Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Agrarmarkt-Telegramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Agrarmarkt-Telegramm

Rapspreis 365,00 EUR/t
Warenterminbörse

Rapspreis stagniert bei 365,00 EUR/t - Festere Vorgaben bei Sojabohnen halfen dem Markt vorerst nicht

21.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Rapsmarkt dümpelt weiter dahin, leicht gestützt durch etwas bessere Vorgaben bei Sojabohnen aus den USA, unter Druck gesetzt durch einen katastrophal labilen Palmölmarkt in Südostasien. Archiv »
Sojabohnenpreis 257,23 EUR/t
Warenterminbörse

Soja-Fronttermin fällt auf 257,23 EUR/t - Argentiniens Pläne für höhere Ausfuhrzölle treiben den Markt

21.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Sojamarkt sprang wieder etwas an, nachdem die Exportentwicklung bei US-Bohnen mit 917.600 t das Vorwochenergebnis von 693.500 t um 32 % toppte und Argentinien offenbar eine Exportsteuer von 30 % auf Sojabohnen und Schrot anpeilt, deshalb Argentiniens Exporteure große Sojamengen nach China verkaufen unter der Maßgabe, entsprechende Mengen am US-Markt gegenzukaufen. Archiv »
Maispreis 176,00 EUR/t
Warenterminbörse

Mais-Fronttermin bleibt bei 176,00 EUR/t - Spekulanten treiben die Kurse über Kontraktkäufe in Chicago

21.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Maismarkt hält trotz schwierigem Umfeld wegen zunehmender Zollbarrieren, aber die Investmentfonds erwarten glänzende Exportchancen, sobald die Exportmühle Russland einen Gang zurückschaltet und auch die EU-28 gut 1,5-2,0 Mio. t Mais mehr in den USA kaufen, obwohl dies derzeit wegen Zollbarrieren gar nicht geht. Archiv »
Weizenpreis - Getreidemarkt
Warenterminbörse

Weizenpreis legt auf 202,25 EUR/t zu - Weniger Druck vom Schwarzmeer

21.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Weizenmarkt stieg auch zum Wochenende leicht, mit zuletzt etwas schwächerer Tendenz. Archiv »
Kassamarkt
Kassamarkt

Futterweizen um 212 EUR/t franko Niederrhein

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Am Kassamarkt tendierten Weizen, Roggen und Futtergerste stabil, Mais gab weiter nach und auch Raps konnte das Niveau der letzten Tage nicht halten. Archiv »
Eurokurs
Eurokurs

EU-Währung steigt auf 1,1674 USD/EUR - Premierministerin Theresa May erwartet mehr Zugeständnisse aus Brüssel

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der Eurokurs tendierte diese Woche zwischen 1,16-1,17 USD/EUR und stand heute Mittag bei 1,1674 USD/EUR. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1667 USD/EUR (Dienstag: 1,1697) USD/EUR fest. Archiv »
Rohölpreis
Rohölpreis

Brent bleibt bei 78,97 USD/Barrel stehen - US-Rohöllager fallen weiter, Saudi-Arabien peilt 80 USD-Marke an

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der Rohölmarkt drehte zur Wochenmitte wieder etwas nach oben. Rohöl der Nordseesorte Brent tendierte heute Morgen mit 78,97 USD/Barrel um 0,5 % niedriger als letzten Freitag von 79,33 USD/Barrel. Archiv »
Rapsmarkt
Warenterminbörse

Raps-Fronttermin bröckelt auf 365,75 EUR/t - Schwache Vorgaben bei Sojabohnen und Pflanzenölen belasten Markt

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Rapsmarkt gab wieder nach, bedingt durch schwächere Vorgaben von US-Sojabohnen, nachdem die Trump-Regierung höheren Importzoll für chinesische Waren im Wert von 200 Mrd. US-Dollar per 27. September in Kraft setzte. Archiv »
Sojamarkt
Warenterminbörse

Sojapreis fällt auf 257,23 EUR/t - US-Bohnen geraten wegen US-Zollentscheidung zunehmend unter Druck

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Sojamarkt entwickelt in zwei unterschiedlichen Lagern, in den USA geraten die Preise für Sojabohnen immer stärker unter Druck, in Brasilien steigt der Preis wegen starker Nachfrage Chinas. Archiv »
Maismarkt
Warenterminbörse

Mais-Fronttermin hält sich bei 176,00 EUR/t - US-Farmer wollen den Maisanbau im Frühjahr 2019 um 4,5 % ausdehnen

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Maismarkt kann sich trotz guter Exportentwicklung nur mühsam auf dem bisherigen Stand halten, schwächt vor allem die Zoll-Entscheidung der Trump-Regierung den US-amerikanischen Mais- und Ethanolmarkt. Archiv »
Weizenpreise 2018
Warenterminbörse

Weizenpreis legt wieder auf 199,25 EUR/t zu - Der Exportmarkt treibt die Weizenpreise

19.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Weizenmarkt zog wieder leicht nach oben. Dabei unterstützten eine gute Exportnachfrage Nordafrikas und im Nahen Osten, steigende Weizenpreise in Russland, Frosteinbrüche in Westaustralien und ein bisher regenarmer September in Westeuropa den Markt. Archiv »
Rapsmarkt 2018
Warenterminbörse

Rapspreis schmiert auf 368,25 EUR/t ab - Schwächere Ernte in Kanada und Australien, aber hohe US-Sojabohnenernte

14.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Rapsmarkt gab wieder nach, bedingt durch schwächere Vorgaben von US-Sojabohnen, bestätigte der WASDE-Report nochmals höhere Ernteerwartungen zur US-Sojabohnenernte, liegt die Prognose mit 127,73 Mio. t um 2,92 Mio. t über der des Vormonats, legen die Bestände an US-Sojabohnen um 1,65 Mio. t auf 23 Mio. t zu, doppelt so hoch wie im Vorjahr. Archiv »
Sojabohnenmarkt 2018
Warenterminbörse

Soja-Fronttermin zieht auf 263,81 EUR/t leicht an - WASDE-Report fiel bearish aus, Spekulationen über Schlichtungsverhandlungen mit China trieben Markt

14.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Sojamarkt drehte leicht nach oben, obwohl der WASDE-Report eine Rekordernte für US-Sojabohnen klar in Aussicht stellte. Dabei liegt die Prognose des USDA mit 127,73 Mio. t um 2,92 Mio. t über der des Vormonats, legen die Bestände an US-Sojabohnen um 1,65 Mio. t auf 23 Mio. t zu, doppelt so hoch wie im Vorjahr. Archiv »
Maismarkt
Warenterminbörse

Maispreis fällt auf 175,00 EUR/t - Riesige US-Maisernte überschattet den Markt, aber der Maisexport läuft flott

14.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Den internationalen Maismarkt belastete eine nicht vom Handel erwartete Anhebung der US-Maisernte um 6 Mio. t auf 376,6 Mio. t, legen die US-Maisbestände um 2,29 Mio. t auf 45,06 Mio. t zu. Archiv »
Matif-Weizenpreis 9-2018
Warenterminbörse

Weizen-Fronttermin kippt auf 196,75 EUR/t - Vage WASDE-Prognose über Russlands Weizenernte bringt Markt ins Schlittern

14.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Weizenmarkt erhielt einen deutlichen Dämpfer, schätzte das USDA die Weizenernte Russlands um 3 Mio. t höher wegen gestiegener Sommerweizenerträge in Sibirien und im Ural, die regenbedingt noch weitgehend auf dem Halm stehen. Archiv »
Kassamarkt
Kassamarkt

Futterweizen um 210 EUR/t franko Niederrhein

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Am Kassamarkt tendierten Weizen, Roggen und Futtergerste stabil, Mais brach erntebedingt deutlich ein und auch Raps konnte das Niveau der letzten Tage nicht halten. Archiv »
Eurokurs
Eurokurs

EU-Währung sinkt auf 1,1577 USD/EUR - Konjunkturdaten gaben dem Euro keine deutlichen Impulse

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der Eurokurs tendierte diese Woche zwischen 1,15-1,16 USD/EUR und stand heute Mittag bei 1,1577 USD/EUR. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1585 USD/EUR (Dienstag: 1,1574) USD/EUR fest. Archiv »
Rohölpreis
Rohölpreis

Brent zieht auf 79,33 USD/Barrel an - US-Rohöllager fallen weiter, Hurrikan „Florence“ treibt die Preise

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der Rohölmarkt drehte zur Wochenmitte kräftig nach oben. Rohöl der Nordseesorte Brent tendierte heute Morgen mit 79,33 USD/Barrel um 1,5 % höher als letzten Freitag von 77,83 USD/Barrel. Archiv »
Rapsmarkt
Warenterminbörse

Rapspreis dümpelt bei 372,00 EUR/t - Schwächere Ernte in Kanada und Australien, aber der Druck vom Schwarzmeer bleibt vorerst bestehen

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Rapsmarkt gab wieder nach, bedingt durch schwächere Vorgaben von US-Sojabohnen. Doch dürften niedrige Rapsernten in Kanada, Australien und bekanntlich der EU-28 die vermeintlich üppige Versorgung bei Raps am Weltmarkt einengen, wenn auch die Ukraine mit hoher Ernte aufwarten kann. Archiv »
Sojamarkt
Warenterminbörse

Soja-Fronttermin sinkt auf 260,34 EUR/t - WASDE-Report fällt sicher bearish aus, doch Brasiliens Sojabestände fallen stark zurück

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Sojamarkt drehte wieder in den Abwärtstrend, wird in den USA eine gigantische Sojabohnenernte erwartet, die trotz sehr günstiger Preise auf eine verminderte Nachfrage trifft, weil China als weltgrößte Importeur für US-Sojabohnen weitgehend ausfällt. Archiv »
Maismarkt
Warenterminbörse

Maispreis sinkt auf 179,00 EUR/t - Unter dem Strich erwartet der US-Handel eine gute Exportentwicklung

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Maismarkt verlor leicht, positionierten sich US-Fonds und Anleger vor dem WASDE-Report eher zurückhalten, dabei dürfte die US-Maisernte hoch ausfallen, die Ernten Kanadas und der EU-28 nach unten angepasst werden. Archiv »
Weizenpreise
Warenterminbörse

Weizen-Fronttermin hält sich 201,25 EUR/t - Australien Weizenernte fällt kleiner aus, Exportbeschränkungen Russlands bleiben vakant

12.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Weizenmarkt bekam Auftrieb durch zwei wesentliche Fakten: Die australische Weizenernte fällt kleiner aus als erwartet. Russland bestätigte kleinere Weizenernte und geringere Exporterwartungen. Archiv »
Rapsmarkt
Warenterminbörse

Rapspreis erholt sich bei 375,75 EUR/t - Schwächere Ernte in Kanada, aber mehr Druck vom Schwarzmeer

05.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Rapsmarkt legte etwas zu, bedingt durch geringere Schätzungen zur kanadischen Canola-Ernte und EU-Rapsernte, zuletzt etwas schwächerem Eurokursverlauf und leicht festeren Vorgaben bei US-Sojabohnen. Archiv »
Sojamarkt
Warenterminbörse

Soja-Fronttermin steigt auf 264,48 EUR/t - Argentinien verhängt Exportsteuern auf Soja

05.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Sojamarkt konnte wegen des neuen NAFTA-Abkommen zwischen den USA und Mexiko profitieren, ist Mexiko ein wichtiger Importeur von US-Sojabohnen und für US-Schweinefleisch ohnehin, was den US-Sojamarkt stützte. Argentinien verhängte überraschend für den Markt Exportsteuern auf Sojabohnen und -schrot. Archiv »
Maismarkt 2018
Warenterminbörse

Maispreis sinkt wieder auf 181,00 EUR/t - Die EU-28 mutiert zum weltgrößten Maisimporteur, Argentinien verhängt Exportsteuer auf Mais

05.09.2018
Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Maismarkt profitierte weiterhin vom NAFTA-Abkommen der USA mit Mexiko, sorgten höhere Exportwartungen für US-Mais und US-Schweinefleisch für festere Tendenz in Chicago, trieben auch die Exportbesteuerung von Mais in Argentinien sowie vage Exportbeschränkungen Russlands den Markt nach oben. Archiv »
Treffer: 1690

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarmarkt-Telegramm

Geflügelmarkt-Berichte Ölsaatenmarkt Brotroggen Rohölpreise E-Weizen Rapspreis Wechselkurs Agrarmarkt-Informationen Weizenpreis Landtechnik-Börse Getreide-Hausse