Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Erneuerbare Energie

Energiewende EU
Energiewende

EU-Länder einigen sich auf schnelleren Ausbau erneuerbarer Energie

27.06.2022
Luxemburg - Vor dem Hintergrund der derzeitigen Gas-Krise haben sich die EU-Länder auf neue Regeln geeinigt, um den Ausbau erneuerbarer Energien und die Energieeffizienz voranzutreiben. «Der heutige Energierat war sehr erfolgreich. Archiv »
Erneuerbare Energie
Energiewende

Stromversorger in Bayern fordern 2.000 neue Windräder und fünfmal mehr Photovoltaik

25.06.2022
München - Die bayerischen Energieversorger plädieren für den Bau 2.000 neuer Windräder und eine Verfünffachung der Photovoltaikleistung in Bayern. Archiv »
Ökokraftstoffe
Energiepolitik

EU erteilt Synthetik-Sprit Absage - Nutzen oder Schaden fürs Klima?

11.06.2022
Straßburg / Hannover - Strom statt Sprit - die Richtung für Europas Autoverkehr ab Mitte des nächsten Jahrzehnts scheint nun fast schon vorgegeben. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Erdwärmenutzung
Geothermie-Förderung

Verbände fordern mehr Unterstützung für Geothermie

02.06.2022
Graben-Neudorf / Berlin - Vor dem Hintergrund der Energiekrise durch den Ukraine-Krieg fordern vier Verbände, das Potenzial der Geothermie endlich richtig auszuschöpfen. Archiv »
Energieversorgung
Weniger Brennstoffe aus Russland

EU will für Unabhängigkeit Turbo bei Energiewende einlegen

19.05.2022
Brüssel - Mit einem «Turbo» für die Energiewende soll die Europäische Union nach einem Plan der EU-Kommission unabhängig von fossilen Brennstoffen aus Russland werden. Archiv »
Ökostromerzeugung
Erneuerbare Energien

Bayern will Produktion von Ökostrom bis 2030 verdoppeln

18.05.2022
München - Mit einer Verdoppelung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren bis 2030 will die bayerische Staatsregierung die Energieversorgung des Freistaates sicherer und verlässlicher machen. Archiv »
Biokraftstoff
Kraftstoff vom Acker

Umweltministerin Lemke will Biosprit per Gesetzesänderung begrenzen

13.05.2022
Wilhelmshaven - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will den Einsatz von Biosprit aus angebauten Pflanzen per Gesetzesänderung begrenzen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Biokraftstoffe
Klima-Effekte

Nach Studie zu Biokraftstoffen: Branchenverband attackiert Umwelthilfe

12.05.2022
Berlin - Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) wirft der Deutschen Umwelthilfe Fehler bei einer von ihr beauftragten Studie zum Einsatz von Biokraftstoffen in Deutschland vor. Archiv »
Ökostromerzeugung
Erneuerbare Energien

Weniger Ökostrom in Thüringen erzeugt

11.05.2022
Erfurt - In Thüringen wurden im vergangenen Jahr knapp 61 Prozent des eingespeisten Stroms durch erneuerbare Energien erzeugt. Archiv »
Ökostrom-Projekt
Erneuerbare Energien

Maximal ein Jahr: Schnellere Genehmigung für Ökostrom-Projekte?

10.05.2022
Brüssel - Neue Windkraftanlagen und Solarzellen sollen in der EU künftig deutlich schneller genehmigt werden können. Archiv »
Ökostrom
Ökostrom

Stromverbrauch im Frühjahr: Jede zweite Kilowattstunde aus erneuerbaren Quellen

06.05.2022
Berlin - Jede zweite in Deutschland verbrauchte Kilowattstunde Strom ist im ersten Quartal klimaneutral erzeugt worden. Archiv »
Biokraftstoffe
Versorgungssicherheit

Bioethanolwirtschaft sieht Reduktion von Agrarerzeugnissen in Biokraftstoffen als falsches Signal

02.05.2022
Berlin - Der Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die Agrarmärkte. Biokraftstoffe und ihre Nebenprodukte sind wesentlicher Bestandteil der Ernährungssicherung und Energieversorgung. Archiv »
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Höchstwert bei Ökostrom-Erzeugung im April

30.04.2022
München - Die Ökostrom-Produktion in Deutschland war in diesem Monat nach Versorgerangaben so hoch wie noch nie in einem April. Archiv »
EEG-Förderung
Energiepreis

Warum die Abschaffung der EEG-Umlage den Preisanstieg nur dämpft

28.04.2022
Berlin - Stromkunden sollen ab Sommer mit einer milliardenschweren Maßnahme entlastet werden - doch ist es am Ende nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Archiv »
Windkraftausbau
Öko-Energien

Norddeutsche Länder forcieren Ausbau erneuerbarer Energien

22.04.2022
Kiel - Die Regierungschefs der norddeutschen Länder sind am Donnerstag zu Beratungen in Kiel zusammengekommen. Archiv »
Treffer: 2140
 Häufig gesuchte Begriffe:

Solarthermische-Anlagen Windenergie Erneuerbare-Energien-Gesetz Solarthermie Solartechnik Einspeisevergütung Windkraft Windpark Windrad-Energie Biomasse Energie-Effizienz