Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Naturschutz
Naturschutz

Schubert-Umweltpreise vergeben

30.10.2014
Potsdam / Frankfurt/Main - Für ihre Verdienste um den Natur- und Umweltschutz sind zwei Brandenburger ausgezeichnet worden. Archiv »
Feldahorn
Naturschutz

Feld-Ahorn ist Baum des Jahres 2015

19.10.2014
Bonn - Der Feld-Ahorn (Acer campestre) wird Baum des Jahres 2015. Dies gaben die Baum des Jahres Sitftung und das Bundesamt für Naturschutz bekannt. Archiv »
Heimat des Kiebitz
Naturschutz

Kiebitz-Schutz erhält 1,45 Millionen Euro

26.08.2014
Bergenhusen - Der Kiebitz liebt freie Rundumsicht. Weil Äcker immer intensiver genutzt werden, findet der einst verbreitete Vogel nur noch wenige Brutplätze. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Typischer golfrasen
Naturschutz

Golfplatz als Biotop

10.08.2014
Düsseldorf - Rechts drehen die Golfer ihre Runden, links wohnt der Steinkauz. Auf dem fast 100 Hektar großen Gelände des Golfclubs Hubbelrath am Rande von Düsseldorf ist Platz für gegensätzliche Welten. Archiv »
Biotop
Biotopverbund

25 Jahre Grünes Band

28.06.2014
Berlin - Rund 20 Millionen Euro müssen nach Ansicht des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) noch in das sogenannte Grüne Band an der früheren innerdeutschen Grenze gesteckt werden. Archiv »
Umweltlotterie Hessen
Naturschutz

Umweltlotterie in Hessen fest eingeplant

19.06.2014
Wiesbaden - Die schwarz-grüne Landesregierung will - wie im Koalitionsvertrag verabredet - auch in Hessen eine Umweltlotterie einführen. Archiv »
Angepasste Düngung
Naturschutz

Ostsee-Landwirt des Jahres 2014 vom WWF ausgezeichnet

12.06.2014
Bad Malente - Die Naturschutzorganisation WWF hat die Familie Schumacher mit ihrem Bauernhof Radlandsichten zum «Ostsee-Landwirt des Jahres 2014» gekürt. Archiv »
EU-Naturschutzvorgaben
Naturschutz in Hessen

Mangelhafte Umsetzung von Naturschutzvorgaben

20.05.2014
Frankfurt/Main - Naturschützern zufolge ist die Umsetzung der EU-Vorgaben für Umweltschutz in Hessen mangelhaft. Archiv »
Naturschutz in Baden-Württemberg
Naturschutz

Gentechnik-Schutzgürtel in Baden-Württemberg beschlossen

07.05.2014
Stuttgart - Baden-Württemberg schützt seine sensiblen Naturschutzgebiete vor gentechnisch veränderten Pflanzen. Archiv »
Naturschutz in Deutschland
Naturbewusstseins-Studie

Deutsche bewerten Natur als wichtig

29.04.2014
Bonn - Wenn es um Wildnis geht, dann können die Deutschen gar nicht genug davon bekommen. Knapp zwei Dritteln von ihnen gefällt Natur umso besser, je wilder sie ist. Archiv »
Naturschutz
Aufklärende Broschüre aus Rheinland-Pfalz

Naturschutz nicht für Rechtsextremismus missbrauchen

24.02.2014
Mainz - Rechtsextreme Lockmethoden unter dem Deckmäntelchen des Naturschutzes sollen nach dem Willen des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums künftig nicht mehr greifen. Archiv »
Schafhaltung
Weidetierschutz

Kostenfreie Schutzzäune gegen Wölfe

23.01.2014
Magdeburg - Notfallsets zum Schutz vor Wölfen können Tierzüchter in Sachsen-Anhalt jetzt kostenlos erhalten. Archiv »
Weizenfeld
Limit-Forderung

Kranichschutz: Limit-Forderung vom Bauernverband löst Empörung aus

15.01.2014
Groß Mohrsdorf - Die Forderung des Landesbauernverbandes nach einer Begrenzung der Zahl von Kranichen, Schwänen und Gänsen in Mecklenburg-Vorpommern hat beim Kranichschutz Deutschland Empörung ausgelöst. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Alexander Bonde
Naturschutz

Nationalpark Nordschwarzwald kommt

28.11.2013
Stuttgart - Im Schwarzwald wird es künftig einen Nationalpark geben. Mit seiner grün-roten Mehrheit stimmte der baden-württembergische Landtag am Donnerstag in Stuttgart für das Projekt der Landesregierung. Archiv »
Partnerbetrieb Naturschutz
Partnerbetrieb Naturschutz

Landwirte für Naturschutz-Engagement geehrt

08.10.2013
Mainz - Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat zwölf Landwirte für ihre Verdienste um den Naturschutz ausgezeichnet. Archiv »
Gefährdete Tierarten
Artenschutz

Bestände gefährdeter Tierarten erholen sich

28.09.2013
Berlin/London - Der Naturschutz in Europa trägt nach einer neuen Studie Früchte:  Es gibt demnach ein «Comeback» gefährdeter Tierarten - auch in Deutschland. Aber Naturschützer mahnen vor zu großem Optimismus. Archiv »
Haifang
Naturschutz

Haifang schadet Korallenriffen

21.09.2013
San Francisco - Heftigere Stürme und steigende Temperaturen - mit dem Klimawandel drohen Riffen neue Gefahren. Eine Schutzmaßnahme für Korallen könnte der Erhalt von Haien sein, so das Ergebnis einer Studie. Archiv »
Naturschutz in Deutschland
Naturschutz

Klage gegen Knick-Verordnung eingereicht

04.09.2013
Schleswig - Jetzt sollen die Richter entscheiden: Drei Landwirte haben am Mittwoch beim Oberverwaltungsgericht in Schleswig Klage gegen die sogenannte Knick-Verordnung eingereicht. Archiv »
Peter Altmaier
Bundesamt für Naturschutz

Peter Altmaier für Energiewende und Naturschutz

14.07.2013
Berlin - Bundesumweltminister Peter Altmaier setzt sich für eine Versöhnung von Energiewende und Naturschutz ein. Archiv »
Holznutzung
Naturschutz

Forstpolitik muss sich von Gewinnorientierung abwenden

11.06.2013
Nürnberg - Neun Jahre nach der Forstreform haben Naturschützer eine Abkehr von der gewinnorientierten Forstpolitik in den bayerischen Staatsforsten gefordert. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Naturschutz
Naturschutz

Natur erhält in Sachsen 16.000 Hektar zurück

29.05.2013
Dessau-Roßlau - Flora und Fauna in Deutschland bekommen ein weiteres Stück ihrer Ursprünglichkeit zurück. Archiv »
Angela Merkel
Öko-Paradies

Naturerbezentrum auf Rügen von Angela Merkel eingeweiht

25.05.2013
Prora - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag in Prora auf Rügen das Naturerbezentrum eingeweiht. Archiv »
Naturlandschaft
Naturschutz

Merkel will fünf Prozent der Waldfläche als Wildnis sehen

19.05.2013
Berlin/Prora - Fünf Prozent der Waldfläche in Deutschland sollen nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Wildnis werden. Archiv »
Energiewende
Erneuerbare Energien

Energiewende muss Rücksicht auf Mensch und Tier nehmen

21.04.2013
Schwerin / Güstrow - Bei der Energiewende will die Umweltorganisation BUND den Natur- und Umweltschutz sowie die Belange der Bürger besser berücksichtigt wissen. Archiv »
Naturlandschaft
Naturschutz

Höhere Lebensqualität in Brandenburg durch Naturlandschaften

12.04.2013
Potsdam - Brandenburgs Naturlandschaften kurbeln nach Ministeriumsangaben die Wirtschaft des Landes an. Archiv »
Treffer: 899

 Weitere Suchkombinationen zu: Naturschutz

Bachelor-Studiengänge-Landwirtschaft Umweltbilanz-2008 Naturschutzplan Naturschutz Fauna-Flora-Habitat Energieeinsparung Fördermittel Wallhecke Umweltschutz-Ukraine Forstwirtschaft Peter-Altmaier