet im Essen

28.05.2015
Berlin - Die Greenpeace-Aktivisten rücken im Morgengrauen mit ihren Beamern an. Auf die riesigen Kühltürme von sieben Kraftwerken projizieren sie Totenkopf-Bilder und den Spruch «Kohle tötet». Archiv »  Kommentare ( 1 )
Energieintensive Industrie in Europa
Emissionshandel

Weniger Treibhausgase von energieintensiver Industrie in Europa

19.05.2015
Offenbach / Rodgau - Wegen der tödlichen Schüsse auf einen Rentner in Rodgau laufen gegen vier Polizeibeamte eines Spezialeinsatzkommandos Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung. Archiv »
Klimaschutz in Kanada
Klimaschutz

Kanada setzt sich freiwillige Klimaziele

16.05.2015
Ottawa / Berlin - Kanada will in den nächsten 15 Jahren seinen Ausstoß an Treibhausgasen um 30 Prozent reduzieren. Eine entsprechende formelle Zusage hat die Regierung in Ottawa am Freitag (Ortszeit) abgegeben. Archiv »
Bayerischer Klimareport 2015
Bayerischer Klimareport 2015

Bayern plant ersten eigenen Klimareport

13.04.2015
München - Das bayerische Umweltministerium will noch in diesem Jahr den ersten Klimareport für den Freistaat vorstellen. Archiv »
Klimaschädliche Gase
Klimasünder USA?

US-Behörden sollen Treibhausgase einsparen

21.03.2015
Washington - Die US-Regierung will ihren Ausstoß schädlicher Treibhausgase in den nächsten zehn Jahren um 40 Prozent gegenüber 2008 reduzieren. Archiv »
Hitzewellen werden zunehmen
Klimafolgenforschung

Mehr Hitzewellen durch verringerte Sturmaktivität im Sommer

14.03.2015
Potsdam - Stürmisches Wetter hat in großen Teilen Europas, der USA und Russlands in den vergangenen Jahrzehnten im Sommer abgenommen – aber das ist keine gute Nachricht. Archiv »
Elektromobilität in Deutschland
Elektromobilität

Förderung für Elektroautos stark umstritten

08.03.2015
Berlin - Beim Kampf gegen die Erderwärmung geraten immer wieder die Autofahrer in den Blick. Der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) geht in Deutschland nämlich zu einem Sechstel auf das Konto des Straßenverkehrs. Archiv »
Treffer: 519

 Weitere Suchkombinationen zu: Treibhausgase

Klimaschutz Nutztiere Luftverpester Feuerwerk CO2 Spezialfutter-gegen-flatulente-Kühe CO2-Konzentration-Auswirkung-auf-Früchte Klimaforschung Kohlendioxidausstoß Treibhausgase-Schnecken Feuerwerkskörper