Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Dioxingehalt in Futtermittelproben liegt unter Auslösewert - Futter unbedenklich
Dioxinfunde

Dioxingehalt in Futtermittelproben liegt unter Auslösewert - Futter unbedenklich

21.05.2010
Schwerin - Die bei einem Landwirt in Mecklenburg-Vorpommern im Zusammenhang mit der Warnung vor dioxinhaltigem  Futter gezogenen Proben von Mischfutter für Schweine sind jetzt abschließend untersucht. Archiv »
Einige Höfe noch wegen Dioxin-Futtermittel gesperrt
Dioxin-Skandal

Einige Höfe noch wegen Dioxin-Futtermittel gesperrt

19.05.2010
Berlin - Wegen dioxinverseuchter Bio-Eier sind in mehreren Bundesländern nach wie vor Höfe gesperrt. Archiv »
Dioxin-belastete Eier ungefährlich
Dioxinfunde

Dioxin-belastete Eier ungefährlich

18.05.2010
Potsdam/Seelow - Nach der Lieferung von dioxin-belastetem Futtermittel an einen Legehennen-Betrieb in Brandenburg hat das Landesumweltministerium jetzt Entwarnung gegeben. Archiv »
RLV: Keine akute Gesundheitsgefahr bei „Dioxin-Eiern“
Dioxin-Eier

RLV: Keine akute Gesundheitsgefahr bei „Dioxin-Eiern“

14.05.2010
Bonn - In der vergangenen Woche wurden Funde von Dioxin in Bio-Eiern bekannt. Archiv »
Ukraine weist Dioxin-Vorwurf in Mais zurück
Dioxin-Skandal

Ukraine weist Dioxin-Vorwurf in Mais zurück

12.05.2010
Kiew - Im Skandal um Dioxin-belasteten Mais hat die Ukraine Vorwürfe deutscher Behörden zurückgewiesen, verseuchtes Hühnerfutter geliefert zu haben. Archiv »
Futtergetreide
Futtermittel

Versorgung mit deutschem Rapsschrot gesichert

12.05.2010
Berlin - Am deutschen Markt für Rapsschrot wird es mittelfristig keine Versorgungsengpässe geben. Archiv »
Skandal um Bioeier: Futtermittel sind Dioxinfrei
Bioeier

Skandal um Bioeier: Futtermittel sind Dioxinfrei

11.05.2010
Hannover - Nach dem Fund von Dioxin in Bioeiern sind die Untersuchungen der Futtermittelproben in Niedersachsen abgeschlossen. Archiv »
Hessische Bio-Hühnerhöfe bleiben gesperrt
Dioxinfunde

Hessische Bio-Hühnerhöfe bleiben gesperrt

10.05.2010
Wiesbaden - Nach dem Dioxin-Alarm wegen belasteter Futtermittel bleiben zwei Bio-Hühnerfarmen in Hessen vorerst gesperrt. Archiv »
Ministerium: Keine neuen Dioxin-Verdachts-Eier
Dioxin

Ministerium: Keine neuen Dioxin-Verdachts-Eier

10.05.2010
Stuttgart - Im Dioxinskandal um verseuchte Eier bleibt es nach Erkenntnissen des Stuttgarter Agrarministeriums bei bislang einem Verdachtsfall in Baden-Württemberg. Archiv »
Agrarindustrielle Ursache des Dioxins in Bioeiern
Dioxinfunde

Agrarindustrielle Ursache des Dioxins in Bioeiern

10.05.2010
Hamm/Bienenbüttel - Anlässlich der Dioxinfunde in Bioeiern in Niedersachsen und Westfalen hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) auf bedenkliche agrarindustrielle Entwicklungen in einigen Bereichen des Ökologischen Landbaus hingewiesen. Archiv »
Dioxin in Eiern im Landkreis Harz festgestellt
Bioeier

Dioxin in Eiern im Landkreis Harz festgestellt

10.05.2010
Magdeburg - Aufgrund einer Eigenkontrolle eines Geflügelhofes im Landkreis Harz ist eine Belastung von Eiern mit Dioxinen festgestellt worden. Archiv »
Demonstration in Osnabrück: Bauern und Verbraucher gemeinsam gegen Gentechnik
Futtermittel

Demonstration in Osnabrück: Bauern und Verbraucher gemeinsam gegen Gentechnik

10.05.2010
Hamm / Osnabrück - Die Umfragen unter Verbrauchern zeigen immer wieder die Ablehnung gegenüber der Agro-Gentechnik. Archiv »
Futtergetreide
Futtermittel

DVT: Knappheit bei Rapsschrot treibt Futterpreise

10.05.2010
Bonn - Der deutsche Markt für Ölschrote ist kurzfristig unter großen Druck geraten und zwingt die Futtermittelbranche nach Einschätzung des Deutschen Verbands Tiernahrung e.V. (DVT) zu nachhaltigen Preiserhöhungen bei Mischfutter. Archiv »
Bioeier werden auf Dioxin überprüft
Dioxinfunde

Bioeier werden auf Dioxin überprüft

09.05.2010
Berlin - Nach Dioxinfunden in Futtermitteln arbeiten die Behörden mit Hochdruck an der Überprüfung möglicherweise belasteter Bioeier. Archiv »
Bioeier
Dioxinfunde

Dioxinverseuchter Mais auch im Norden

08.05.2010
Hannover/Hamburg/Schwerin - Der Skandal um dioxinverseuchtes Futter für Bio-Geflügelhöfe ist offensichtlich größer als zunächst angenommen. Archiv »
Verseuchter Mais bringt Dioxin in Bioeier
Dioxinfunde

Verseuchter Mais bringt Dioxin in Bioeier

08.05.2010
Berlin/Recklinghausen - Nach Dioxinfunden in Bioeiern und Futtermitteln haben die Behörden in Deutschland zahlreiche Hühnerhöfe gesperrt. Archiv »
Deutsche Hersteller produzierten weniger Mischfutter
Futtermittel

Deutsche Hersteller produzierten weniger Mischfutter

03.05.2010
Hannover - Die deutschen Mischfutterhersteller haben ihre Produktion im vergangenen Jahr deutlich gedrosselt. Archiv »
Schaumalac Feed Protect - die neuen Starterkulturen von Schaumann für die gezielte Fermentierung von Fließfutter
Fermentierung

Schaumalac Feed Protect - die neuen Starterkulturen von Schaumann für die gezielte Fermentierung von Fließfutter

14.04.2010
Mit Schaumalac Feed Protect  bietet Schaumann eine völlig neuartige Kombination von hochaktiven Milchsäurebakterien-Stämmen für die Fermentierung. Archiv »
Futtermittelsack
Dioxine

Dioxine im Fettgewebe von Schweinen: Abhängigkeit von der Belastung des Futters untersucht

12.04.2010
Bonn - Hauptaufnahmequelle für Dioxine sind tierische Lebensmittel. Archiv »
Grain Club fordert technische Lösung für Lebens- und Futtermittel
Gentechnik

Grain Club fordert technische Lösung für Lebens- und Futtermittel

06.04.2010
Berlin - Mitte April will die EU-Kommission über eine praktikable Anwendung der so genannten Nulltoleranz für noch nicht in der EU zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) beraten. Archiv »
EFSA veröffentlicht europaweiten Überblick über Dioxinkonzentrationen in Lebensmitteln und Futtermitteln
Lebens- und Futtermittel

EFSA veröffentlicht europaweiten Überblick über Dioxinkonzentrationen in Lebensmitteln und Futtermitteln

01.04.2010
Parma - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Analyse der Konzentrationen von Dioxinen und verwandten Stoffen in Lebensmitteln und Futtermitteln veröffentlicht. Archiv »
Futtergetreide
Gentechnik

Überwachung bei Gen-Futtermitteln ist schwierig

25.03.2010
Berlin - Die für genetisch veränderte Organismen geltende Null-Toleranz-Regel soll leichter anzuwenden sein. Archiv »
Grundfutterqualität sichert hohe Milchleistung
Futtermittel & Milchleistung

Grundfutterqualität sichert hohe Milchleistung

18.03.2010
München - Die Entwicklung der Milchviehbetriebe zeichnet seit Jahren ein deutliches Bild: Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bio-Tierfutterspezialist Dostofarm: Wachstum im Ausland
Agrarwirtschaft

Bio-Tierfutterspezialist Dostofarm: Wachstum im Ausland

18.03.2010
Westerstede - Der deutsche Tierfutterspezialist Dostofarm wächst mit Bio-Produkten: Archiv »
BZÖ-Huber: Import von Gentechnik-Futtermitteln verbieten!
Gentechnik-Futtermittel

BZÖ-Huber: Import von Gentechnik-Futtermitteln verbieten!

18.03.2010
Wien - "Unverändert werden tausende Tonnen Futtermittel mit gentechnisch verändertem Soja importiert und verfüttert - das Fleisch bekommt dann das AMA-Gütesiegel und wird als Qualitätsprodukt verkauft", kritisiert BZÖ-Agrarsprecher Gerhard Huber den Ist-Zustand bei der Fleischproduktion in Österreich. Archiv »
Treffer: 490

 Weitere Suchkombinationen zu: Futtermittel

Futtermittelkontrolle Futtermittelsicherheit Futtermittel-Skandale Aflatoxin-Skandal Schimmelpilzgift Dioxinfund Dioxin-Werte Futtermittel Giftiges-Futtermittel Gentechnik Lebensmittelkontrolle