Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Treibhausgase

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Treibhausgase

Pipeline
Streitfall Pipelin

US-Kongress genehmigt umstrittene Öl-Pipeline

30.01.2015
Washington - Zwischen dem US-Kongress und Präsident Barack Obama kommt es zu einem Konflikt über die umstrittene Öl-Pipeline Keystone XL. Auch der Senat stimmte am Donnerstag in Washington für den Bau der rund 1.900 Kilometer langen Leitung von Kanada nach Texas. Archiv »
Biokraftstoffe
Klimaemissionen

Neue Regeln für Biokraftstoffe ab 2015

24.12.2014
Berlin - Zum Jahreswechsel ändern sich die Bedingungen für den Einsatz von Biokraftstoffen im Straßenverkehr. Es gilt die neue Treibhausgas-Quote (THG-Quote). Archiv »
Klimafolgen
UN-Klimakonferenz

Kosten des Klimawandels deutlich höher als angenommen

06.12.2014
Lima - Die Kosten für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Entwicklungsländern werden nach Einschätzung der Vereinten Nationen mindestens zwei bis dreimal höher sein als veranschlagt. Archiv »
Fossile Energieträger
Energiebedarf

Fossile Energieträger durchkreuzen Klimaschutzpläne

06.12.2014
Hamburg - Bis zum Jahr 2050 muss der Ausstoß von Treibhausgasen um 40 bis 70 Prozent zurückgehen, um die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen und sie damit halbwegs beherrschbar zu halten. Archiv »
Klimaschutzziel
Klimaschutz

Deutsches Klimaschutzziel scheint realisierbar

03.12.2014
Berlin - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) rechnet damit, dass mit ihrem Maßnahmenpaket das deutsche Klimaschutzziel noch geschafft werden kann. Archiv »
Luftverschmutzung
Industrie in Europa

Milliarden-Kosten durch Luftverschmutzung

29.11.2014
Kopenhagen - Die Luftverschmutzung durch Europas Industrie verursacht einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge Kosten in Milliardenhöhe. Archiv »
Regenwaldzerstörung Brasilien
Regenwaldzerstörung

Treibhausgas-Emissionen in Brasilien durch Waldabholzung gestiegen

20.11.2014
São Paulo - Die neuerliche Zunahme der Regenwald-Zerstörung hat Brasiliens Treibhausgas-Emissionen erstmals seit fast zehn Jahren wieder steigen lassen. Archiv »
Gabriels Klimapolitik
Klimapolitik

Gabriel will Klimaziel ohne Kohleausstieg erreichen

17.11.2014
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich überzeugt gezeigt, das deutsche Klimaziel für 2020 auch ohne einen Ausstieg aus der Kohle erreichen zu können. Archiv »
Emissionshandel
EU-Verschmutzungsrechte

Moderate Reform des Emissionshandels stößt auf Zustimmung

15.11.2014
Brüssel - Die Reform des Emissionshandels kommt langsam in die Gänge. Archiv »
Klimaschutz
Klimaverhandlungen

China und USA setzen gemeinsame Klimaziele

13.11.2014
Peking - Die größten Treibhausgas-Produzenten China und USA haben sich erstmals auf höchster Ebene zu einem gemeinsamen Vorgehen gegen den Klimawandel verpflichtet. Archiv »
Herbstlaub
Energieforschung

Energiegewinnung aus altem Laub?

25.10.2014
Berlin - Jetzt fallen sie wieder, in gelb, rot und braun. Allein in Berlin, der grünen Hauptstadt, sind es etwa 70.000 Tonnen Blätter, die jeden Herbst an Straßen, in Parks und Gärten zusammengekehrt und dann entsorgt werden müssen. Archiv »
EU-Klimapolitik
Klimapolitik

EU-Klimaziel droht Aufweichung

23.10.2014
Brüssel / Berlin - Im Streit um ein europäisches Klima- und Energiepaket sollen das skeptische Großbritannien und ostmitteleuropäische Staaten neue Zugeständnisse erhalten. Archiv »
Treibhausgase
Klimaschutzziele

Klima-Zentralbank - Beitrag zum EU-Klimapaket

16.10.2014
Berlin - Der Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, spricht sich zur Begrenzung der EU-Treibhausgasemissionen für eine «Klima-Zentralbank» aus. Archiv »
Klimaschutz in Industrie
EU-Klimaschutz-Gipfel

Industrievertreter fordern verstärkten Klimaschutz

07.10.2014
Brüssel - In rund zwei Wochen soll ein EU-Gipfel langfristig Weichen beim Klimaschutz stellen - nun pocht eine Koalition aus Dutzenden Unternehmen auf mehr Ehrgeiz. Archiv »
Treibhausgase 2013
Klima-Alarm

Mehr Treibhausgase als je zuvor

10.09.2014
Genf - Klimaexperten schlagen Alarm: Die Konzentration der Treibhausgase in der Erdatmosphäre und auch in den Ozeanen hat einen neuen Höchststand erreicht. Archiv »
Strom aus Kohle
Treibhausgas-Ausstoß

300 Milliarden Tonnen CO2 aus Kohle-Kraftwerken

27.08.2014
Irvine / Princeton - Sinkende CO2-Emissionen sollen den Klimawandel bremsen. Doch zunehmend werden Kraftwerke gebaut, die fossile Energieträger verbrennen. Archiv »
Treibhausgase aus dem Rinderstall
Treibhausgas-Einsparpotenzial

Klimaschutz im Kuhstall

22.08.2014
Kleve - Deutschland droht sein Klimaziel klar zu verpassen. Barbara Hendricks fahndet daher nach zusätzlichem Treibhausgas-Einsparpotenzial - sogar bei Kühen und in Kläranlagen. Aber auf ihrer Sommerreise fährt die Umweltministerin auch mit dem Kettenkarussell. Im Atomkraftwerk. Archiv »
Kohlekraftwerk
Treibhausgase

Deutsche Klimaschutzziele in Gefahr

23.07.2014
Berlin - Die Stromproduktion aus Braunkohle brummt. Das schlägt sich auch in der CO2-Bilanz nieder. Die Bundesregierung gerät mit ihren Klimazielen zunehmend in Bedrängnis. Die Grünen und Linken fordern ein Einmotten alter Kohlemeiler. Archiv »
Weltklima
Weltklima

China zeigt Interesse an neuem Klimavertrag

07.06.2014
Bonn - Mit mehr Schwung sollen die UN-Verhandlungen für einen neuen Weltklimavertrag in die entscheidenden Runden gehen. Archiv »
Klimatagung in Bonn
Klimatagung in Bonn

Neuer Weltklimavertrag in Vorbereitung

05.06.2014
Bonn - Eine UN-Klimatagung in Bonn soll an Bausteinen für den geplanten neuen Weltklimavertrag arbeiten. Archiv »
Klimaschädliche Treibhausgase
Emissionen

EU-Staaten stoßen so wenig Treibhausgase aus wie nie

04.06.2014
Kopenhagen - Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in der EU ist 2012 auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken. Archiv »
CO2-Emissionen der USA
Treibhausgase

US-Regierung will CO2-Ausstoß deutlich senken

03.06.2014
Washington- Die US-Umweltbehörde will mit neuen Regeln den Ausstoß von Treibhausgasen durch Kohlekraftwerke bis 2030 um fast ein Drittel reduzieren. Archiv »
Meerwasser mit steigenden Temperaturen
Klimafolgenforschung

Fischbestände durch steigende Wassertemperatur bedroht

14.05.2014
Berlin - Wärmeres Wasser, weniger Sauerstoff und wachsende Versauerung: In den Ozeanen der Welt verschlechtern sich die Lebensbedingungen für Fische. Archiv »
Nutzung fossiler Energieträger
Kohlendioxidemissionen

Gute Konjunktur lässt deutschen CO2-Ausstoß steigen

08.05.2014
Luxemburg - Die EU sieht sich beim Klimaschutz gern als Vorreiter. In Sachen CO2-Minderung kommt man voran, wie Eurostat-Zahlen belegen. Doch in Deutschland sieht das anders aus: Aus dem einstigen Zugpferd droht ein lahmer Gaul zu werden. Ein EU-Gesamtziel bleibt aber ungefährdet. Archiv »
Abgase
Treibhausgas-Reduktion

Autobranche befürchtet steigende Kosten durch strengere CO2-Grenzwerte

24.04.2014
Brüssel - Die europäische Autoindustrie fordert, die geplanten neuen Testverfahren für den Kraftstoffverbrauch später einzuführen. Archiv »
Treffer: 519

 Weitere Suchkombinationen zu: Treibhausgase

Klimabilanz CO2-Speicherung Silvester Landwirtschaft-Treibhausgase Treibhausgase Greenpeace Umweltzone Klimaanlagen Klimaschützer Methangase Treibhausgas