Güstrow - Die Rinderhaltung in Mecklenburg-Vorpommern ist wettbewerbsfähig und modern, aber trotzdem geht die Zahl der gehaltenen Tiere stetig zurück. Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus macht dafür auch die Bundesregierung verantwortlich.
mehr »
Linstow - Mecklenburg-Vorpommerns Landwirte und Agrarminister Till Backhaus haben Entlastungen für Tierhalter bei den Kosten und weniger Bürokratie gefordert.
Archiv »
Neubrandenburg - Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern fordern von der Landespolitik praktikable Lösungen, um den weiteren Rückgang der Tierhaltung zu stoppen.
Archiv »
Wien - Durch die Klimakrise werden die Temperaturen immer extremer. Im Sommer äußert sich dies durch Perioden von heißen Tagen. Mensch und Tier leiden unter dieser Hitze. Doch wann genau wird aus heiß zu heiß?
Archiv »
Berlin - Zum Ende des Jahres häufen sich die Gefahrenquellen für Haustiere. Die Bundestierärztekammer (BTK) gibt Tipps, wie es Tierhaltende vermeiden können, Heiligabend beim Notdienst in der Tierarztpraxis zu verbringen.
Archiv »
Greifswald - Wie wirkt sich die Haltung von Tieren auf die Gesundheit von Menschen aus? Diesen und anderen Fragen gehen Forscherinnen und Forscher in einer breit angelegten Studie in Vorpommern nach.
Archiv »
Bad Zwischenahn - In diesem Schweinestall wird alles überwacht: Mikrofone registrieren jeden Laut der Tiere, Kameras ihre Bewegungen. Gehen die Schweine zur Tränkestation, wird ihre Identität festgestellt und dann die Tränkeabnahme, die Körperoberflächentemperatur und das Gewicht ermittelt.
Archiv »
München - Fast eine Million Schweine, etwa 220.000 Rinder und zwei Millionen Hühner sind im vergangenen Jahr in Bayern schon vor der Schlachtung verendet oder anderweitig ums Leben gekommen.
Archiv »Kommentare ( 6 )