Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Tabakblüte
Klimaforschung

Forscher halten Tabak für globales Umweltrisiko

10.12.2009
Heidelberg - Der Anbau von Tabak ist nach Ansicht von Forschern ein globales Umweltrisiko. Archiv »
Klimaschutz Kosten
Klimapolitik

Bürger zahlen 35,1 Milliarden für Klimaschutz

10.12.2009
Essen - Die Verbraucher in Deutschland zahlen nach Berechnungen des Essener Wirtschaftsforschungsinstituts RWI 35,1 Milliarden Euro pro Jahr für Klimaschutz. Das berichtete die Tageszeitung «Die Welt» (Donnerstag). Archiv »
Europa
Weltklimagipfel

EU-Gipfel berät Klima-Angebote für Kopenhagen

09.12.2009
Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Gipfeltreffen diesen Donnerstag und Freitag in Brüssel das Verhandlungsmandat für die schwedische EU-Ratspräsidentschaft für die UN-Klimakonferenz ergänzen. Archiv »
Klimagipfel
Weltklimagipfel

Klimagipfel: Entwicklungsländer begehren auf

09.12.2009
Kopenhagen - Beim Kopenhagener Klimagipfel ist der erwartete Konflikt zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern offen ausgebrochen. Archiv »
CO2-Ausstoß
Klimawandel

Al Gore: Klimawandel Bewährungsprobe für Demokratie

09.12.2009
Hamburg - Zum Beginn der Klimakonferenz in Kopenhagen hat sich Friedensnobelpreisträger Al Gore für einen «nachhaltigen Kapitalismus» ausgesprochen und vor «kurzfristigem Denken» im Klimaschutz gewarnt. Archiv »
Skeptiker contra Alarmisten - Klima-Kampf im Netz
Klimawandel

Skeptiker contra Alarmisten - Klima-Kampf im Netz

09.12.2009
Hamburg - Ist der Mensch schuld am Klimawandel? Archiv »
Barack Obama
Weltklimagipfel

Obama geht mit «Trumpfkarte» nach Kopenhagen

09.12.2009
Kopenhagen/Washington - US-Präsident Barack Obama hat nach einem Richtungsschwenk der amerikanischen Umweltbehörde EPA bei den entscheidenden Schlussverhandlungen des Weltklimagipfels in Kopenhagen nun theoretisch mehr Spielraum. Archiv »
Studie: Skandinavische Städte bei Klimaschutz vorn
UN-Klimagipfel

Studie: Skandinavische Städte bei Klimaschutz vorn

08.12.2009
Kopenhagen/München - Die skandinavischen Hauptstädte sind nach einer Studie beim Umwelt- und Klimaschutz vorbildlich. Archiv »
USA
Weltklimagipfel

Obama geht mit mehr Rückhalt nach Kopenhagen

08.12.2009
Kopenhagen/Washington - Neuer Schwung für die Klimaverhandlungen: Archiv »
Emissionen
Klimapolitik

Klimachef: Ziele der Länder reichen nicht

08.12.2009
Kopenhagen - Die Klimaziele der Industrieländer reichen nach Ansicht von UN-Klimachef Yvo de Boer nicht aus, um den Klimawandel effektiv zu bremsen. Archiv »
Barack Obama
UN-Klimagipfel

Obama kann künftig Klima auch ohne Kongress schützen

08.12.2009
Washington - US-Präsident Barack Obama kann künftig notfalls auch ohne Zustimmung des Kongresses den Ausstoß von Kohlendioxid regulieren. Archiv »
Splitter vom Klimagipfel
UN-Klimagipfel

Splitter vom Klimagipfel

08.12.2009
Kopenhagen (dpa) - Mit Leitungswasser zum Klimaschutz     Archiv »
Welt
UN-Klimagipfel

Klimagipfel in Kopenhagen zur Zukunft des Planeten

08.12.2009
Kopenhagen - Ringen um die Zukunft unseres Planeten: Archiv »
Studie: Meeresspiegel steigt schneller als befürchtet

Studie: Meeresspiegel steigt schneller als befürchtet

08.12.2009
Potsdam/Washington - Der Meeresspiegel könnte einer neuen Studie zufolge innerhalb dieses Jahrhunderts um bis zu 1,9 Meter ansteigen und damit deutlich schneller als erwartet. Archiv »
Klimawandel fodert Land- und Forstwirtschaft heraus
Klimafolgen

Klimawandel fodert Land- und Forstwirtschaft heraus

08.12.2009
Hannover - Die Obstbäume im Alten Land blühen durchschnittlich 19 Tage früher als noch vor 30 Jahren, stellte Dr. Karsten Klopp vom Obstbauversuchs- und Beratungszentrum (OVB) in Jork fest. Archiv »
Klimagipfel in «Hopenhagen» - Existenzen auf dem Spiel
UN-Klimagipfel

Klimagipfel in «Hopenhagen» - Existenzen auf dem Spiel

07.12.2009
Kopenhagen - Ringen um die Zukunft unseres Planeten: Mit einem eindringlichen Appell, die Erderwärmung gemeinsam zu bremsen, hat in Kopenhagen am Montag der größte Klimagipfel der Welt begonnen. Archiv »
Studie: Erde reagiert stärker auf Treibhausgase
Klimaforschung

Studie: Erde reagiert stärker auf Treibhausgase

07.12.2009
London - Die Erde reagiert nach einer britischen Studie deutlich empfindlicher auf zusätzliche Treibhausgase als bislang angenommen. Archiv »
Gretchenfrage: Treibhausgase - wer ist schuld?
Klimawandel

Gretchenfrage: Treibhausgase - wer ist schuld?

07.12.2009
Pforzheim - Geben die derzeit veröffentlichten Daten zum Klimawandel die Situation richtig wieder? Archiv »
Zum Start der UN-Klimakonferenz: Rostock verpflichtet sich zu CO2-Senkung
UN-Klimakonferenz

Zum Start der UN-Klimakonferenz: Rostock verpflichtet sich zu CO2-Senkung

07.12.2009
Brüssel - Bei der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen stellt die Europäische Union ihre globale Führungsrolle in der Bekämpfung des Klimawandels unter Beweis. Archiv »
UN-KlimakonferenzKopenhagen
Neuerscheinung

UN-Klimakonferenz in Kopenhagen: Erfolg auch wichtig für die menschliche Gesundheit

07.12.2009
Dessau-Roßlau - Klimaänderungen wirken sich direkt und indirekt auf die Gesundheit aller Menschen aus. Auch deshalb muss die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ein Erfolg werden. Archiv »
Gemeinsamer Appell in über 50 Zeitungen zum Klimagipfel
Weltklimagipfel

Gemeinsamer Appell in über 50 Zeitungen zum Klimagipfel

07.12.2009
London - Ungewöhnlicher Medienappell zu Beginn des Klimagipfels in Kopenhagen:  Archiv »
Copa zu Kopenhagen: Weniger Fleischerzeugung löst das Klimaproblem nicht
EU-Landwirtschaft

Copa zu Kopenhagen: Weniger Fleischerzeugung löst das Klimaproblem nicht

07.12.2009
Wien - Anlässlich des unmittelbar bevorstehenden Weltklimagipfels (07. bis 18.12.) in Kopenhagen betonen die europäischen Bauern- und Genossenschaftsverbände Copa/Cogeca erneut, dass die Treibhausgas-Emissionen aus der EU-Landwirtschaft seit 1990 drastisch gesunken sind, während sie in anderen Wirtschaftsbereichen wie dem Verkehrssektor weiter steigen. Archiv »
Klimagipfel startet: Neue Hoffnung auf Durchbruch
Weltklimagipfel

Klimagipfel startet: Neue Hoffnung auf Durchbruch

07.12.2009
Kopenhagen/Berlin/Washington - Die Welt blickt auf Kopenhagen. Archiv »
Hauch von «Yes We Can» zum Start des Klimagipfels
Weltklimagipfel

Hauch von «Yes We Can» zum Start des Klimagipfels

07.12.2009
Kopenhagen/Berlin - Ein Hauch von Barack Obamas «Yes We Can» zur Eröffnung des Klimagipfels: Archiv »
Barack Obama
Weltklimagipfel

Obama versprüht plötzlich Optimismus

07.12.2009
Washington - Kurz vor Beginn des Klimagipfels setzt US- Präsident Barack Obama auf das «Prinzip Hoffnung». Archiv »
Treffer: 1848

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimawandel

Folgen-Klimawandel-Flucht Klimawandel-Überflutung Alpenglöckchen Blütezeit Klimawandel Rind-Klimawandel G8-Gipfel Klimawandel-Risiken Potsdamer-Institut-für-Klimaforschung Weltklimakonferenz-2009 Klimawandel-Auswirkung-Pflanzen Internetangebot-Klimawandel